19. September 2023
StartAppsDie 10 besten Apps für Android TV und Controller Steuerung am TV-Gerät

Die 10 besten Apps für Android TV und Controller Steuerung am TV-Gerät

Android TV fristet nach wie vor ein Nischendasein. Wer jedoch einen Nexus Player, ein SHIELD TV oder einen Fernseher mit Android TV besitzt, ist vom System angetan. Nur bei den App-Angeboten mangelt es noch etwas. Android User zeigt dir, welche Apps dein Android TV bereichern!

Das klassische TV hat ausgedient, da bin ich mir sicher. Es kann sich zwar durch die große Verbreitung am Markt und durch das günstige oder gratis Angebot noch eine Weile halten, aber das Niveau der meisten Sendungen ist inzwischen dermaßen unter Null, dass irgendwann schlicht der absolute Gefrierpunkt erreicht ist. Immer mehr Menschen suchen deshalb nach einem Ersatz für das gewohnte TV-Programm und finden diesen entweder bei YouTube den Social-Media-Angeboten, den Streaming-on-Demand-Anbietern oder bei Apps und anderen Tätigkeiten im Internet (Offline-Tätigkeiten mal ausgenommen, die es ja auch noch reichlich gibt :-)

Für ein solches „Alternativprogramm“ eignet sich ein Android-TV-Gerät optimal, denn es dient entweder als klassischer Fernseher (bei den Geräten von Sony oder Samsung) oder als eine Art Multimedia-Konsole beim Nexus Player und zusätzlich als Spiele-Konsole bei SHIELD TV. Für alle Android-TV-Geräte gibt es aber auch tolle Apps, die sich via Controller oder Fernbedienung steuern lassen. Wir stellen dir zehn davon vor.

Kodi

icon-kodiDie Multimedia-Zentrale Kodi ist dir vielleicht noch unter dem Namen XBMC bekannt. Ursprünglich als XBox MediaCenter geplant gibt es die App nun für sehr viele Plattformen, auch für Android und Android TV. Kodi ist im Gegensatz zu anderen Playern sehr gut auf die Steuerung via Controller ausgelegt, sodass dem Videoabend am SHIELD TV nichts mehr im Wege steht. Die App verfügt über einen breiten Codec-Support und spielt auch 4K-Videos problemlos ab. Kodi profitiert dabei von der Hardware-Beschleunigung von SHIELD TV für die Codecs H.264, H.265, VP8, VP9, MPEG-2, MPEG-4. Dank zahlreicher Add-Ons (ehemals XBMC-Plugins) lässt sich Kodi vom einfachen Videoplayer zu einem echten Mediacenter aufrüsten, das auch Musik abspielt, Fotos anzeigt und auf Wunsch Medien aus dem lokalen Netzwerk wiedergibt. Kodi gehört ganz klar zu den Must-Have-Apps für alle Besitzer eines Android-TV-Geräts.

Kodi
Kodi
Entwickler: Kodi Foundation
Preis: Kostenlos
  • Kodi Screenshot
  • Kodi Screenshot
  • Kodi Screenshot
  • Kodi Screenshot
  • Kodi Screenshot
  • Kodi Screenshot
  • Kodi Screenshot
  • Kodi Screenshot
  • Kodi Screenshot
  • Kodi Screenshot
  • Kodi Screenshot
  • Kodi Screenshot

TED TV

icon-ted-tvEs muss nicht immer YouTube sein. Mit TED TV stehen dir die vielleicht besten Talks der Welt überhaupt zum sofortigen Abruf bereit. Du kennst TED TV noch nicht? Die Abkürzung steht für Technology, Entertainment und Design und entstand aus einer Konferenz, die jedes Jahr in Kalifornien abgehalten wurde (hat also nichts mit dem Süßen Teddy aus dem gleichnamigen Film zu tun). Seither hat sich TED immer mehr zu einer Art wissenschaftlichen Showbühne entwickelt, die alles mögliche bietet von genialen Vorträgen bis zu auf den ersten Blick super langweiligen Themen. Wenn deine Englisch-Kenntnisse dich nicht im Stich lassen, dann findest du bei TED TV garantiert die eine oder andere Sendung, um den verregneten Nachmittag oder den Abend ohne Freunde zu überbücken. TED ist das beste Shampoo gegen die handelsübliche Kopfwäsche, die sonst im TV läuft! Beachte: TED gibt es als TED-App und TED-TV-App. Die letztere ist für Android TV optimiert.

TED TV
TED TV
Entwickler: TED Conferences LLC
Preis: Kostenlos
  • TED TV Screenshot
  • TED TV Screenshot
  • TED TV Screenshot
  • TED TV Screenshot
  • TED TV Screenshot
  • TED TV Screenshot
  • TED TV Screenshot
  • TED TV Screenshot

Twilight

icon-twilightDie Zeiten sind vorbei, während derer man als Familie gemütlich zusammen im Wohnzimmer saß und auf einem Fernseher zusammen ein Programm schaute/schauen musste. Heute gibt es in vielen Haushalten in jedem Zimmer ein TV-Gerät oder einen Monitor und oft schaut man aus nächster Nähe bis tief in die Nacht hinein dem Flimmern zu. Das ist nicht weiter schlimm, wäre da nicht das blaue Licht, das dem Gehirn zusetzt und es nachts nicht zur Ruhe kommen lässt. Deshalb sollte man das blaue Licht meiden und abends eher die roten Töne bevorzugen. Genau darum kümmert sich die App Twiglight. Sie stellt  — auf Wunsch dem Standort entsprechende — abends das Display auf mehr Rottöne ein und tagsüber wieder auf die gewohnten Farbtöne. Dieses Feature haben inzwischen auch ein paar Smartphone-Hersteller eingebaut, allen voran Cyanogen im neuen Cyanogen OS. Twilight gibt es als Gratisversion mit leicht eingeschränktem Funktionsumfang und als Pro-Version für 99 Cent. Hol dir die App auch für dein Smartphone!

Twilight: Blaulichtfilter
Twilight: Blaulichtfilter
  • Twilight: Blaulichtfilter Screenshot
  • Twilight: Blaulichtfilter Screenshot
  • Twilight: Blaulichtfilter Screenshot
  • Twilight: Blaulichtfilter Screenshot
  • Twilight: Blaulichtfilter Screenshot
  • Twilight: Blaulichtfilter Screenshot
  • Twilight: Blaulichtfilter Screenshot
  • Twilight: Blaulichtfilter Screenshot
  • Twilight: Blaulichtfilter Screenshot
  • Twilight: Blaulichtfilter Screenshot
  • Twilight: Blaulichtfilter Screenshot
  • Twilight: Blaulichtfilter Screenshot
  • Twilight: Blaulichtfilter Screenshot
  • Twilight: Blaulichtfilter Screenshot
  • Twilight: Blaulichtfilter Screenshot
  • Twilight: Blaulichtfilter Screenshot

MUBI: Film Stream & Download

icon-mubiVideo on Demand lautet das Zauberwort. Du schaust dir die Filme an, die du gerne anschauen möchtest, jetzt und nicht dann, wenn sie im TV-Programm dran sind. Mit Netflix, Amazon, Google und weiteren Anbietern gibt es hier schon recht viele Filme für eine kleine Monatsgebühr zur Auswahl, die drei großen bieten jedoch — bis auf wenige Ausnahmen — den typischen Einheitsbrei mit viel Hollywood, etwas lokalem Kino aber vor allem Blockbustern.

MUBI ist die alternative VoD-Flatrate. Für Monatlich rund 5 Euro oder jährlich 50 Euro stehen dir jederzeit 30 Filme zur Auswahl, darunter auch Blockbuster, aber viele Klassiker und hierzulande weniger bekannte Streifen. Filme-Liebhaber kommen bei MUBI voll auf ihre Kosten.

MUBI — Handverlesene Filme
MUBI — Handverlesene Filme
Entwickler: MUBI
Preis: Kostenlos
  • MUBI — Handverlesene Filme Screenshot
  • MUBI — Handverlesene Filme Screenshot
  • MUBI — Handverlesene Filme Screenshot
  • MUBI — Handverlesene Filme Screenshot
  • MUBI — Handverlesene Filme Screenshot
  • MUBI — Handverlesene Filme Screenshot
  • MUBI — Handverlesene Filme Screenshot
  • MUBI — Handverlesene Filme Screenshot
  • MUBI — Handverlesene Filme Screenshot
  • MUBI — Handverlesene Filme Screenshot
  • MUBI — Handverlesene Filme Screenshot
  • MUBI — Handverlesene Filme Screenshot

365 Body Workout

icon-365-body-workout20 Liegestützen, 20 Rumpfbeugen, fünf Minuten Stretchen und dann das ganze Programm noch einmal von vorne. Seinen inneren Schweinehund zu überwinden, kostet manchmal ganz schön viel Energie (aber keine Kalorien ;-), einfacher klappt es mit der App 365 Body Workout. Steht dein Android-TV-Gerät im Wohnzimmer oder ist vor dem Bildschirm genügend Platz, dann ist die App ideal, um dich beim Training zu unterstützen. Denn im Unterschied zu den meisten anderen Workout-Apps (hier findest du jede Menge davon), lässt sich der 365 Body Workout Trainer auch via Sprachsteuerung bedienen, sodass du Fitness machen kannst, ohne dein Handy oder den Controller dazu in die Hand nehmen zu müssen.

Zu den weiteren Specials der App gehören eine 360° Rundum-Ansicht, sodass du bei komplizierteren Übungen auch tatsächlich siehst, was vor sich geht, zudem unterstützt die App auch Google Fit für den Trainingsfortschritt. 365 Body Workout ist gratis, per In-App-Kauf lassen sich weitere Trainingseinheiten freischalten.

365 Body Workout
365 Body Workout
Entwickler: Peirr Mobility
Preis: Kostenlos
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot
  • 365 Body Workout Screenshot

YouTV persönliche TV Mediathek

icon-youtv

Mit der App YouTV zeichnest du (fast) alle TV Programme auf deinem SHIELD TV oder einem anderen Android Gerät auf. Möglich macht dies das Recht auf eine Privatkopie. Alles, was du dazu tun musst, ist dir die App zu holen und einen Account anzulegen. Danach kannst du nach Lust und Lieben durchs Sendeprogramm stöbern, verpasste Sendungen anschauen oder solche, die noch folgen für den Recorder vorprogrammieren. Besonders praktisch ist das natürlich bei der 500-GByte-Version von SHIELD TV, aber auch auf einem externem Speichermedium ist die Aufnahme möglich. YouTV gibt es als gratis Dienst und im Abo. Viele Sender sind dabei auch in HD-Auflösung verfügbar und nur für SHIELD TV besteht die Möglichkeit, die Filme automatisch im Hintergrund herunterzuladen. In unserem Kurztest hat aber auch das Streaming perfekt funktioniert.

Nvidia und YouTV bieten Käufern von SHIELD TV den persönlichen Videorekorder YouTV für zwei Monate gratis an. Details zur Aktion gibt es in der aktuellen Ausgabe von Play SHIELD.

Equalizer + MP3 Player Volume

icon-equalizerBei den meisten Smartphones verbessert sich die Soundqualität auch durch eine Equalizer-App nicht wirklich. Nicht so bei Android-TV-Geräten, denn dort ist üblicherweise ein brauchbarer Soundchip verbaut, sodass sich das Tuning lohnt. Die beste und bislang auch einzige App dafür, die sich auch per Controller bedienen lässt ist, Equalizer + MP3 Player Volume vom Entwickler DJiT, den du vermutlich eher über die App edjing her kennst.

