27. November 2023
StartIm TestDie 15 besten Apps für junge Erwachsene

Die 15 besten Apps für junge Erwachsene

Facebook, WhatsApp, Twitter und Instagram: Diese vier Apps finden sich wohl auf fast jedem Handy junger Erwachsener. Wir stellen Ihnen deshalb ein paar exklusive Tipps für andere coole Apps vor.

EyeEm

Instagram ist out, EyeEm ist in [1]. Die neue Kamera-App und Foto-Community „Made in Germany“ bietet nicht nur tolle Features und Kamera-Effekte sondern auch eine schnell wachsende Community. Seit dem neuesten Update vom August 2013 können wir die App als vollwertige Instagram-Alternative empfehlen, zumal es EyeEm auch für iOS und Windows Phone gibt und die Community inzwischen wirklich weltweit aktiv ist. Einem plattform- und länderübergreifenden Foto-Sharing steht also nichts mehr im Wege.

Nach dem Download müssen Sie sich zunächst mit einem Facebook-Account anmelden oder via E-Mail-Adresse einen Account anlegen. Danach können Sie entweder über den Reiter Entdecken in der Foto-Community stöbern oder via Kamera-Icon am unteren Bildschirmrand ein neues Foto schießen oder ein bestehendes verfremden. Die Bedienung gestaltet sich dabei ähnlich wie bei Snapseed über senkrechte und waagrechte Wischgesten. Anschließend laden Sie das Foto hoch und teilen es mit Ihren Freunden oder stöbern in der riesigen Foto-Auswahl der Community. EyeEm ist definitiv das bessere Instagram.

★★★★★

Push Ups Pro

Bei dieser App geht es hart zu und her: Absolvieren Sie Ihr tägliches Training mit Push Ups Pro [2] und innerhalb weniger Wochen bilden sich erste Anzeichen eines Six Packs, sofern dieses aktuell noch nicht oder nicht mehr vorhanden sein sollte. Push Ups Pro ist der ideale Begleiter für das Fitness zu Hause und benötigt keinerlei Zubehör. Der Touchscreen des Handys dient zudem als Zähler bei Liegestützen und anderen Übungen. Schummeln ist zwecklos. Die App ist gratis und zeigt relativ dezent Werbung an.

★★★★★

Badoo

Sie sind Single, auf einen heißen Flirt aus oder einfach sonst auf der Suche nach netten Leuten in der Umgebung? Dann holen Sie sich Badoo [3]. Badoo bezeichnet sich selbst nur als Social Network, in erster Linie geht es aber darum, einen Partner für ein Date zu finden. Wir hatten in unseren Tests recht viel Spaß mit der App und viele neue Leute kennen gelernt. Allerdings gibt es auch ein paar kritische Kommentare bei Google Play. Die App ist gratis, lediglich für gewisse Angebote müssen Sie Geld in die Hand nehmen.

★★★★★

1941 Frozen Front

Sie kennen Panzer General? Dann schauen Sie sich unbedingt auch mal das Spiel 1941 Frozen Front [4] an. In diesem rundenbasierten Strategiespiel geht es darum, den Gegener möglichst lange aufzuhalten oder im Panzerkampf zu besiegen. Ein klares Spiel für große Jungs, das dank des recht anspruchvollen Schwierigkeitsgrades auch nie langweilig wird. 1941 Frozen Front ist gratis und finanziert sich über Werbung und In-App-Käufe. Die Apps lasen sich für 1,99 Euro auch entfernen. Frozen Front erlaubt den Login via Google+ und somit auch das Spielen unter Freunden.

★★★★

Lovoo

Ganz klar als Flirt-Netzwerk konzipiert ist Lovoo [5]. Im Unterschied zu Badoo ist das Netzwerk von Lovoo deutlich kleiner, dafür finden sich je nach Standort etwas mehr Leute aus der Region, da Lovoo aus Deutschland stammt. Die App ist gratis, es gibt aber In-App-Coins für bestimmte Funktionen. Der Login erfolgt via Facebook, Twitter oder E-Mail-Adresse. Lovoo ist ein klarer Geheimtipp, das rosa Radar klasse gemacht!

