28. November 2023
StartIm TestDie besten Adventures für Android-Spielefreunde

Die besten Adventures für Android-Spielefreunde

Träumen Sie von großen Abenteuern? Von fremden Welten? Spannenden Geschichten? Dann sind Adventures das richtige für Sie? Wir stellen Ihnen die besten Games aus diesem Genre-Klassiker vor.

Machinarium ist ein ganz besonderes Adventure, das nicht nur optisch hervorsticht, sondern in vielen Bereichen einfach „anders“ ist. Es ist in gewisser Weise ein klassisches Point and Click-Adventure, aber die Rätsel sind anders. Außerdem redet die Hauptfigur kein Wort – wie auch, es handelt es sich ja um einen Roboter. Und trotzdem bringt das Spiel eine wunderbare Atmosphäre rüber, die andere Spiele mit hunderten Dialogen nicht hinbekommen.

Sie steuern einen Roboter, der in die Welt geworfen wird und sich erst einmal zurechtfinden muss. Überall sind böse Roboter, die die Welt beherrschen und alles bestimmen. Ständig bekommt man was auf die Mütze oder muss sich dem Willen anderer Roboter beugen. Doch wie es bei solchen Abenteuern immer ist, bricht man irgendwann aus und verschafft sich durch kluges Lösen der Rätsel Zugang zu Bereichen, in die man eigentlich nicht hingehört, oder man legt die Roboter herein.

Die Rätsel sind nicht das, was die meisten Adventure-Freunde erwarten: Statt der typischen Kombination von Gegenständen sind die Rätsel hier meist logischer Art: Schieberätsel, das korrekte Anordnen von Kabeln, die richtige Reihenfolge von Schaltern, ein kleines mathematisches Puzzle, das sind die Art von Rätsel, die das Spiel bestimmen. Und diese können ganz schön knackig werden. Manche Rätsel hat man nach ein paar Minuten gelöst, doch an anderen beißt man sich die Zähne aus. Grafisch ist das Spiel eine Wucht. Nicht etwa, weil es an jeder Ecke knallt und die Animation erste Sahne sind, sondern weil die Stimmung einer dreckigen, von gemeinen Robotern beherrschten Welt hervorragend rüberkommt, und das liegt vor allem an den vielen handgezeichneten Hintergründen und Assets. Dass das Spiel ganz ohne Sprachausgabe auskommt ist kein Mangel, im Gegenteil: Die Gedankenblasen sind kreativ, und viele Situationen und Aktionen sprechen für sich.

Machinarium ist eines der besten Adventures, nicht nur unter Android. Schade nur, dass nicht jeder Android Nutzer in den Genuss des Spiels kommen kann, denn viele ältere Geräte sind nicht mit dem Spiel kompatibel. Auf neueren Smartphones mit hoher Auflösung sind die einzelnen Elemente oft zu klein geraten, erst ab einem 5 Zoll Gerät ist Machinarium wirklich angenehm spielbar.

5,00 Euro

Englisch|Version 1.6.13|176 MByte

Tiny Thief

Ihr steuert einen kleinen Dieb, der in kurz abgesteckten Leveln verschiedene Dinge erbeuten und den Gegnern ein Schnippchen schlagen soll. Was zunächst nach Jump’n’Run Gameplay aussieht, zeigt dann seine Ähnlichkeit mit Adventures. Ihr könnt den Dieb von links nach rechts steuern, Leitern hoch und runter laufen lassen und Beute einsacken. Was das Spiel von all den anderen im Google Play Store abhebt sind der Humor, der grafische Stil und die vielen Feinheiten und Details. Das Spiel ist eine absolute Bereicherung und sollte Fans von Puzzle- und Adventure-Spielen gleichermaßen ansprechen.

2,69 Euro

Deutsch|Version 1.0|45 MByte

Fester Mudd: Episode 1

Fester Mudd ist ein kleiner Glücksfall. Hier hat sich jemand die Mühe gemacht, ein neues Adventure auf die Beine zu stellen, das ganz im Stile der alten Lucas Arts Klassiker ist. Eine gute Story, witzige – wenn auch etwas selbstverliebte – Dialoge und das typische „Hebe auf und Rede mit“-Gameplay machen das Spiel zu einem der interessantesten im Google Play Store. Die Rätsel sind meist logisch, lediglich die Tatsache, dass es die erste Episode einer Reihe ist und von Episode 2 noch nichts zu sehen ist, trübt das Gesamtbild ein wenig.

kostenlos

Englisch|Version 1.0|26 MByte

Baphomets Fluch 2

Baphomets Fluch ist ein Adventure der alten Schule und daher genau so gestrickt. Sie steuern George, der seine entführte Freundin Nico befreien will und dabei Geheimnisse um einen Maya-Kult lösen muss. Ganz klassisch besitzt das Spiel Dialoge mit Auswahl, ein Inventar mit mehr oder weniger nützlichen Gegenständen und vielen wechselnden Szenarien, an denen Rätsel gelöst werden sollen. Dank eines Hotspot-Systems, das interessante Dinge mit blauen Kreisen markiert, muss man die Bilder nicht wie mit einem Mauszeiger absuchen. Die Rätsel sind oft stimmig und nur selten etwas abwegig, und auch die Story bleibt durchweg spannend. Adventure-Fans kommen voll auf ihre Kosten.

2,99 Euro

Deutsch|Version 1.0.17|724 MByte

City of Secrets

City of Secrets hat immer noch nicht den guten Ruf, den das Spiel verdient, oder anders: Es ist einfach noch zu unbekannt. Ein Wunder, denn das Spiel besitzt tolle Animationen, herrliche Hintergrundbilder, eine verrückte Geschichte und eine gute Steuerung. Auch die Rätsel sind weitgehend logisch, auch wenn man ab und zu in eine Sackgasse geraten kann. In Sachen Humor strengt sich das Spiel zu stark an, wirkt so, als möchte es unbedingt lustig und gewitzt sein, was leider auf die Story und die Charaktere abfärbt. Als klassisches Point-and-Click-Adventure ist City of Secrets trotzdem eines der besseren im Google Play Store.

kostenlos

Englisch|Version 1.6|287 MByte

Tim und Struppi

Gameloft hat die ganze Geschichte um Tim und Struppi aus der Filmvorlage liebevoll und aufwändig umgesetzt. Zwar gibt es keine Zwischensequenzen, aber gute Synchronstimmen und interessante Standbilder in 3D-Optik, die in Form von Bilderrahmen die Geschichte erzählen, wirken erfrischend. Das Spiel macht vieles richtig, es erinnert vom Spielprinzip – nicht von der Story, versteht sich! – sogar teilweise etwas an Heavy Rain: Drücken Sie Knopf A jetzt, dann schieben Sie Knopf B nach rechts, und schon kommt die stimmungsvolle Geschichte in Gang. Sehr gelungen ist ebenfalls die Filmmusik, die jederzeit für eine richtige Abenteuerstimmung sorgt.

5,99 @

Deutsch|Version 1.1.2|755 MByte

Yesterday

Yesterday ist ein tolles Adventure, und die meisten Fans des Genres wissen, dass es davon nicht allzu viele für Smartphones gibt. In Yesterday steuert man Henry White und seinen Freund Cooper, die beide versuchen, eine unheimliche Mordserie an Obdachlosen aufzuklären. Später steuert man noch eine dritte Figur – doch dazu soll nichts verraten werden! Yesterday zeichnet sich vor allem durch die professionelle Gestaltung aus. Die Grafiken sind sehr gelungen, und das eigentlich zweidimensional dominierte Genre wird oft durch Zeichentrickähnliche Animationen aufgepeppt. Schade nur, dass viele Spielszenen so dunkel gehalten sind, das Spiel hätte in dieser Hinsicht mehr Abwechslung vertragen können.

1,99 Euro

Deutsch|Version 1.5|981 MByte

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE