4. Dezember 2023
StartAppsDie besten Rollenspiele für Android

Die besten Rollenspiele für Android

In klassischen Rollenspielen schlüpfen Sie in die Haut eines Kämpfers, Magiers oder Diebes und kämpfen gegen Orks, Trolle oder dunkle Zauberer. Dass es nicht immer um eine Fabel-Welt gehen muss, zeigt Devil’s Attorney als unser Rollenspiel-Tipp!

Eines gleich vorweg: Für dieses Spiel ist es mehr als hilfreich, wenn Sie die englische Sprache sehr gut beherrschen. Denn nur dann verstehen Sie den grandiosen Humor und die verbalen Angriffe, die Sie als aufstrebender Anwalt gegen die Ankläger ins Feld führen. Es genügt natürlich, wenn Sie die grundlegenden Begriffe der Attacken und der Gegnernamen verstehen, doch entgehen Ihnen dann viele lustige Sprüche und ironische Anspielungen der Protagonisten.

Der eine oder andere mag vom Spielinhalt enttäuscht sein. Das liegt aber nur daran, dass das grandiose Artwork sich so stark von anderen Spielen abhebt, dass man hinter diesem Titel ein waschechtes Adventure-Spiel erwartet. Solche Erwartungen werden enttäuscht, denn Devil’s Attorney ist ein rundenbasiertes Rollen-/Strategie-Spiel, das sich fast ausschließlich im Gerichtssaal abspielt. Dort haben Sie als aufstrebender überheblicher Anwalt pro Runde eine bestimmte Zahl Aktionspunkte zur Verfügung. Diese setzen Sie ein, um Ankläger oder Zeugen auszuschalten, Beweise zu entkräften oder die Wirkung der Ankläger zu mildern.

Ist die gegnerische Seite an der Reihe, zeigt sich, wie gut Sie Ihre Punkte eingesetzt haben. Im schlimmsten Fall richten die Beweise und Personen so viel Schaden an, dass Sie den Fall verlieren. Aber keine Sorge, ein „Game Over“ gibt es nicht: Versuchen Sie den Fall einfach nochmal. Außerhalb des Gerichtssaals wechseln Sie zwischen zwei Gebäuden hin und her. In Ihrer Anwaltskanzlei suchen Sie sich die Fälle aus. Spannender ist es zu Hause, denn dort geben Sie das bei den Fällen gewonnene Geld für Upgrades der Wohnung aus, also bessere Möbel, Tapeten, eine Stereoanlage oder Teppiche.

Jetzt wird es interessant: Die Einrichtungsgegenstände lassen sich den drei Kategorien Materialismus, Dekadenz und Eitelkeit zuordnen. Jeder entsprechende Einkauf erhöht Ihre Punkte in dieser Kategorie, und eine Art Talentbaum, in dem die Punkte angezeigt werden, schaltet neue Fähigkeiten frei, die Sie dann wieder im Gerichtssaal einsetzen können. Das Spiel ist zu Beginn fast schon zu leicht, aber nach ein, zwei verlorenen Fällen merken Sie, mit welchen taktischen Überlegungen Sie an die Fälle herangehen müssen. Über 50 Fälle bieten genug Umfang für diesen wirklich außergewöhnlichen Titel.

2,86 Euro

englisch|Version 1.0.3|358 MByte

★★★★★

Pocket RPG

Pocket RPG ist ein kleines, aber feines Abenteuer für die Hosentasche. Das Spiel ist kein umfangreiches Rollenspiel, sondern ein kurzweiliges Game in feinster Diablo-Manier. Mit einem von drei Helden ziehen Sie in den Kampf: Schwertmeister, Magier oder Fernkämpfer. Sie steuern den Helden per Dualsticks, wobei Sie ihn mit dem linken bewegen und mit dem rechten die Attacken ausführen. Mit dem Helden plündern Sie Truhen, sammeln Beute ein und kämpfen gegen Monster. Viele Monster geben viel Beute, viel Beute und viel Gold bessere Ausrüstung, und mit besserer Ausrüstung sind Ihre Attacken viel stärker und mächtiger. Für nicht einmal zwei Euro ist Pocket RPG eine klare Kaufempfehlung wert.

1,54 Euro

deutsch|Version 1.21|104 MByte

★★★★

Organ Trail: Director’s Cut

Wenn uns Spiele-Apps eines gelehrt haben, dann ist es, dass man selbst hinter der schwächsten Optik ein tiefgründiges Spiel mit großem Umfang verstecken kann. Genau das macht Organ Trail. Als Überlebender einer Zombie-Apokalypse schleppen Sie sich mit Mitstreitern von Stadt zu Stadt, erledigen Aufträge in Form von Minispielen und haushalten mit Ihrem spärlichen Inventar. Ein tolles Spiel, das anfangs etwas schwer und unübersichtlich wirkt, aber dann für umso mehr Langzeitspaß sorgt und deshalb nicht nur für Retro-Freunde eine Kaufempfehlung ist.

2,30 Euro

englisch|Version 1.6.4|63 MByte

★★★★

Royal Revolt

Endlich mal wieder eine erfrischende Spielidee: Royal Revolt dreht das Konzept der Tower Defense Spiele um und schickt Sie als Angreifer ins Rennen. Sie steuern einen Held, der eine Armee an Soldaten, Bogenschützen, Magier und Belagerungswaffen befehligt. Spielheld, Truppen und Fähigkeiten lassen sich durch erworbenes Gold aufbessern. In jedem Level legen Sie eine kurze Strecke zur Burg zurück, beseitigen Gegner und Fallen und greifen dann die Burg an. Ab dem achten Level zieht der Schwierigkeitsgrad merklich an, aber dennoch ist alles ohne In-App-Käufe machbar. Unbedingt ausprobieren!

kostenlos

deutsch|Version 1.4.0|269 MByte

★★★★★

Order & Chaos Online

Order & Chaos Online ist ein ausgereiftes 3D-MMORPG, das sehr stark an World of Warcraft erinnert: Sowohl Optik und Bedienung als auch die Abläufe der beiden Spiele sind verblüffend ähnlich. Mit der Wahl des Volkes entscheidet sich der Spieler gleichzeitig für eine von zwei verfeindeten Parteien: Menschen und Elfen stehen für Ordnung, Orks und Untote empfinden demgegenüber Chaos als anziehend. Nachdem der Charakter erschaffen wurde, geht es gleich mit den ersten, motivierenden Tutorial-Quests los. Alles in allem gilt für dieses RPG eine klare Kaufempfehlung, auch wenn später 12 Euro/Jahr anfallen.

5,99 Euro

deutsch|Version 1.2.2|967 MByte

★★★★

Andor’s Trail

In diesem Draufsicht-RPG muss der Held seinen Bruder namens „Andor“ finden. Eingebettet in die Rahmengeschichte finden haufenweise Nebenquests statt. Es handelt sich um eine Open-Source-App, sie ist also kostenlos und sie wird ständig weiterentwickelt. Haben Sie ins Spiel hineingefunden, entfesselt sich schnell Langzeitmotivation. So ist es dann auch kein Problem, wenn der Nutzer seinen Helden auf einer langen Zugfahrt hochlevelt: Der Akkuverbrauch ist erstaunlich gering. Dies liegt vermutlich auch an der simplen Grafik. Die erzählte Geschichte ist ein Anspielen von Andor’s Trail auf jeden Fall wert.

kostenlos

englisch|Version 0.6.12|7,9 MByte

★★★★

Aralon: Sword and Shadow

Das Spiel haben wir erst in der letzten Ausgabe vorgestellt, es wäre aber eine Sünde, es deswegen auszulassen. Aralon Sword & Shadow ist ein episches Abenteuerspiel im Stil der Elder Scrolls Serie, spielt sich aber eher wie ein Singleplayer MMO. Man wählt einen Helden, steigt im Level auf und erledigt tonnenweise Quests. Alles schon dagewesen und aufgrund des Alters nicht besonders hübsch, aber solide und mit großem Umfang. Auf dem PC wäre das Spiel höchstens Durchschnitt, doch eine solch große Spielwelt in der Hosentasche ist schon beeindruckend. Rollenspieler kommen voll auf ihre Kosten, ungeduldige Spieler haben es anfangs etwas schwerer.

3,69 Euro

englisch|Version 4.53|279 MByte

★★★★

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE