26. September 2023
StartIm TestDie Crème de la Crème aus dem Play Store

Die Crème de la Crème aus dem Play Store

Ein teures Smartphone ist keine Spielekonsole, aber darf man mit dem teuren Androiden rein gar keinen Spaß haben? Keineswegs! Der Play Store ist voll mit tolle Spielen. Mit den folgenden Titel machen Sie garantiert nichts falsch!

Kingdom Rush

Kingdom Rush ist das beste Tower-Defense-Spiel der Welt. Punkt. Ich habe mit diesem Spiel auf dem iPad mehr Zeit verbracht als mit jedem anderen Spiel, und nun ist es endlich auch für Android erschienen. Und zwar nicht nur für Tablets, sondern auch für Smartphones. Das ist überraschend, denn eigentlich glänzt dieses Genre besonders auf größeren Bildschirmen. Doch mit der Anpassung für Android haben die Entwickler von Kingdom Rush einen Weg gefunden, das Spiel auch für Smartphones tauglich zu machen, und es ist ihnen hervorragend gelungen.

Kingdom Rush spielt im Mittelalter. Sie müssen in verschiedenen Leveln verhindern, von in Wellen heranstürmenden Gegnern überrannt zu werden. An festgelegten Punkten können Sie vier verschiedene Türme setzen: Bogenschützen, Magier oder Artillerie greifen die Gegner an, während Baracken Ritter ausspucken, die versuchen, die Gegner aufzuhalten. Alle Türme können verbessert und später sogar spezialisiert werden, was aber Gold kostet. Das bekommt man aber in die Kasse gespült, indem man Feinde vernichtet. Jeder Level gibt maximal 5 Sterne: Drei auf normalem Schwierigkeitsgrad und, wenn man diesen erfolgreich bestritten hat, jeweils einen in zwei Zusatzmodi: Heroisch und Iron Challenge, zwei besonders schwere Varianten.

Die Sterne nutzt man, um Fähigkeiten in einer Art Talentbaum freizuschalten und so den Fokus auf ein oder mehrere Türme zu legen. Oder man kauft sich für die Sterne später im Spiel Helden, die besonders stark sind, aber auf dem Schlachtfeld aktiv gemanagt werden müssen. Die Spezialisierungen der Türme machen richtig Spaß, die vielen Gegnertypen bringen Vielfalt und strategisches Handeln ins Spiel, und den Talentbaum kann man jederzeit ohne Malus zurücksetzen und andere Strategien austüfteln, wenn man einmal nicht weiterkommt. Auf normal ist das Spiel angenehm fordernd mit nur sehr wenigen Momenten, in denen man verzweifelt.

Kingdom Rush hat Charme und Humor, eine perfekte Balance, viel Inhalt und ist damit eines der besten Spiele, die Sie für Ihr Android-Gerät kaufen können.

1,53 Euro

Englisch|Version 1.9.4|173 MByte L:★★★★★

Cut the Rope: Time Travel

Om Nom ist nicht mehr allein. Er reist durch verschiedene Epochen der Geschichte, in denen es immer einen Vorfahren von Om Nom gibt, der ebenfalls eine Süßigkeit haben will. Sie müssen also manchmal nacheinander, manchmal gleichzeitig agieren. In jeder Epoche steht eine bestimmte Mechanik im Vordergrund. So gibt es Mittelalter Ketten statt Seile, die man nicht mit dem Finger, stattdessen aber mit scharfen Rotationsmessern durchtrennen kann. In der Renaissance können Sie die Zeit einfrieren und so schwingende Süßigkeiten stoppen. Ein tolles, abwechslungsreiches Spiel, das mehr ist als nur ein langweiliger Nachfolger.

0,72 Euro

Deutsch|Version 1.0|32 MByte L:★★★★★

Dungeon Hunter 4

Nach dem Arena-Desaster mit Dungeon Hunter 3 kehrt Gameloft mit Dungeon Hunter 4 endlich wieder zurück zu einem von Diablo inspirierten Hack and Slay mit Story. Das Spiel beeindruckt vor allem mit einer grandiosen Grafik, die auch auf mittlerweile betagten Geräten sehr gut aussieht. Dungeon Hunter 4 bietet viel Spielinhalt und genug Möglichkeiten, seinen Charakter zu modifizieren. Allerdings hat das Free-to-Play Modell seinen Preis: Schon nach wenigen Spielstunden kommt man um In-App-Käufe nicht herum. Das ist schade, denn das Spiel an sich macht Spaß, steuert sich leicht und bietet eine Menge Langzeitmotivation. Wer das Geschäftsmodell erträgt, darf auf dem Smartphone Diablo-Feeling aufkommen lassen.

kostenlos

Deutsch|Version 1.0.1|960 MByte

★★★★

Real Racing 3

Real Racing 3 ist der lang erwartete Nachfolger der erfolgreichen Rennspielreihe. Wie üblich werden Sie hinter das Steuer gesetzt und dürfen in Rennen Geld verdienen, neue Autos kaufen und Events freischalten. Die Steuerung der Wagen geht leicht von der Hand. Auch in Sachen Umfang überzeugt das Spiel mit 45 Wägen und über 900 Events. Das Spiel ist kostenlos, wartet aber mit einigen In-App-Käufen und einem umstrittenen Geschäftsmodell mit Wartezeiten auf. Das lässt sich aber ertragen, wenn man nach einigen Rennen zwei oder drei Autos besitzt und mit diesen abwechselnd die Rennen bestreitet.

kostenlos

deutsch|Version 1.1.11|1,23 GByte

★★★★★

The Room

The Room ist ein geheimnisvolles Rätsel- Spiel, das dem Spieler Apparate und Maschinen präsentiert, die mehr verbergen, als man anfangs vermutet. Da gibt es Schalter, die man erst umlegen muss, um eine Holzvertäfelung zu lockern, oder etwa geheimnisvolle Zeichen, die man erst mit dem Okular sieht und dann in die richtige Form bringen kann. Dann öffnen sich Geheimfächer oder Verstecke mit weiteren Hinweisen oder Gegenständen, die man aufnehmen und verwenden kann. Das Ganze ist grafisch herausragend umgesetzt, atmosphärisch dicht, lässt sich kinderleicht steuern und benötigt keinerlei Eingewöhnungszeit.

1,79 Euro

deutsch|Version 0.55|154 MByte

★★★★★

Super Stickman Golf 2

Bereits der Vorgänger war toll, aber Super Stickman Golf 2 setzt noch einen drauf: In 20 Golfkursen lernen Sie, den Ball ins Loch zu schlagen. Zu Beginn übt man sich an der reinen Spielmechanik, doch später kommen allerlei Hindernisse, Besonderheiten und Mützen hinzu. Mützen? Ganz recht: Mit den Golfmützen erlangt man besondere Fähigkeiten, die man im Spiel einsetzen kann. Die Kurse sind dynamisch, einfallsreich und werden zunehmend schwerer. Leider kann man einen Kurs nicht mittendrin abbrechen. Ein toller Multiplayer- Modus rundet das grandiose Spiel ab.

kostenlos

englisch|Version 1.0.6|35 MByte

★★★★★

Total War Battles

Total War Battles ist ein tolles Strategiespiel für die Hosentasche. Eingefleischte Total Wars Fans sollte allerdings die Erwartungshaltung herunterschrauben, denn eine Umsetzung der erfolgreichen PC-Spieleserie ist auf dem Smartphone natürlich kaum möglich. Stattdessen erwartet einen hier ein gemächliches Taktikgeplänkel auf Hexagonfeldern, gewürzt mit etwas Aufbaustrategie und sehr stimmiger Grafik und Soundkulisse. Die Gefechte laufen immer so ab, dass Sie links Ihre Gebäude bauen und sich dann mit den Einheiten nach rechts vorarbeiten, insofern hat das Spiel schon fast etwas Tower -Defense-Charakter. Doch diese wenigen Zutaten genügen, um ein Spiel mit taktischer Tiefe zu erzeugen. Ein gelungenes Strategiespiel mit wenigen Schwächen.

1,79 Euro

deutsch|Version 1.0.2|273 MByte

★★★★★

Infos

  1. Kingdom Rush:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ironhidegames.android.kingdomrush
  2. Cut the Rope: Time Travel:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.zeptolab.timetravel.paid.google
  3. Dungeon Hunter 4:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gameloft.android.ANMP.GloftD4HM
  4. Real Racing 3:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ea.games.r3_row
  5. The Room:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.FireproofStudios.TheRoom
  6. Super Stickman Golf 2:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.noodlecake.ssg2
  7. Total War Battles:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sega.twbshogun
Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE