Tschüss Schule – Hallo Ausbildung: Der Ausbildungsfinder von meinestadt.de erleichtert den Übergang zwischen den Lebensphasen. In der Ausbildungsbörse von meinestadt.de in App-Form kann man Ausbildungsplätze finden und auch von unterwegs Berufe gezielt nach den eigenen Anforderungen suchen. Bei rund 40.000 Ausbildungsstellen ist für jeden das Richtige dabei!
Die Schule ist mit dem Quali oder der mittleren Reife zu Ende – doch was nun? Entweder man hat vorgesorgt und schon einen Ausbildungsplatz in der Tasche, oder – man hat ein Smartphone und den Ausbildungsfinder vom meinestadt.de heruntergeladen. Dieser bietet eine hervorragende Ergänzung zur App der Bundesagentur für Arbeit, die wir in diesem Rahmen allen Stellensuchenden ebenfalls ans Herz legen wollen.
Zwar gibt es die Lehrstellen-App schon länger, das Entwicklerteam von meinestadt.de hat sich jedoch nicht auf die faule Haut gelegt und die Suchfunktion der App deutlich verbessert. Neben einer offenen, Berufskategorie-unabhängigen Suche, einer Schnellsuche nach Schulabschluss oder nach "sofort freien Ausbildungsplätzen" steht künftigen Azubis nun auch eine variable Umkreissuche zur Verfügung. Ziel der Neuerungen: Eine schnelle Orientierung für eine unkomplizierte und erfolgreiche Ausbildungsplatzsuche.
Lehrstellen-Suche auf dem Smartphone
Mit der Lokalisierungsfunktion und der Umkreissuche können Smartphone-Nutzer nur Ausbildungsplätze in der unmittelbaren Nähe einblenden. Die Darstellung nach Berufsfeldern sowie die umfangreichen Sortier-Möglichkeiten erleichtern das Suchen zusätzlich. Einen interessanten Ausbildungsplatz gefunden? Schicken Sie sich Anzeige ganz einfach per Mail zu oder empfehlen Sie sie Freunden weiter! Alle Funktionen der App sind übrigens ohne Anmeldung nutzbar.
Die App zeigt freie Lehrstellen in der unmittelbaren Umgebung des Aufenthaltsortes an.
40.000 Stellen: Für jeden ist etwas dabei.
Die Vorteile der App im Überblick:
- Rund 40.000 Lehrstellen kompakt in einer App
- Lokale Lehrstellenbörse für alle deutschen Städte, wie z.B. München, Köln, Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf oder Dortmund
- Variable Umkreissuche und Sortiermöglichkeiten
- Freie Lehrstellen für alle Ausbildungsberufe wie z.B. Erzieher, Krankenschwester, Mediengestalter, Physiotherapeut oder Mechatroniker u.v.m.
- Suche nach ?sofort freien Ausbildungen? und ?Schulabschlüssen?
- Stellensuche über Stichwort oder Berufsfeld
- Lokalisierungsfunktion für Lehrstellen im direkten Umkreis
- Praktisches Slidermenü für die schnelle Navigation
- Zusendung und Weiterempfehlung der Lehrstellen per E-Mail
- Alle Funktionen ohne Anmeldung nutzbar
Hübsche Benutzeroberfläche: Die Navigation auf der App macht Spaß.
Fazit: Praktische App für alle zukünftigen Azubis – damit macht die Lehrstellensuche mit dem Smartphone richtig Spaß! Bei Wünschen, Problemen oder Verbesserungsvorschlägen erhält man direkt unter android@meinestadt.de Hilfestellung oder direkt in der App in den Einstellungen. Von uns gibt es für die freundliche Unterstützung bei der Stellensuche die volle Sternzahl: 5 von 5.
meinestadt-Ausbildungsfinder herunterladen