Gerade befinden wir uns noch mitten in der Fastenzeit. Einige haben die Süßigkeiten aus ihrem Leben gestrichen, andere wiederum versuchen ein paar Kilos abzunehmen. Auch der Arzt und bekannte Comedian Eckhard von Hirschhausen hat vor einiger Zeit durch Intervall-Fasten Gewicht verloren und dieses nun in einer App als „Die Hirschhausen-Diät“ verpackt.
Die Hirschhausen-Diät – Intervall-Fasten mit Eckhard von Hirschhausen
In einem kurzen Intro-Video stellt Dr. von Hirschhausen zuerst seine App vor. Er erzählt seinen Weg zwischen Diäten und Dicksein und wie er das Intervall-Fasten für sich entdeckte. Beim Intervall-Fasten kann in einem bestimmten Zeitraum alles gegessen werden. Danach muss eine Pause von 16 Stunden eingelegt werden, damit der Körper die zugeführte Nahrung verdauen und verwerten kann. Eigene Erfahrungen und Erkenntnisse sind in die App eingeflossen.
Nach Beendigung des Videos erfährst du, dass Intervall-Fasten sich positiv auf deine Gesundheit auswirkt. Solltest du jedoch an Diabetes oder Herzkreislaufproblemen leiden, Schwanger sein oder Stillen ist ein vorheriges Arztgespräch angeraten. Auch wer zum ersten Mal fastet wird Veränderungen wahrnehmen, die auf den neuen Ernährungsrhythmus zurückzuführen sind. Du bestätigst die Informationen mit dem „Alles Klar-Button“.
Danach stellst du dein persönliches Fasten-Intervall ein. Du gibst deine Frühstückszeit an, die Zeit, wenn du zu Mittag isst sowie die Zeit, wenn du zu Abend isst. Danach gibst du an, auf welche Mahlzeit du verzichten könntest. Anschließend werden deine Intervalle berechnet.
Du selbst musst nun eine Registrierung vornehmen, um dein Fasten-Intervall zu speichern, deinen Fortschritt zu verfolgen und deine Programm-Infos und Übungen zu bekommen. Die Registrierung erfolgt mittels E-Mail-Adresse oder Facebook-Account. Du erhältst eine E-Mail mit einem Link, die du auf deinem Smartphone öffnest. Dort klickst du auf den Anmelden-Button und bist nun registrierter Nutzer.
Auf der Startseite der App ist ein Video mit dem Programm verfügbar. Ebenfalls liest du hier dein aktuelles Intervall ab und erfährst, ob gerade noch Essenszeit ist oder nicht. Auch gibt es diverse Empfehlungen, zum Beispiel: „Was tust du, wenn du während des Fastens zum Essen eingeladen bist?“. Die Ess-Tipps von Dr. von Hirschhausen müssen jedoch zu einem einmaligen Preis von 39,99 Euro heruntergeladen werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, Erinnerungen einzustellen, die dich 1 Stunde vor Intervall-Beginn an die Essenspause oder die Essenszeit erinnern.

Am unteren Bildschirmrand befinden sich die Tabs Home mit der gerade beschriebenen Startseite, der Tab Intervall zeigt deinen Fastenplan. Aufgeteilt ist der Plan in Wochen/Tage. Der grüne Bereich zeigt dabei die Essenspause, der graue Bereich steht für die Essenszeit. Du kannst einen Schummeltag einlegen indem du per Doppelklick auf den grünen Bereich tippst. Die Essenspause wird damit deaktiviert. Die Fastenzeiten können einfach über die Pfeil-Tasten verschoben werden.
Der Tab Programm hat verschieden Videos in denen Dr. von Hirschhausen über das Intervall-Fasten spricht. Wobei hier jedoch nur die ersten 3 Tage frei verfügbar sind. Die weiteren Programm-Videos müssen, sofern gewünscht, per In-App-Kauf erworben werden.
Im Tab Hilfen gibt es schnelle Hilfestellungen wenn du zum Beispiel zum Essen eingeladen wurdest, wie du deinen inneren Schweinehund überwindest, warum einmal sündigen kein Grund zum verzweifeln ist oder was du gegen die ständige Versuchung tun kannst. Auch verschiedene körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Heißhunger und vieles mehr werden erläutert.
Im letzten Tab, deinem Profil findest du deine Nutzerdaten, dein Programm, die Benachrichtigungen, Datenschutz, AGB und Kontakt. Hier erfolgt auch die Abmeldung von der App.
Mit Eckhard von Hirschhausen gibt es nun einen prominenten Vorreiter in Sachen Fasten. Die App hat einen einfachen, gut zu verstehenden Aufbau und kann auch ohne In-App-Kauf genutzt werden. Dranbleiben heißt nun die Devise, um bis zum Sommer ein paar Kilo weniger zu wiegen.
Die Hirschhausen-Diät ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Per In-App-Kauf zum Preis von 39,99 Euro kann jedes verfügbare Video freigeschaltet werden.