Die Discounto-App ist eine Suchmaschine für lokale Angebote, Gutscheine und Prospekte. Mit ihr finden Sie aktuelle Angebote und Schnäppchen in der Nähe. Wir haben uns die neue Android-App angeschaut und zeigen, wie gut die Angebotssuche funktioniert und was die App außer Prospekten noch zu bieten hat.
Nutzer von iOS-Geräten kennen sie vielleicht schon, seit Kurzem gibt es die App von discounto.de auch kostenlos im Google Play Store. Mit einer Datengröße von 1,7 Megabyte ist die App recht kompakt, auch der Wissenshunger bei den Berechtigungen hält sich in Grenzen: Der Standort wird benötigt, um Angebote und Prospekte in der Nähe zu finden und die Netzwerkkommunikation ist Voraussetzung, damit die Inhalte angezeigt werden können. Anrufe oder Nachrichten sind ebenso wie Kamera und Mikrofon für die Discounto App tabu. Die Installation klappt flott, eine anschließende Registrierung ist nicht notwendig, um die App nutzen zu können.
Produkte, Gutscheine, Prospekte
Die Hauptfunktion der Discounto-App ist der Angebotsfinder. Dabei handelt es sich um eine Kartenansicht, in der alle Angebote in der Nähe des Nutzers angezeigt werden. Damit die Übersicht nicht verloren geht, kann der Nutzer mit der Filterfunktion gezielt nach bestimmten Anbietern oder Produkten einer Kategorie suchen. Das funktioniert in der Praxis sehr gut, da auch der Radius mit den verfügbaren Angeboten verändert werden kann, falls man Produkte von Händlern sucht, die sich nicht in der unmittelbaren Umgebung befinden. Mittels Preislimits kann man zusätzlich festlegen, dass Angebote ausgeblendet werden sollen, falls sie zu teuer sind. Das ist besonders praktisch, wenn man in Branchen oder Kategorien wie Kleidung oder Elektronik stöbert, wo die Preisspannen erheblich sein können.

Wenn man etwa ein neues Smartphone bis maximal 200 Euro sucht, interessieren die Angebote für 500 Euro und mehr ohnehin nicht. Ist der Filter auf die eigenen Wünsche angepasst, landet man wieder in der Kartenansicht mit allen Geschäften in der Nähe. Wählt man nun ein Geschäft aus oder klickt man im Reitermenü auf "Produkte", landet man in einer Liste mit allen aktuellen Angeboten, die zu den Filtereinstellungen passen. Je nachdem, ob man sich in einer Großstadt aufhält oder in einem dünn besiedelten Gebiet, schwankt die Anzahl der Angebote erheblich. Hier schafft eine Vergrößerung des Angebotsradius im Filter schnell Abhilfe. Die Angebotsliste ist übersichtlich gestaltet und enthält neben einem Produktbild auch die Bezeichnung und den Preis sowie die Entfernung zum Laden, in dem man das jeweilige Angebot kaufen kann. Nähere Informationen zum Produkt bekommt der Nutzer, wenn er auf ein interessantes Angebot klickt. Dann erscheinen zusätzlich eine kurze Beschreibung des Produkts, die Gültigkeitsdauer des Angebots sowie der Anbieter samt Filiale und Adresse. Wer will, kann das Angebot auch mit anderen via E-Mail oder einem anderen Nachrichtendienst teilen.
Neben dem Finden von Angeboten bietet die Discounto App auch die Möglichkeit, aktuelle Prospekte unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet anzuschauen. Um die Anzahl der Prospekte einzuschränken, sollte man auch hier zunächst den Filter verwenden. So bekommt man nur Inhalte angezeigt, die wirklich von Interesse sind. Klickt man in der Kartenansicht diesmal auf "Prospekte", bekommt man eine Übersicht aller verfügbaren Prospekte von Anbietern in der Nähe, je Prospekt werden das Deckblatt, der Name des Anbieters und die Gültigkeitsdauer des Prospekts angezeigt. Wählt man nun ein Prospekt aus, wird es zunächst in niedriger Qualität vorgeladen. Auf diese Weise kann man zwar navigieren und blättern, wirklich etwas erkennen tut man aber erst, wenn man den Bildausschnitt vergrößert. Das ist besonders praktisch für mobile Nutzer mit kleinem Datenvolumen. Denn es werden nur die Prospektausschnitte in hoher Qualität geladen, die man sich gerade anschaut.
Auch Gutscheine zeigt die Discounto-App an. Sie werden ebenso dargestellt wie Angebote, also mit einem Produktbild, dem Preis bzw. der Höhe der Ersparnis, der Bezeichnung und der Angebotsdauer. Die Gutscheine können auf dem Display geöffnet und beim Einkauf an der Kasse vorgezeigt werden. Das klappt je nach Filiale mal besser mal weniger gut.
Zu bemängeln haben wir an der App lediglich das Design, das sich nicht wirklich an den Android-Design-Richtlinien orientiert. Für echte Schnäppchenjäger dürfte das allerdings kein Problem sein.
Fazit
Die Discounto App eignet sich für alle, die sich für aktuelle Angebote in der Nähe interessieren, gerne papierlos in Prospekten blättern und mit Gutscheinen sparen möchten. Dank der großen Datenbank (laut Beschreibung bei Google Play über 400.000 Einzelangebote) ist für nahezu jeden etwas Passendes dabei, egal ob Technik von Saturn, Kosmetik von Rossmann, Möbel von Höffner oder Lebensmittel von Aldi, Lidl und Kaufland. Die App ist kostenlos und zeigt — außer der erwünschten Werbung — keine anderen Anzeigen an.
Anzeige: