Für viele Android-Nutzer gibt es Gmail und dann kommt lange kein anderer E-Mail-Client mehr. Das ist Schade, denn es gibt einige Alternativen, die durchaus mehr Funktionen bieten und auch mit Gmail-Konten prima zusammenarbeiten. Dazu gehört auch die App Aquamail, die seit ein paar Tagen im Material Design erstrahlt.
Aquamail ist ein universeller E-Mail-Client. Die App kommt mit praktisch jedem Konto klar. Große Anbieter wie yahoo, gmx, freemail oder hotmail kennt Aquamail von Haus aus. Hier genügt es, für das Setup die E-Mail-Adresse und das zugehörige Passwort anzugeben. Bei kleineren Anbietern oder dem heimschen E-Mail-Server bietet sich das manuelle Setup zur Einrichtung des Kontos an. Hier lassen sich auch Details wie die Verschlüsselung und die Port-Angabe einrichten und ob der Versand bei einer WiFi-Verbindung über einen alternativen SMTP-Dienstleister erfolgen soll (wichtig, wenn der eigenen Provider das Versenden von E-Mails nur über den eigenen Gateway zulässt).

Eines der coolsten Features von Aquamail ist die smarte Inbox über alle Konten hinweg. So bekommst du bei Bedarf alle deine E-Mails angezeigt, ohne das Konto wechseln zu müssen.

Alle Features von Aquamail zu beschreiben, würde den Rahmen dieser Kurzvorstellung mehr als sprengen. Ich konzentriere mich deshalb auf das neueste Feature: Seit ein paar Tagen hat Aquamail ein komplett neues Design bekommen und bettet sich damit perfekt in das Material Design von Android 5.0 ein. Für Aquamail-Veteranen bedeutet das allerdings, dass sich ein paar Buttons nun nicht mehr an der gewohnten Stelle befinden. Das ist aber kein Problem, denn beim Update kannst du dich entscheiden, ob das Mailprogramm wie früher aussehen soll, oder im neuen Outfit erscheinen.

Aquamail ist für ein Konto gratis. Die App zeigt beim Verschicken von Mails einen Hinweistext an. Wenn du diesen loswerden oder mehrere Konten verwalten möchtest, dann musst du die PRO-Version für 3,98 Euro kaufen.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=org.kman.AquaMail“ appname=“Aquamail“]