Mit mehr als 2 Millionen verkauften Exemplaren innerhalb weniger Tage liess Sony mit der PlayStation 4 die Konkurrenz einmal mehr hinter sich. Gehören Sie auch zu den Käufern? Dann holen Sie sich unbedingt auch die zugehörige PlayStation-App!
Mit der PlayStation-App kitzeln Sie noch mehr Funktionen aus der Sony-Konsole heraus. Sie wollten schon immer von unterwegs die neuesten PlayStation-Spiele auf Ihre Konsole herunterladen und dann zu Hause gleich loslegen ohne erst den Download abwarten zu müssen? Oder würden Sie nicht gerne ab und zu bereits auf dem Heimweg mit Ihren PSN-Freunden chatten? Das und noch so einiges mehr ist mit der PlayStation-App [1] für die PS4 möglich. Einige sehr hilfreiche und auch zeitsparende Funktionen, die sich Fans der Konsole auch schon für die PlayStation 3 gewünscht hätten, wurden nun in der offiziellen PlayStation-App verwirklicht.
Das Smartphone wird zur Tastatur
Auf dem Vorgängermodell war es noch recht mühsam, mit anderen Spielern zu chatten, da die Texteingabe umständlich über den Controller vorgenommen werden musste. Dank der neuen PlayStation-App funktionieren Sie das Smartphone ganz einfach zur Tastatur für die PlayStation 4 um [2], die seit dem 29. November offiziell in Europa erhältlich ist.

Mit der Applikation lassen sich außerdem auch die neuesten Spiele, Spieleextras und alle anderen Inhalte des PlayStation Stores auch auf Ihrem Smartphone durchstöbern. Alle Einkäufe, die Sie im Store für die PlayStation 4 tätigen, lassen sich direkt aus der Anwendung heraus auf Ihre Konsole zu Hause pushen. Wenn Sie also spontan unterwegs ein Spiel kaufen, dann müssen Sie dieses zu Hause nicht erst noch auf die Konsole herunterladen, sondern schalten einfach die PlayStation ein und schon kann das Vergnügen beginnen.

Zweiter Bildschirm
Ein zentrales Feature der Anwendung ist die Fernbedienung. Damit steuern Sie den Homescreen der PlayStation ganz bequem mit dem Smartphone. Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie sich zuerst mit Ihrer PlayStation verbinden. Dazu klicken Sie auf Mit der PS4 verbinden. Danach haben Sie über das Smartphone Zugriff auf Ihre Konsole.

Die App bringt zudem bei manchen Spielen, wie zum Beispiel bei Battlefield 4 oder The PlayRoom noch bestimmte Extrafunktionen mit. In diesen Spielen benutzen Sie Ihr Smartphone oder Tablet als zweiten Bildschirm und haben so die Möglichkeit Ihr Team in Battlefield 4 auf einer anderen Ebene zu unterstützen. So werden Smartphones und Tablets aktiv in das Spielgeschehen miteinbezogen.
Neben den bereits erwähnten Funktionen haben Sie außerdem die Möglichkeit, Mitteilungen, Spielbenachrichtigungen und Einladungen zu empfangen. Zudem vergleichen Sie mit der App Ihre Trophäensammlung mit der Sammlung von anderen PSN-Nutzern. Die Anwendung erlaubt Ihnen bei Fragen und Problemen den schnellen Zugriff auf Handbücher und den PlayStation-Blog. Um alle Funktionen der Anwendung zu nutzen, benötigen Sie ein Konto im Sony Entertainment Network. Es lässt sich einfach über die App erstellen.

Fazit
Die kostenlos im Google Play Store erhältliche PlayStation-App ist ein Muss für PlayStation-4-Besitzer. Sie überzeugt durch ihr gelungenes Design und die leichte Handhabung. Am nützlichsten fanden wir die Möglichkeit, über das Smartphone mit den PSN-Freunden zu chatten. Über den Controller war es dann doch reichlich mühsam. Die Second-Screen-Funktion eröffnet bei den unterstützten Games ganz neue Spielewelten.
Infos
- PlayStation App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.scee.psxandroid
- PlayStation 4 bei Amazon: https://amzn.to/IvwTAc