Mit dem Equalizer kannst du entweder eine von zehn Voreinstellungen für dein Android-TV-Gerät wählen oder ein neues Setup erstellen. Besonders praktisch auf Android TV: Wenn du die App auch auf deinem Smartphone installiert hast, kannst du auch direkt vom Android TV aus die Musik auf deinem Smartphone abspielen. Equalizer + MP3 Player Volume ist gratis, zeigt aber recht viel Werbung auf dem Smartphone an. Auf dem Android-TV-Gerät ist uns keine Reklame aufgefallen.

Crunchyroll

icon-crunchyrollWarum auch in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah. Nun, manchmal gibt es das Gute eben nicht gleich nebenan. Zum Beispiel gute Mangas oder andere Serien aus Japan und Asien. Diese findest du bei Chrunchyroll. Hier kannst du aus zahlreichen Kategorien die Sendungen und Serien auswählen, die dich interessieren und mit englischen Untertiteln gleich im Nebenbei auch noch Japanisch lernen. Die meisten Filme sind gratis, dafür mit 2-3 Unterbrechungen pro 20 Minuten Spieldauer. Um auch die allerneuesten Folgen einer Staffel genießen zu können oder Crunchyroll von der Reklame zu befreien, ist ein kostenpflichtiges Abo notwendig. Crunchyroll ist in jedem Fall eine Bereicherung für den „westlichen Kulturmenschen“.

Crunchyroll
Crunchyroll
Entwickler: Crunchyroll, LLC
Preis: Kostenlos
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot
  • Crunchyroll Screenshot

Notifications for Android TV

icon-notificationsWer vor dem Fernseher sitzt, möchte normalerweise nicht gestört werden. Manchmal ist es aber doch erwünscht, dass man zum Beispiel mitbekommt, dass ein Freund gerade anruft oder dass die Freundin den Autoschlüssel nicht mehr findet. Für solche Fälle und für alle, die immer über alles informiert sein möchten, gibt es Notifications for Android TV. Wie der Name unschwer erraten lässt, zaubert die App die von Android bekannten Benachrichtigungen auch auf dein Android-TV-Gerät. Die App bringt dazu auch ein Rechtemanagement mit, sodass du dir nicht immer sämtliche Benachrichtigungen ansehen musst, sondern nur diejenigen der zentralen Apps, die für dich wichtig sind.

Notifications for Android TV ist gratis und finanziert sich über Reklame. Zum Preis von 1,99 Euro lässt sich die Reklame ausschalten und der Funktionsumfang der App erweitern. Die App muss auf dem Smartphone und auf dem Android-TV-Gerät installiert sein.

Notifications for Android TV
Notifications for Android TV
Entwickler: Christian Fees
Preis: Kostenlos
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot
  • Notifications for Android TV Screenshot

Sideload Launcher

icon-sideload-launcher

Wenn du nun all die Apps installiert hast, dann wunderst du dich vielleicht, warum es unter Android TV keinen einfachen App-Drawer gibt, wie beim gewöhnlichen Android. Genau diesen liefert dir der Sideload Launcher vom Entwickler Chainfire nach. Nach dem Start der App bekommst du den gewohnten App Drawer und findest so nicht nur deine Lieblingsapps schneller, sondern auch die Spiele. Der Sideload Launcher zeigt nur die App-Icons an, den Titel der einzelnen Symobole blendet die App unten groß ein. Das scheint zunächst etwas zu groß, aber wenn du Android TV mal von einem richtig breiten Bildschirm aus vier Meter Entfernung bedienen musst, dann merkst du spätestens, dass dieses Design richtig war ;-)

Sideload Launcher - Android TV
Sideload Launcher - Android TV
Entwickler: Chainfire
Preis: Kostenlos
  • Sideload Launcher - Android TV Screenshot
  • Sideload Launcher - Android TV Screenshot
  • Sideload Launcher - Android TV Screenshot

Welches ist deine Lieblingsapp?

Es gibt natürlich noch viel mehr Apps, die auf Android TV optimiert wurden. Falls wir deine App für diesen Artikel nicht erwischt haben, dann lass es uns in den Kommentaren wissen! Weitere App-Vorschläge für Android TV findest du auch in unserem digitalen Magazin Play SHIELD im Google Play Store.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.