Mindestens ein Easter Egg sollte jeder Android Nutzer kennen, es gibt jedoch noch ein paar mehr zu entdecken. Welche das sind, zeigt unser Beitrag zu den versteckten Android-Oster-Spielereien.
Als Easter Egg bezeichnet man eine Software-Funktion, die eigentlich nicht zum gewöhnlichen Fuktionsumfang des Programms gehört. Zu den bekanntesten Easter Eggs gehören der Flugsimulator in Microsoft Excel oder die Suche nach „do a barrel roll“ bei Google. Doch auch Android hat ein paar versteckte Schätze zu bieten.
1. Hammern auf der Android-Version
In praktisch jedem Android-Smartphone und Tablet seit Version 2.3 findet man ein Easter Egg, indem man in den Einstellungen den Eintrag Über das Telefon auswählt und anschließend schnell nacheinander mehrmahls auf die Versionsnummer tippt. Während Android-2.3-Systeme bei dieser Handlung lediglich ein Zombie-Bild anzeigen, gibt es seit Version 3.0 ein paar schöne Animationen, wenn man anschließend den Finger auf dem gezeigten Objekt gedrückt hält. Einzig HTC-Nutzern bleibt dieser Spaß verwahrt.

2. Google-Sprachsuche nach Tilt
Google hat in seiner Suchmaschine zahlreiche Easter Eggs eingebaut, die meisten davon funktionieren aber nur auf englisch und auch nicht alle auf mobilen Geräten. Von uns getestet, funktioniert aber die Sprachsuche nach „tilt“. Das Resultat erscheint dann leicht schief. Probieren Sie es einfach mal aus.
3. Android.com in Chrome
Rufen Sie die Seite android.com in Chrome auf und scrollen Sie ganz nach unten. Tippen Sie einmal links auf das Android-Maskottchen, um eine hübsche Animation angezeigt zu bekommen. Beim ersten Laden der Seite gibt es immer eine neue Animation, beim zweiten Versuch winkt das Maskottchen nur noch.

4. 100 Reiter in Chrome
Die Chance, dass jemand unter Android in Chrome 100 Reiter geöffnet hat, ist relativ gering. Das haben sich auch die Entwickler gesagt und die Anzeige der offenen Tabs zweistellig geplant. Doch was passiert eigentlich, wenn man denn 99+1ten Tab öffnet? Dann zeigt Chrome einfach einen Smiley an :-)
5. Rolle vorwärts für Chrome-Reiter
Sie haben ein paar Reiter in Chrome geöffnet? Dann klicken Sie auf die Übersicht und wechseln Sie zum ersten/obersten Reiter. Schieben Sie den Reiter nach oben, dann gibt es den bekannten Gummiband-Effekt. Probieren Sie es noch einmal aus, und noch einmal und noch einmal, und…. Oops auf einmal macht der Reiter eine Rolle vorwärts. Klappt auch, wenn Sie zum letzten Reiter ganz unten wechseln und den Reiter 5x hintereinander nach unten ziehen.
Bonus Easter Egg: Daydream Jelly Beans unter Android 4.2
Wenn Sie ein aktuelles Android-Gerät mit Version 4.2 besitzen, dann finden Sie unter den Einstellungen zum Display den neuen Eintrag Daydream. Hier lässt sich eine Art Bildschirmschoner einrichten, der startet, wenn das Handy in einer Dockingstation steckt oder wenn Sie es aufladen. Haben Sie das Easter Egg aus Tipp 1 ausprobiert, dann finden Sie hier zusätzlich den Eintrag BeanFlinger, der zahlreiche Jelly Beans auf das Display zaubert, sobald das Nexus-Gerät an der Steckdose hängt.