Es gibt sie immer wieder: Smartphones, die man einfach haben will. Android User hat die fünf Android-Handys zusammengestellt, die 2013 den Markt dominieren werden.
SONY Xperia Z
Sony macht schon lange gute Android-Smartphones, aber erst in diesem Jahr bekommen die Japaner die Aufmerksamkeit, die man auch verdient. Mit seinem 5 Zoll großen Full-HD-Display und dem wasser- und staubfesten Gehäuse, ist das Xperia Z das aktuell beste Android-Handy auf dem Markt.
Codename: C6603 LTE
Status: CONFIRMED
Android-Version: Android 4.1.2
Besondere Merkmale: wasserfest
Display: 5-Zoll, 1920 x 1080 Pixel
Akku: 2330 mAh
Kamera: 13 MP, SONY Exmor RS
CPU: Snapdragon S4 Pro, 4 x 1,5 GHz
Preis 650 Euro
HTC One
Eben noch in den Labs in Taiwan, jetzt schon in den Regalen. HTC will mit seinem neuen Smartphone unter dem Codenamen „M7“ endlich wieder an die Erfolge der Desire- und Sensation-Reihe anknüpfen und hat sich dazu eine ganz spezielle Kamera einfallen lassen, die sämtliche anderen Smartphone-Kameras alt aussehen lässt.
Codename: M7
Status: CONFIRMED
Android-Version: Android 4.1.2
Besondere Merkmale: unglaubliche Kamera
Display: 4,7-Zoll, 1920 x 1080 Pixel
Akku: 2300 mAh
Kamera: 3 x 4,3 Ultrapixel
CPU: Snapdragon S4 Pro, 4 x 1,7 GHz
Preis 650 Euro
Samsung Galaxy S IV
HTC und SONY sind bereits mit sehr starken Smartphones auf dem Mark, jetzt will auch Samsung sein neues Rennpferd nicht länger im Stall halten. Das Galaxy S IV soll über den ersten Achtkern-Prozessor mit big.Little-Technologie und ein 5 Zoll großes Super-AMOLED-Display verfügen, das unzerbrechlich ist. Ob es sich dabei tatsächlich um ein flexibles Display handelt, bezweifeln wir jedoch.
Codename: GT-S9500
Status: LEAK
Android-Version: Android 4.2.2
Besondere Merkmale: big.LITTLE CPU
Display: 4,99-Zoll, 1920 x 1080 Pixel
Akku: 2500 mAh
Kamera: 13 MP
CPU: Exynos 5450 Cortex-A15, 8 x 2 GHz
Preis 650 Euro
Motorola (Razr) X
Dass Google an einem neuen Smartphone arbeitet, ist kein Geheimnis mehr, doch worum es sich dabei handelt umso mehr. Die hier gemachten Angaben sind deshalb mit einer gewissen Portiton Skepsis zu genießen. Laut Angaben von Larry Page will man für bessere Akkulaufzeiten sorgen und das Problem lösen, dass Smartphones beim Herunterfallen kaputt gehen.
Codename: X-Phone
Status: TOP SECRET
Android-Version: Android 4.2.2
Besondere Merkmale: unkapputbar
Display: 4,8-Zoll, 1920 x 1080 Pixel
Akku: 3000 mAh
Kamera: k.A.
CPU: Intel Dual-Core, 2 x 2.0 GHz
Preis: 550 Euro
Google Nexus 5
Diversen Gerüchten nach soll Google schon im Frühjahr die neue Android-Version 5.0 „Key Lime Pie“ und den Nachfolger für das Nexus 4 vorstellen. Das würde jedoch mit dem bisherigen Prinzip eines Nexus-Smartphones pro Jahr brechen. Wir sind uns deshalb ziemlich sicher, dass Google Android 5.0 und das Nexus 5 für die zweite Jahreshälfte aufhebt. Als Hersteller tippen wir auf SONY oder Motorola, nachdem LG mit dem Nexus 4 diverse Schwierigkeiten hatte. Eventuell bekommt aber LG eine zweite Chance.
Codename: Nexus 5
Status: TOP SECRET
Android-Version: Android 5.0
Besondere Merkmale: Pure Android
Display: 4,8-Zoll, 1920 x 1080 Pixel
Akku: 2500 mAh
Kamera: k.A.
CPU: k.A.
Preis: 299 Euro