18. September 2023
StartIm TestDie besten Top-Spiele für Android

Die besten Top-Spiele für Android

Im Google Play Store wimmelt es nur so von guten Spielen. Doch welche lohnen sich wirklich? Wir stellen Ihnen die neuesten Top-Games für Android vor.

Das Spiel Sprinkle war bereits ein großer Erfolg und schaffte es beinahe in die Riege der ganz große Puzzle Klassiker. Sprinkle Islands perfektioniert das Spielprinzip des Vorgängers, ohne es großartig zu ändern. Diesmal müssen Sie über verschiedene Inseln fahren und mit der Wasserkanone die bereits bekannten Rätsel lösen. Ach, Sie kennen den Vorgänger gar nicht? Dann ist das Spiel schnell erklärt: Sie steuern einen Feuerwehrwagen mit Wasserkanone so intuitiv wie nur möglich – einfach den Finger am linken Bildschirmrand hoch- oder runterwischen, und schon ändert sich die Flugbahn des Wassers, das aus der Kanone geschossen wird. Das Fahrzeug fährt dabei von selbst, hält aber immer dann an, wenn Sie bestimmte Rätselpassagen lösen sollen. Das Wasser spritzt nur dann aus der Kanone, wenn Sie den roten Knopf in der rechten unteren Ecke drücken. Doch Achtung, der Wasservorrat ist stark begrenzt.

Mit dem Wasser müssen Sie nun brennende Dörfer und andere Feuerstellen löschen. Diese sind nicht immer direkt erreichbar, sodass Sie oftmals mit dem Druck des Wassers Schalter umlegen, Kugeln bewegen oder versperrte Wege befreien müssen. Die Kreativität der Entwickler ist bemerkenswert, hier wurden wirklich viele abwechslungsreiche Rätsel implementiert. Das macht immer wieder Spaß und fordert jedes Mal aufs Neue.

In Sachen Spielwelt gibt es trotz der vielen Insel leider nur wenig Abwechslung, das macht aber nichts, denn schließlich kommt es hier vor allem auf die Rätsel an. Die leben von einer besonders guten Wasserphysik, die es manchmal etwas zu gut meint: Oft kennt man die Lösung, doch die realistische Physik hat Anderes vor, und dann muss man manchmal mehrere Versuche starten. Doch davon abgesehen funktioniert das Spiel fast immer so, wie es soll.

Für einen nächsten Teil wünschen wir uns noch etwas mehr Abwechslung und vielleicht sogar eine neue Spielmechanik. Dann sollte es nicht mehr weit sein bis zum Physik Puzzle Olymp, der von Cut the Rope und Angry Birds besetzt ist.

1,91 Euro

Deutsch|Version 1.0.0|28 MByte

★★★★★

Asphalt 8

Asphalt 8 versucht gar nicht erst, es der Real Racing Reihe nachzumachen. Nein, statt Simulation steht hier der Spaß im Vordergrund. Sicherlich, Gameloft würde ganz gerne ein paar Cents verdienen und hat deswegen an allen Ecken In-App-Käufe eingebaut, doch die sind immer optional. Das Spiel macht mit seinem riesigen Umfang, dem Fokus auf Sprüngen, Nitro-Boosts und saftigen Crashs so viel Spaß, dass man manche Rennen gerne ein zweites oder drittes Mal bestreitet.

kostenlos

Deutsch|Version 1.0|je nach Gerät

★★★★★

Osmos HD

Durch das Ausstoßen von eigener Masse beschleunigen Sie Ihren Mote über das Spielfeld, der ähnlich wie eine Rakete durch ihren Abgasstrahl abhebt. Tippen Sie dazu kurz hinter Ihr Partikelchen. Dabei wird man selbst allerdings auch wieder kleiner, feuern Sie daher nicht allzu hektisch: Mit Geduld und einem geschickten Impuls zur richtigen Zeit, kommen Sie auch zum Ziel, in den meisten Fällen sogar besser. Ziel des Spiels ist es, kleinere Partikel zu ab- sorbieren und größeren aus dem Weg zu gehen, um nicht selbst absorbiert zu werden. Abwechslungsreiche Level und eine tolle Atmosphäre machen dieses Spiel zu einem „Must-have“ auf jedem Android Gerät.

2,29 Euro

Englisch|Version X|X MByte

★★★★★

Riptide GP 2

Riptide GP 2 ist der Nachfolger der überaus erfolgreichen Vorgängers, der das Rennszenario originellerweise aufs Wasser brachte. Statt mit einem Auto sind Sie also mit einem Jetski unterwegs. In Riptide GP rasen Sie in einer langen Kampagne durch verschiedene Level, mal tagsüber, mal nachts, dann wieder durch Eiswasser, um Punkte und Geld zu erbeuten. Je nach Platzierung erhalten Sie auch Sterne, die Sie zum Freischalten der nächsten Level benötigen. Ein spaßiger Multiplayer-Modus ist auch noch dabei. Alles in allem ist Riptide GP 2 eine würdige Fortsetzung eines sehr guten Vorgängers, mit mehr Umfang, besserer Grafik und einem immer noch tollen Fahrgefühl.

2,99 Euro

Englisch|Version 1.0.1|46 MByte

★★★★★

Middle Manager of Justice

Middle Manager of Justice stammt aus dem Hause Double Fine („Psychonauts“, „Brütal Legend“), und das merkt man an jeder Ecke: Urkomische Dialoge und Situationen, tolle Animationen und ein grafischer Stil, der die Qualität des Entwicklerstudios bescheinigt. Sie managen eine Truppe von Helden, heuern neue an, trainieren sie und schicken sie dann in den Kampf gegen Verbrecher. Das Ganze ist ein ausgefeiltes Aufbauspiel, das immer genügend motiviert und fordernd. Wer will, kann seine Fortschritte mit In-App-Käufen beschleunigen, genug Spielspaß hat man aber auch, ohne nur einen Cent ausgeben zu müssen.

kostenlos

Englisch|Version 1.3.3|X MByte

★★★★★

Modern Combat 4

In Modern Combat ist das drin, was man von diesem Spiel erwartet: Ein weiterer sehr guter Action-Shooter im Call of Duty-Stil. Die Grafik ist besser, die Story anders. Das Spiel kämpft zwar genretypisch mit den Tücken einer Touchscreen-Steuerung – insbesondere in den toll inszenierten Multiplayer-Gefechten fällt es schwer, blitzschnell die richtige Drehung zu vollführen und den Feind anzuvisieren – dem Spielspaß tut das keinen Abbruch. Der vierte Teil begeistert Fans der Reihe und fordert Gelegenheitsspieler.

5,99 Euro

Deutsch|Version 1.1.0|1,9 GByte

★★★★★

Ich einfach unverbesserlich

Endless Runner müssen sich vom Einheitsbrei dadurch abheben, dass sie originell sind, ohne den Spielspaß mit aufdringlichen In-App-Käufen zu vermiesen. Ich einfach unverbesserlich, auch Minion Rush betitelt, gelingt beides, und seit ich es auf meinem Android Phone habe, spiele ich kaum ein anderes Spiel. Das Spielprinzip ist klar: Sie steuern einen Minion aus der Filmvorlage „Ich, unverbesserlich 2“ durch eine bunte Spielwelt und müssen dabei zwischen drei Pfaden hin und her wechseln. Lustige Powerups, kreative Hindernisse und viel Humor machen das Spiel zu einem Dauerbrenner. So muss ein Endless Runner aussehen!

kostenlos

Deutsch|Version 1.1.0|319 MByte

★★★★★

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE