Die Siedler, Mensch ärgere Dich nicht, Monopoly? wie viele Stunden haben Sie mit Ihrer Familie schon mit Brettspielen verbracht? Allein und unterwegs spielt es sich jedoch schlecht, wir stellen Ihnen daher die besten Brettspiele für Handy und Tablet vor.
Ticket to Ride, das hierzulande als Brettspiel Zug um Zug bekannt ist und zum Spiel des Jahres 2004 gewählt wurde, schafft die digitale Brettspielumsetzung ganz eindrucksvoll. Bei Ticket to Ride müssen Sie versuchen, möglichst viele und lange Bahnstrecken zu bauen. Sie bekommen Zielkarten, die zwei Orte angeben, die miteinander verbunden werden sollen. Welche der verschiedenen Streckenmöglichkeiten Sie jedoch ausbauen, das ist Ihre Sache. Pro Runde dürfen Sie farbige Wagenkarten ziehen, eine Strecke legen oder eine Zielkarte ziehen. Die Spannung ergibt sich dann aus der Tatsache, dass niemand weiß, wie die Zielkarten der anderen Spieler aussehen. Man kann also die Strecken ganz gezielt bauen oder eben sehr durcheinander, um die anderen Spieler in die Irre zu führen. Denn früher oder später kommt man in die Situation, in der man die Strecken anderer Spiele versperrt, egal ob mit Absicht oder unwissend. Dann wird es brenzlig, denn am Ende zählen alle nicht erfüllten Zielkarten als Minuspunkte! Gewonnen hat, wer am Ende die meisten Punkte hat. Diese ergeben sich aus den gebauten Strecken, der Bonuskarte für die längste Strecke und dem Subtrahieren der Punkte der Zielkarten, die man nicht erfüllt hat.
Über die Qualität des Brettspiels an sich lässt sich kaum streiten. Es ist leicht zu erlernen, ohne kompliziertes Regelwerk und bietet klassische Brettspielunterhaltung für die ganze Familie. Das Spielfeld ist übersichtlich, mit den eigenen Karten am unteren Bildschirmrand und den Kartenstapeln auf der rechten Seite. Das eigentliche Spielfeld in der Mitte kann mit dem Finger hin und her bewegt werden. Viel wichtiger aber ist, dass man es auch mit der Pinch to Zoom Geste vergrößern oder verkleinern kann. Das Spiel ist auf Android Phones mit geringer Auflösung leider zu klein dargestellt, Schriften lassen sich kaum lesen, und manchmal ist es schwer, die Bahnstrecken zu bauen (dazu zieht man die Waggonkarten auf die Strecke). Optimal ist das nicht, aber trotzdem spielbar. Dennoch: Wer das Spiel oft genießen will, sollte mindestens ein 7 Zoll Tablet verwenden.
Ticket to Ride besitzt neuerdings einen Pass and Play Modus, damit man das Spiel auch lokal mit anderen Spielern spielen kann. Aber auch online kann man Partien gegen andere Spieler spielen, was wirklich Spaß macht. Der Preis von über 5 Euro geht für ein solches Spiel voll in Ordnung, die zusätzlichen Spielfelder Europa, Schweiz und Asien, die man als In-App-Kauf erwerben kann, sind aber mit jeweils 3 bis 4 Euro etwas zu hoch angelegt. Wer ein Android Tablet besitzt, bekommt mit Ticket to Ride eines der besten digitalen Brettspiele, Besitzer von Smartphones sollten jedoch scharfe Augen und kleine Finger haben, um das Spiel vollends genießen zu können.
5,43 Euro
Deutsch|Version 1.6.2-452-2df0a357|127 MByte
Einfach genial
Einfach genial ist zumindest einfach, das steht fest. Bei diesem Brettspiel legt man die Spielsteine so auf das Feld, dass so viele gleiche Symbole wie möglich aneinander liegen. Die Spielsteine sind, wie das ganze Spielfeld, sechseckig, und jeder Spielstein besteht aus zwei sechseckigen Symbolen. Es wird schnell strategisch, denn die Steine müssen so gelegt werden, dass sie möglichst weit vom Spieler entfernt führen. Gegenseitiges Blockieren ist also an der Tagesordnung. Einfach genial kann man am ehesten mit einer nicht-linearen Variante von Domino vergleichen. Die Umsetzung für Android besitzt mehrere Spielmodi und ist gut umgesetzt, nur das Drehen der Spielsteine ist manchmal etwas hakelig.
1,49 Euro
Deutsch|Version 1.2.2|60 MByte
Elder Sign: Omens
Elder Sign: Omens ist ein grafisch und spielerisch hervorragend umgesetztes Brettspiel , dass trotzdem nicht uneingeschränkt empfohlen werden kann. Der Grund: Das Spiel ist nur in englischer Sprache verfügbar und besitzt eine sehr hohe Einstiegshürde. Das Tutorial ist zwar hilfreich, aber selbst danach benötigt man einige Partien, bis man alle Kniffe und möglichen Spielelemente so verstanden hat, dass sich der Spielspaß zeigt. Dann aber zeigt sich die Qualität des Spiels: Die Stimmung ist nicht zuletzt dank der Musik eine Wonne, und der Wiederspielwert ist dank der verschiedenen Urahnen, von denen auch ein paar als In-App-Kauf verfügbar sind, sehr hoch. Die Geduld für die Einarbeitung wird auf jeden Fall belohnt.
3,01 Euro
Englisch|Version 1.4.1|350 MByte
Hey, That’s My Fish!
Hey, That’s My Fish ist ein einfaches, putziges Spiel, dessen Brettspielvorlage noch gar nicht so alt ist. Das Schöne bei diesem Spiel ist, dass es leichte Unterhaltung bietet aber gleichzeitig das Nachdenken belohnt, denn nur wer am Ende seine Figuren klug gezogen hat, sackt die meisten Fisch ein. Das Spiel geht so: Man zieht seine Pinguine auf Felder mit Fischen. Die Eisscholle, auf der man zuvor stand, verschwindet dann. So bestimmt man durch die eigenen Züge das Spielfeld, versperrt andere oder sich selbst den Weg und muss immer wieder ein, zwei Schritte vorausdenken. Vor allem mit mehreren Spielern kann schnell ein lustiges Chaos entstehen. Lokal können bis zu 4 Spieler gegeneinander antreten, ein Online-Multiplayer-Modus fehlt jedoch.
2,26 Euro
Englisch|Version 1.0.7|17 MByte
Neuroshima Hex
Neuroshima Hex gibt es als Brettspiel schon ein paar Jahre. Umso besser, dass es nun endlich auf Android Geräten gelandet ist, denn es eignet sich prima für die Bedienung auf dem Touchscreen. Man spielt auf einem hexadiagonalen Feld mit Spielkarten der gleichen Form. Zunächst legt man ein Hauptquartier mit 20 Lebenspunkten aus, dann folgen verschiedenen Plättchen, die Einheiten symbolisieren und unterschiedliche Angriffswerte und Fähigkeiten besitzen. So attackiert man also, kontert, blockiert und beschädigt man, und das alles nur mit Feldern, die nach der Eliminierung verschwinden und so das Spielfeld dynamisch halten. Neuroshima Hex ist ein Spiel mit großer Spieltiefe, das den Spieler umso mehr belohnt, je mehr er sich damit beschäftigt.
2,94 Euro
Englisch|Version 2.12|28 MByte
Abalone
Abalone ist die Umsetzung des gleichnamigen Brettspiels. Auf einem hexagonalen Spielfeld spielen zwei Gegner um den Sieg, der darin besteht, eine Kugel des Gegners ins Seitenaus zu befördern. Man darf die Kugeln nur in bestimmten Richtungen und unter bestimmten Bedingungen verschieben und versucht so fortwährend, den Gegner in eine ausweglose Position zu bringen. Die Steuerung ist manchmal etwas fummelig, aber das geht voll in Ordnung. Das Spielprinzip bleibt unangetastet genial, und die gegnerische KI ist richtig fordernd. Die 60 Herausforderungen sind wie eine Kampagne, doch noch mehr Spaß macht Abalone im Multiplayer-Modus.
2,69 Euro
Deutsch|Version 1.0.13|16 MByte
Talisman Prologue HD
Talisman Prologue HD ist die Umsetzung des mehr oder weniger bekannten Brettspiels Talisman, das vor allem Brettspielenthusiasten mit Hang zum Rollenspiel kennen. Das Spiel besitzt keinen Multiplayer-Modus, weshalb es den Zusatz "Prologue" im Titel trägt. Es macht aber dennoch viel Spaß, denn die auf Quests basierte Singleplayer Variante ist liebevoll umgesetzt. Sie würfeln und bereisen das Spielbrett von außen nach innen, können dabei zwischen verschiedenen Charakterklassen wählen, auf Ihr Glück vertrauen, Monster erledigen und Quests abschließen. Das Spiel ist vor allem für Freunde von Rollen- und Kartenspielen gedacht, außerdem sollte man den starken Zufallscharakter der Würfe akzeptieren können. Auf Smartphones sind manche Elemente etwas zu klein, spielbar bleibt es aber trotzdem.
2,69 Euro
Deutsch|Version 1.0.6327|49 MByte
Infos
- Ticket To Ride:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.daysofwonder.tt.android&hl=de
- Einfach genial:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.massivespace.ingenious
- Elder Sign: Omens:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fantasyflightgames.ESAndroid
- Hey, That’s My Fish!:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fantasyflightgames.htmf
- Neuroshima Hex:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bdc.nh
- Abalone:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.weekendgames.Abalone
- Talisman Prologue HD:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nomadgames.talismanprologue