5. Juni 2023
StartAktuellDie nächste Evolutionsstufe bei Smartphones ist eingeleitet: Das HTC 10 evo, Lichtgeformt...

Die nächste Evolutionsstufe bei Smartphones ist eingeleitet: Das HTC 10 evo, Lichtgeformt und Sound-Durchflutet

Gestern wurde von HTC das neue Smartphone HTC 10 evo vorgestellt. Es ist, laut Pressemitteilung ein Smartphone wie kein anderes zuvor. Eine tiefgreifende Weiterentwicklung des berühmten, durch Licht geformten Design-Stils von HTC. Das HTC 10 evo ist vollständig aus Metall und funkelt im Licht ebenso wie im Wasser. Weiterhin passt die adaptive Audiofunktion HTC BoomSound den Sound nahezu ohne Verzögerung auf den Lautstärkepegel der Umgebung an. Das heißt, der Klang wird auf die Ohren des Nutzers abgestimmt.

Adaptive Audiofunktion – genau auf den Hörer abgestimmt
Du bist zu Hause, genießt die Ruhe und hörst dabei deine Lieblingsmusik. Dazu schließt du die HTC BoomSound Adaptiven-Audio-Ohrhörer an das HTC 10 evo an und der Sound passt sich deiner individuellen Ohrstruktur sowie der ruhigen Umgebung an. Danach besuchst du einen Freund. Dazu fährst du mit dem Zug. Die HTC BoomSound Adaptive-Audio-Funktion passt sich über wenige Berührungen an die lautere Umgebung an. Durch den schnellen Anpassungsprozess erlebt man Musik und Filme mit Tönen, Feinheiten und Klängen, die klarer klingen, als man es für möglich gehalten hätte. Mit dem hochauflösenden Klang mit 24-bit-Auflösung klingt alles so, als ob man es im Kino, Club oder Konzertsaal hören würde. Das neue HTC 10 evo besitzt die adaptiven Ohrhörer mit USB-Type-C-Anschluss direkt ab Werk, sodass der Nutzer den Sound von Anfang an genießen kann.

Das HTC 10 evo in Glacier Silver.
Das HTC 10 evo in Glacier Silver.

Das Gelände-Smartphone
Ein Smartphone mit tollen Klangeigenschaften und noch viel mehr. Denn das aus Metall gefertigte Unibody-Gehäuse ist zudem noch wasserdicht sowie spritzwasser- und staubgeschützt nach Schutzart IP572. So kann das HTC 10 evo auch ein kurzes Tauchbad oder verschüttete Flüssigkeit ab. Durch die Vielzahl an bestandenen Sturz-, Biege-, Kratz-, Tauch-, Klima- und Korrosionstests ist das HTC 10 evo prima für Outdoor-Aktivitäten geeignet (Mountainbiken, Wandern), egal bei welchem Wetter. Die robuste Bauweise wird durch das 5,5-Zoll-Display, welches durch Corning Gorilla Glass 5 geschützt ist, unterstützt. Somit ist das Gerät widerstandsfähig durch unvermeidbare Schläge und Stürze im Alltag. Gorilla Glass 5 ist widerstandsfähiger als je zuvor und bietet dennoch eine klare Optik sowie hohe Berührungsempfindlichkeit. Die ultimative Kombi also aus Schutz und Leistung.

Das HTC 10 evo in Gunmetall.
Das HTC 10 evo in Gunmetall.

Schärfere Aufnahmen im Handumdrehen
Egal, wo du dich befindest, die Handykamera muss gute Fotos abliefern. Das HTC 10 evo beinhaltet eine 16-MP-Rückkamera mit optischer Bildstabilisierungsfunktion OIS. Diese reduziert das Verwackeln der Kamera und ermöglicht scharfe Aufnahmen selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Kamera startet schnell und hat einen ultraschnellen Autofokus von 0,3 Sekunden mit Phase Detection. Somit fängt man jedesmal das perfekte Bild ein. Mit dem Pro-Modus erhält man professionelle Kontrollmöglichkeiten über sein Foto. Neben den üblichen Optionen, RAW-Aufnahmen, RAW-Bearbeitung und manuelle Steuerung sowie sämtliche Einstellungen an der Kamera besteht nun die Möglichkeit Fotos mit längerer Belichtungszeit aufzunehmen, um die Bewegung von Licht auf Aufnahmen perfekt zu kontrollieren. Mit der 8-MP-Frontkamera mit Auto-HDR gelingen hervorragende Selfies. Lebendige Details, die nicht nur das Lächeln, sondern auch die Umgebung hinter dem Fotograf gut aussehen lassen. Über den Super-Weitwinkel-Panorama-Modus fängt man die ganze Familie mühelos ein und der integrierte Display-Blitz sorgt dafür, dass die Aufnahmen sogar nachts oder in schwach beleuchteten Innenräumen gut aussehen.

Das HTC 10 evo in Pearl Gold.
Das HTC 10 evo in Pearl Gold.

Leistung, Komfort und individuelle Anpassung
HTC 10 evo bietet Android 7.0 Nougat sowie sämtliche leistungsstarke Merkmale, welche man vom neuesten Flaggschiff-Smartphone erwarten darf: darunter Split-Screen-Ansicht, schnelleres Multitasking, neue Sicherheitseinstellungen und vieles weitere. Entriegeln lässt sich das HTC 10 evo in bis zu 0,2 Sekunden über den integrierten Fingerabdrucksensor. Der Fingerabdruck lässt sich auch als Schlüssel zur einfachen Freigabe von Apps nutzen, die unter Boost+ durch die App-Lock-Funktion gesperrt sind. Boost+ hält das Smartphone immer sauber, indem vom System nicht mehr benötigte Dateien entfernt und Ressourcen wie der Telefonspeicher nach Bedarf dynamisch zugewiesen werden. So läuft das HTC 10 evo immer reibungslos und mit maximaler Akkulaufzeit.

Mit dem HTC Freestyle Layout wird der Nutzer von einem starren Display-Raster befreit und macht sein Smartphone einzigartig. Symbole, Sticker und Widgets werden einfach an einen beliebigen Ort gezogen, lassen sich nach Belieben schichten, überlappen und gruppieren. Sticker können mit Apps verknüpft oder Symbole komplett vom Display verbannt werden. Somit steht der Startbildschirm ganz für die eigene Benutzungsweise zur Verfügung.

Intensive Nutzer freuen sich über den 3200-mAh-Akku. Dieser kommt mit einer einzigen Ladung über den Tag oder sogar noch weiter. Für den Fall, dass eine schnelle Aufladung erfolgen muss, verfügt das HTC 10 evo über die Quick-Charge-Technologie von Qualcomm. Mit seinen 3 GB RAM und 32 GB Speicherplatz, optional erweiterbar mit SD Karte auf bis zu 2 TB Speicherplatz, erlaubt das HTC 10 evo die Speicherung aller deiner Fotos, Videos, Filme und Spiele auf dem Gerät und dennoch ist der Speicherplatz bis weit in die Zukunft gedeckt.

Das HTC 10 evo ist in den Farben Gunmetal, Glacier Silver und Pearl Gold6 erhältlich. Ab Anfang Dezember für 579 Euro in Deutschland (1. Dezemberwoche bei Media Markt und Saturn, ab Januar im freien Fachhandel) und Österreich sowie für CHF 599 in der Schweiz.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE