30. Mai 2023
StartMagazinDie sieben besten TV-Apps

Die sieben besten TV-Apps

Das TV-Programm als gedruckte Zeitschrift war gestern. Heute schlägt man das Programm im Internet nach oder schaut ohne Programm fern. Wir stellen 7 coole TV-Apps vor.

Es gibt viele TV-Programmzeitschriften bei Google Play aber keine ist so gut gemacht wie die HD-Version von TV-Spielfilm. Auf Tablets kommt die App nicht nur viel besser zur Geltung, sondern sie bietet auch mehr Funktionen als die Smartphone-Variante. So erhalten Sie je nach Displaygröße eine bequeme Übersicht über das komplette Programm und einzelne Sender lassen sich separat scrollen. In der Grundeinstellung sehen Sie nur das Programm. Oben rechts lässt sich die Dreispalten-Ansicht aber auch in eine Ansicht mit dem Programm zur linken Seite und den Details zur rechten ändern. Hier mangelt es aber bei einigen Filmen an einer ausführlichen Beschreibung. Ein Klick auf Tipps bringt eine schön bebilderte Übersicht von Empfehlungen der TV-Spielfilm-Redaktion. Hier gibt es zu jedem Film auch eine kurze Inhaltsangabe und zusätzlichen Infos zum Film. Leider fehlt der App eine Watchlist, um Favoriten zu markieren oder über bevorstehende Sendungen informiert zu werden. Dennoch ist TV Spielfilm HD mit dem Gebotenen die beste TV-Zeitschrift für Android auf Tablets, für fünf Sterne reichen die Features aber nicht.

kostenlos

deutsch|Version 1.1|1,2 MByte

★★★★





TV Guide Tiviko


Wie man eine wirklich gute TV-Zeitschriften-App programmiert zeigt das tschechische Entwicklerteam von Tiviko. Nach dem Start wählen Sie aus, welche Sender Sie gerne sehen möchten und anschließend bekommen Sie neun Favoriten zu sehen. Im Unterschied zu TV Spielfilm erhalten Sie hier sehr viele Informationen zu den Sendungen und es gibt eine Timer und eine Favoriten-Funktion. Für Smartphones klar die beste App bei Google Play. Für 2,39 Euro gibt es auch eine Pro-Version ohne Reklame und mit Widget.

kostenlos

deutsch|Version 1.89|2,9 MByte

★★★★★



Zattoo


Via Internet kann man auch ohne TV fernsehen. Unter Android gibt es dazu mehrere Apps, die am weitesten verbreitete ist Zattoo aus der Schweiz. Ohne Login kann man drei Programme frei betrachten, mit Account werden zahlreiche weitere Sender freigeschaltet. Wirklich gute Qualität gibt es allerdings nur mit einem Zattoo-HiQ-Abo ab 3,75 Euro pro Monat. Ebenfalls gegen Bezahlung gibt es auch ausländische Sender aufs Smartphone oder Tablet. Als Alternative bietet sich Virtualsat an.

kostenlos (Testversion)

deutsch|Version 1.0.8|2,9 MByte

★★★★


LocalTV


Keine Registrierung, kein Abo – einfach fernsehen: Das ist die Devise von LocalTV. Die App hat sich auf den Empfang von Lokalsendern spezialisiert und liefert ein sehr breites Spektrum aus der Schweiz, aus Österreich und Deutschland. Dabei bedient sich LocalTV jeweils dem passenden Flash-Stream, sodass der Flash-Player eine zentrale Voraussetzung ist. Für Lokalpatrioten im Ausland ein wahres Goldstück, optisch leider kein Leckerbissen.

kostenlos

deutsch|Version 1.2.0|1,4 MByte

★★★★



Dailyme TV


Sie möchten TV-Sendungen anschauen, aber nicht live und nicht per Streaming? Dann ist Dailyme TV genau die passende App. Der Serienspezialist lädt einzelne Folgen und Filme aus dem Internet herunter und speichert die Filme auf Ihrem Tablet oder Smartphone. So können Sie das Programm genießen, wann immer Sie möchten. Auch wenn das Programm nicht sehr umfangreich ist, sind sehr viele gute Sendungen dabei.

kostenlos

deutsch|12.07.02|3,6 MByte

★★★★★



Schau hin!


Schau hin! von WE DO Berlin ist keine reine TV-Anwendung. Die App richtet sich in erster Linie an Eltern und hilft dabei, gute Programme für die Kinder zu finden. Dazu gehört neben einem Besuch auf dem Spielplatz auch das TV-Programm. Hier schlägt die App für Kinder geeignete Sendungen vor und gibt zudem Tipps für den Medienkonsum von Kindern. Für Eltern eine Pflicht-App.

kostenlos

deutsch|Version 1,4|16 MByte

★★★★★



Z.App 24


Werbung, Werbung, Werbung. Wohin man auch zappt läuft auf den meisten privaten Kanälen stets Reklame. Und hat man seine Lieblingsserie gefunden, dann dauert es bestimmt nicht lange, bis wieder Werbung läuft. Mit z.App können Sie sich das Zappen sparen. Die App informiert Sie zuverlässig darüber, ob bei den sechs großen privaten Kanälen gerade Reklame läuft und informiert auf Wunsch per Push-Nachricht, wann die Werbung zu Ende ist. Da investiert man gerne auch mal 1,60 Euro.

1,59 Euro

deutsch|Version 1.1.3|871 KByte

★★★★



Infos

  1. TV Spielfilm HD: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.cellular.tvs
  2. Tiviko: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.androidsk.tvprogram
  3. Zattoo: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.zattoo.player
  4. LocalTV: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.zattoo.player
  5. Dailyme: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.dailyme.android
  6. Schau hin! https://play.google.com/store/apps/details?id=info.schau_hin.vodafoneexternal
  7. Z.App 24: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.appseleven.zapp2

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION