Sobald Sie sich etwas intensiver mit Widgets für den Android Home- oder Lockscreen beschäftigen, werden Sie auf das DashClock-Widget treffen. Es bietet sehr umfangreiche Möglichkeiten, um schnell an Informationen wie Wetter oder andere Benachrichtigungen zu gelangen. Wir stellen neun ganz besonders Tolle Dashclock-Widgets vor.
Das DashClock-Widget ist in erster Linie wegen seiner enormen Erweiterbarkeit so beliebt. Jeder beliebige Entwickler ist in der Lage, Extensions für das DashClock-Widget zu schreiben, die Sie als DashClock-Nutzer dann zum Widget hinzufügen können. Das hat dafür gesorgt, dass es sehr viele Erweiterungen zu nahezu jeder beliebigen App gibt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 9 besten Erweiterungen vor. Einen Ausführlichen Artikel zum DashClock-Widget finden Sie in unserem Archiv [1].
DashClock Battery Extension
Genauere Informationen zum aktuellen Akkustand erhält man nur, wenn man die Benachrichtigungsleiste öffnet und zu den Kacheln wechselt. Und selbst dann bekommt man lediglich den noch vorhandenen Akkustand als Prozentzahl angezeigt. Die DashClock Battery Extension geht da ein ganzes Stück weiter und ermöglicht es Ihnen genauere Informationen über die Stromversorgung Ihres Smartphones zu bekommen. So präsentiert die Erweiterung nicht nur einfach den verbleibenden Stand, sondern berechnet noch die mit der Akkuladung verbleibende Zeit, zeigt den Akkustand an und informiert über die Temperatur des Akkus. In den Einstellungen lassen sich sogar weitere Informationen wie die Systemauslastung oder die Standbyzeiten hinzuschalten.
Lockscreen mit KitKat
Um unter Android 4.4 „KitKat“ das DashClock-Widget auf dem Sperrbildschirm nutzen zu können, müssen Sie zuerst in den Einstellungen unter Sicherheit die Widgets über die Checkbox Widgets aktivieren einschalten.
DashClock Data Usage Extension
Die DashClock Data Extension misst jedes MB, dass Sie verbrauchen und stellt Ihnen Ihren 3G als auch WLAN Datenverbrauch übersichtlich da. Über eine Quota passen Sie die Erweiterung an Ihren Vertrag an und sehen dadurch sofort, wie viel Volumen Ihnen noch zur Verfügung steht. Die Erweiterung beinhaltet zusätzlich eine eigene App, welche die gesammelten Daten nochmals optisch aufbereitet und für eine bessere Anschaulichkeit sorgt. Für Nutzer eines Volumentarifs ist die Data Usage Extension ein klares Muss um immer über den aktuellen Verbrauch informiert zu bleiben.

Dashclock Storage Extension
Die DashClock Storage Extension hilft Ihnen immer den Überblick über den verbleibenden Speicherplatz zu behalten. Gerade bei Smartphones mit wenig Speicher ist dies eine nützliche Information. Die Erweiterung zeigt Ihnen den Prozentwert des noch verbleibenden Speichers sowie Angaben zum freien und bereits belegten Speicherplatz. Einstellungen gibt es nicht, dennoch erledigt die Storage Extension ihren Job einwandfrei.
Dashclock Ownership Extension
Bei Verlust des Smartphones hofft jeder darauf, dass das verlorene Gerät von einem ehrlichen Finder gefunden wird. Doch nützt dies auch nichts, wenn der Finder den Besitzer nicht ausfindig machen kann. Die DashClock Ownership Extension setzt an diesem Punkt an und bietet die Möglichkeit eine Nachricht im DashClock-Widget für Finder zu hinterlassen. Insbesondere wenn Sie das DashClock-Widget auf dem Lockscreen verwenden ist dies eine gute Möglichkeit. Sie bestimmen den Titel sowie den Nachrichtentext der angezeigt werden soll. Im Fall der Fälle erhöhen sich somit die Chancen Ihr Smartphone zurück zu bekommen.
DashClock CPUMonitor Extension
Für Hardcore-Benutzer ist es immer wichtig die aktuelle Ausnutzung des Prozessors zu wissen. Zwar lässt sich dieses Ziel über verschiedene Wege realisieren, doch sind alle nicht so wirklich optisch ansprechend. Die CPUMonitor Extension integriert sich in Ihr DashClock-Widget und zeigt immer die aktuellsten Werte an. In der Konfiguration können Sie einstellen welche Werte angezeigt werden sollen, es stehen die CPU Frequenzen, Governor Performance sowie die GPU Frequenzen zur Verfügung. Des weiteren können Sie den Aktualisierungsinterval selbst festlegen. Alles in allem eine gute Möglichkeit über die Hardwareausnutzung auf dem neusten Stand zu bleiben.
DashClock WhatsApp Erweiterung
Für E-Mails und SMS hat das DashClock-Widget eigene Elemente, der beliebte WhatsApp Messenger ist aber von Haus aus nicht vertreten. Kein Problem, mit der WhatsApp Erweiterung lässt sich die Unterstützung nachrüsten. Damit das klappt müssen Sie lediglich der Erweiterungsapp Zugriff auf Ihr Benachrichtigungssystem gewähren. Schon zeigt Ihr DashClockWidget auch WhatsApp Nachrichten an.
Hangouts DashClock Extension
Ähnlich wie bei WhatsApp fehlt dem DashClock-Widget die offizielle Unterstützung für Hangouts von Google. Matthias Robbers behebt diesen Missstand mit seiner Hangouts DashClock Extension, die es ermöglicht, dass auch Hangouts-Nachrichten im DashClock-Widget Platz finden. Für Hangouts-Nutzer sehr interessant.
DashClock BetterCalendar
Falls Sie nicht den Google Kalender verwenden gibt es ohne Weiteres keine Möglichkeit sich Termine im DashClock-Widget anzeigen zu lassen. Nutzer des BetterCalender beheben dieses Problem ganz einfach mit der DashClock BetterCalender Erweiterung, welche die Funktionalität nachrüstet und dafür sorgt, dass Sie Ihre Termine auch in das DashClock-Widget einbinden können. Umfangreiche Einstellungen helfen dabei die Formatierung und das Layout an Ihre Wünsche anzupassen.
DashNotifier for DashClock
Die DashNotifier Extension kann man wohl als Eierlegende Wollmilchsau unter den Erweiterungen bezeichnen. Mit ihr ist es möglich, Benachrichtigungen jeder beliebigen App im DashClock-Widget anzuzeigen. Bis zu 11 Apps können konfiguriert werden und somit sind Sie in der Lage 11 eigene Apps, die normalerweise nicht unterstützt werden, Ihrem DashClock-Widget hinzuzufügen. In den Einstellungen der Erweiterung legen Sie zunächst fest, um welche Applikation sich der aktuelle Eintrag kümmern soll. Hier stehen alle installierten Apps zur Verfügung. Des weiteren besteht die Möglichkeit ein indivudelles Icon zu verwenden, sodass das Design auf die anderen DashClock-Widget Icons abgestimmt ist. Selbst die Aktion, die bei einem Klick ausgeführt werden soll, definieren Sie als User selbst. Ansonsten stehen noch viele weitere Einstellungen bereit, um die Dashnotifier-Einheit an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Fazit
Wie Sie sehen gibt es viele wirklich gute Extensions, die den Funktionsumfang des DashClock-Widgets sinnvoll erweitern. Zudem sind die meisten von ihnen kostenlos erhältlich und sehr einfach in der Bedienung. Auf jeden Fall einen Blick wert!