★★★★★

Bandsintown

Auf die Frage, wann Lady Gaga oder die Lieblingsband in der Nähe spielt, gibt Bandsintown [6] die passende und rechtzeitige Antwort. Hat man sich via Facebook eingeloggt oder per E-Mail registriert, analysiert die App zunächst die eigenen Band-Likes und die auf dem Smartphone hinterlegte Musik. Danach speichert sie die auf diese Weise ermittelten Lieblingsbands für die spätere Verwendung ab. Auch last.fm und Pandora-Accounts können mit Bandsintown synchronisiert werden, um noch umfassendere Suchergebnisse zu erzielen. Um der App auch eine Recherchegrundlage zu geben, muss man zu guter Letzt den eigenen Aufenthaltsort mit einem Suchradius von bis 100 Kilometer eingeben. Anschließend sucht Bandsintown aktuelle Daten zu den Bands und zeigt an, ob und wo diese soeben auf Tour sind. Falls sie in den eigenen Dunstkreis kommen sollten, sendet die Anwendung folgerichtig einen Alarm aus.

Neben den Konzertterminen präsentiert die App dem begierigen Fan auch noch Vorschläge für neue und unbekannte Bands, die sie aus dem eigenen Musikgeschmack eruiert. Auf diese Weise erweitert sich das eigene Musik Know-How dank der App möglicherweise noch. Zudem stellt die App Informationen zum Veranstaltungsort und zur Anfahrt zur Verfügung und zeigt, welche Facebook-Freunde sich für das gleiche Abendprogramm interessieren.

★★★★★

Lady Pill Reminder

Gehören Sie zu den Frauen, die es sich nicht merken können, ob sie die Pille heute schon genommen haben oder noch nicht, und nehmen Sie die Pille, dann ist Lady Pill Reminder [7] unser Tipp für Sie. Die Erinnerungsapp ist sehr schön gemacht und bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten hinsichtlich des genutzten Medikaments und der passenden Erinnerungsfunktion. Zudem muss man nicht nur einfach ein Erinnerungs-Popup wegklicken, sondern auch noch die entsprechende Pille für den Tag herausdrücken. Lady Pill reminder ist gratis und werbefinanziert.

★★★★★

Dropchord

Bei diesem Spiel [8] erwarten Sie coole Beats und eine atemberaubende Grafik kombiniert mit einer innovativen Steuerungen. Innerhalb eines Kreises tauchen verschiedene Elemente auf, die Sie mit einer Sehne treffen müssen (oder auch nicht treffen dürfen. Der Erfolg hängt davon ab, wie Sie die Sehne steuern. Ganz so viel Spaß wie mit einer Motion Control Camera macht Dropchord auf dem Handy nicht, aber die 75 Cent für die App lohnen sich schon allein für den tollen Sound.

★★★★

Feedly

Der Google Reader ist tot – es lebe Feedly. Wenn Sie Ihre tägliche Portion Nachrichten nicht über die App vom Spiegel oder über die Bild-App lesen, dann ist Feedly die aktuell beste App für News auf dem Handy. Die einzelnen Nachrichten-Feeds lassen sich individuell zusammenstellen, sodass Sie die Auswahl an Themen und Medien auf dem Handy oder Tablet serviert bekommen, die Sie interessieren, nicht die Vorwahl einer Redaktion. Über die zugehörige Browser-Erweiterung kann man zudem ganz einfach neue Nachrichtenquellen einrichten.

★★★★★

MyDealZ

Was wäre das Leben ohne Schnäppchen! Damit Sie auch garantiert keines verpassen, gibt es die App MyDealZ zum gleichnamigen Portal. Die App zeigt Ihnen jeden Tag die besten Schnäppchen an und Sie können auch eigene Deals einreichen. Über die Push-Nachrichten verpassen Sie garantiert kein günstiges Tablet oder Handy mehr und können rechtzeitig zuschlagen, bevor der Deal zu Ende ist. Lediglich das altbackene Layout sorgt für einen Stern Abzug.

