Lange wurde die Uhren-App von Android von Google stiefmütterlich behandelt. Sie zeigte die Zeit an, mehr nicht, Weckzeiten mussten umständlich per Drehregler eingestellt werden. Seit Android 4.2 macht die Uhr jedoch einiges mehr her, in KitKat wurde sie nochmals überarbeitet. Mit der Die KitKat Clock rüsten Sie die Uhren-App aus dem aktuellen Android auch auf älteren Geräte nach.
Zu alt darf Ihr Android-Handy oder -Tablet jedoch gar nicht sein, aktuell lässt sich die KitKat Clock nur auf Geräten installieren, die mindestens mit Android 4.2 arbeiten. Der Entwickler der KikKat-Portierung arbeitet jedoch aktuell daran, seine App auch noch unter Android 4.1 zum Laufen zu bekommen.
Vom Funktionsumfang unterscheidet sich die KitKat Clock in keinster Weise von seinem Vorbild — was auch kein Wunder ist, der Entwickler passt das Original lediglich für ältere Android-Versionen an. Im Reiter ganz links programmieren Sie Alarm, weiter nach rechts finden Sie eine Weltzeituhr, daneben Countdowns und ganz rechts die Stoppuhr.
Die Weckzeit lässt sich bequem über eine stilisierte Analoguhr einstellen.
In der Widget-Schublade bringt die KitKat Clock zudem die Original-Widgets der Uhr aus Android 4.4 mit, so können Sie die Uhr auch auf Ihre Homescreens bannen. Die KitKat-Uhr finden Sie als kostenlosen Download im Play Store, die App verzichtet zudem komplett auf Werbung.
KitKat Clock herunterladen