Du sitzt am PC und versuchst konzentriert zu arbeiten. Dies gelingt leider nicht immer, denn da ist ja noch dein Smartphone oder Tablet, welches dich immer wieder ablenkt. Andauernd kommen neue Nachrichten an. WhatsApp oder E-Mail, Facebook- oder Google+-Benachrichtigungen. Meistens zwar nur unwichtiger Kram, doch neugierig bist du trotzdem. Damit du nun nicht immer zwischen PC und tragbarem Gerät hin- und herwechseln musst hat die App Desktop Notifications die Lösung für dich parat. Sie überträgt deine Smartphone-Benachrichtigungen auf deinen PC.
Um Desktop Notifications nutzen zu können muss zuerst eine Erweiterung für deinen Browser auf deinem PC installiert werden. Den Link dazu findest du in der App Beschreibung. Für Google Chrome ist das
https://chrome.google.com/webstore/detail/android-desktop-notificat/giicnncicnopjohcpamieklkiacdoeni .



Du klickst nach dem Aufrufen einfach auf den Button hinzufügen am oberen rechten Bildschirmrand und meldest dich auf deinem PC unter deinem Google-Account an. Die App selbst wurde für ein Forschungsprojekt der Gruppe Mensch-Computer-Interaktion der Uni Stuttgart entwickelt. Die Datenübertragung bei Desktop Notifications erfolgt über eine sichere Verbindung. Ebenfalls werden deine Daten anonym gesammelt um die Benutzerinteraktion mit Benachrichtigungen zu analysieren. Die anfallenden Daten werden ausschließlich für Forschungszwecke verwendet. Du hast aber die Möglichkeit den Inhalt einzelner Apps für Desktop Notifications zu deaktivieren. Es wird dann nur der App-Name übertragen.



Nachdem du die App zum ersten Mal geöffnet hast erfolgt eine Anmeldung in zwei Schritten. Schritt eins aktiviert Desktop Notifications in den Einstellungen. Danach meldest du dich über deinen Google-Account in der App an, um alle Geräte zu verbinden. Sofern du die Erweiterung noch nicht auf deinem PC installiert hast holst du dies nun nach. Weiterhin findest du einen Button um eine Testbenachrichtigung zu erstellen. Diese wird dann auf den Desktop deines PCs gesendet. In der dortigen Statusleiste befindet sich das App-Icon. Ankommende Nachrichten werden direkt in deinen Bildschirm an der Seite eingeblendet. Du wählst aus, wie lange diese Nachrichten sichtbar sein sollen (8 Sekunden, 25 Sekunden oder kein Pop-Up). Danach sind die Nachrichten über das Notification Center abrufbar. Im App-Menü wählst du aus, von welchen Apps Benachrichtigungen gesendet werden sollen, wohin diese gesendet werden sollen (Desktop, Smartphone oder Tablet), oder ob der Inhalt übertragen wird. Die Liste der Apps ändert sich automatisch sobald von einer neuen App eine Nachricht gesendet wird. Ebenfalls findest du im Menü den Verlauf der gesendeten Nachrichten, deine verbundenen Geräte und die Einstellungen.



Desktop Notifications ist einfach zu bedienen und überträgt zuverlässig alle auf deinem Smartphone ankommenden Benachrichtigungen auf deinen Desktop.
Desktop Notifications ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.