★★★★

We heart it

Früher teilte man seine Fotos via Facebook und Twitter. Dann kam Instagram und aktuell gibt es Dutzende Foto-Communities für jeden Geschmack. Ein recht neuer Player heißt We heart it [11] und zählt mittlerweile über eine Million Installationen unter Android. Wenn Sie Instagram kennen oder EyeEm nutzen, muss man We heart it wohl kaum noch vorstellen: Sie melden sich an, folgen Personen, die Fotos hochladen, die Ihnen gefallen und Sie markieren besonders schöne Fotos mit einem Herz. Seit dem neuesten Update Mitte August kann man endlich auch aus der App heraus eigene Fotos hochladen und muss nicht mehr wie bisher den Umweg über die Webseite gehen. We heart it gibt es bei Google Play gratis zum Download.

Über einen Klick auf ein bestimmtest Minibild erscheint die Vollansicht. Hier können Sie das Foto auch gleich herunterladen oder sehen, wer es gepostet hat. Auf diese Weise finden Sie interessante Personen und können die besten Fotos mit Herzen versehen. Ob Ihre Freunde bereits bei We heart it aktiv sind, erfahren Sie über die Seitenleiste, die Sie im aktuellen Android-Stil gehalten über die drei Striche oben links ausklappen. Hier bietet die App nun die Möglichkeit, Freunde bei Facebook, Twitter oder im Adressbuch zu finden. Alternativ können Sie auch einfach nach einem bestimmten Namen suchen.

We heart it hebt sich positiv von anderen Foto-Communties ab, indem man in den Einstellungen zwei Checkboxen zur Privatsphäre setzen kann. So wird man von Freunden nicht automatisch gefunden, wenn man das nicht möchte und man kann festlegen, das dem eigenen Fotostream nur bestimmte Leute folgen dürfen. Somit kann man auch private Fotos über We heart it in einer kleinen Runde teilen.

★★★★★

Fitness Buddy 300+

Sie verfügen über einen Fitnessraum mit passenden Geräten aber haben keine Lust, sich irgendwelche Übungen auszudenken? Dann ist der Fitness Buddy 300 [12] genau die richtige App. Sie zeigt detaillierte Anleitungen für praktisch jeden Muskel und mit präzisen Angaben zu den Gewichten. Die Gratisversion von Fitness Buddy enthält über 300 Übungen. Die Vollversion der App mit über 1700 Trainings kostet 1,48 Euro. Die App gibt es allerdings nur in Englisch.

★★★★

Mobile.de

Ist die Karre wieder einmal kaputt, muss ein neues Auto her. Eine der besten Apps für den Autokauf ist aktuell mobile.de. Mit dieser App können Sie sich quasi Ihr Wunschauto suchen lassen, bevor das alte Schrott ist oder die aktuelle Kiste verkaufen und sich gleichzeitig nach einem günstigen Ersatz umschauen. Die Umsetzung der Android-App ist sehr gut gelungen, das Design könnte etwas moderner sein.

★★★★

Cocktail Flow

Eine Umfangreiche Sammlung an klassischen und modernen Cocktail-Rezepten bietet Cocktail Flow [14]. Mit dieser App finden Sie recht schnell heraus, was sich mit dem Zubehör in der Bartheke so alles zusammenmixen lässt. Ein Set an alkoholischen Klassikern und an Cocktails ohne Alkohol ist gratis, weitere Rezeptpakete gibt es für 79 Cent als In-App-Kauf zum Download. Noch schöner als die Original-App ist nur noch die Tablet-Version von Cocktail Flow. Diese kostet allerdings 2,32 Euro.

★★★★★

The Room

The Room [15] ist ein einfaches Adventure. Sie landen in einem misteriösen Raum und müssen Rätsel lösen. Mit jedem Rätsel wird die Geschichte weiter erzählt und der Spannungsbogen bis zum Schluss aufgebaut. Dabei ist The Room nicht zu leicht, aber auch nicht zu schwer, und wenn man einmal nicht mehr weiter weiß, schreitet die Hilfefunktion ein. Die 79 Cent sind sehr gut investiert: The Room wird Sie nicht enttäuschen!

★★★★★

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE