Wer sein Smartphone gerootet hat, kennt vermutlich die Superuser-App. Mit SuperSU gibt es eine sehr gute Alternative zu diese App, die jetzt in Version 1.0 erschienen ist.
Wer sein Smartphone gerootet hat, braucht entweder die App Superuser von ChainsDD oder SuperSU vom Entwickler Chainfire. Während Superuser der alte Hase und quasi Standard ist, mausert sich SuperSU langsam aber sicher zur besseren Alternative. SuperSU hat nun den Versionssprung auf 1.0 geschafft.
Der XDA-Entwickler Chainfire hat bereits am Wochenende Version 1.0 zum Download freigegeben und gleich eine Handvoll kleine Updates nachgeschoben, sodass jetzt Version 1.04 aktuell ist. Die neue Version (Änderungen im Detail) bringt neben aktualisierten Übersetzungen ein paar Verbesserungen im optischen Bereich. So kann man nun zwischen einem hellen und einem dunklen Theme wählen, und beim Icon aus fünf vorhandenen Varianten wählen. Beim Theme gibt es zudem auch einen Eintrag "default", der die Einstellungen des Herstellers übernimmt. Damit sieht die App zum Beispiel zusammen mit Samsungs Touchwiz besser integriert aus.
Zu den neuen Features gehören eine bessere Integration in CyanogenMod 10, sodass SuperSU nun die Root-Einstellungen des Custom-ROMs respektiert. SuperSU lässt sich zudem in der neuen Version als Systemapp einrichten, was bei einem Update hilfreich sein kann. Und SuperSU lässt sich nun wieder so einrichten, dass die App dem Systemnutzer ohne Nachfrage vertraut. Die kostenpflichtige Pro-Version bringt zudem ein paar weitere Neuerungen mit.
Darüber hinaus bringt die aktuelle Version aber auch ein paar wichtige Fehlerkorrekturen mit. So hat zum Beispiel die Checkbox "Ask again" nicht richtig funktioniert, sodass man die Anfrage immer wieder beantworten musste und Chainfire hat die App durch Verbesserungen am Code auch etwas schneller gemacht. Nicht in die Version 1.0 hat es hingegen der Support für das Multiuser-Feature von Android 4.2 geschafft. Es gibt schlicht noch zu wenig Nutzer, die diese Android-Version nutzen, da das Feature nur auf Android-Tablets ab Version 4.2 vorhanden ist, also aktuell nur auf dem Nexus 10.
Bei der Installation fragen einige Custom-ROMs danach, ob Sie die App Superuser oder SuperSU installieren möchten. Android User empfiehlt, sich hier für SuperSU zu entscheiden, da die App aktiv gepflegt wird und auch in vielen Custom-ROMs nun SuperSU zum Einsatz kommt. Auch funktionell gibt es ein paar Unterschiede zwischen den beiden Apps, die dafür sorgen, dass Apps auf gerooteten Android-Geräten nicht einfach so an Root-Rechte gelangen. Details dazu finden Sie in unserer Root-Ausgabe 02/2013 von Android User.
SuperSU herunterladen
(beachten Sie, dass ein Wechsel der Superuser-App von Superuser zu SuperSU nicht ohne Weiteres möglich ist und nur eine der beiden Apps installiert sein darf!)