HTC stellt mit dem Desire 600 ein neues Android-Smartphone mit Quad-Core-CPU, Stereo-Lautsprechern auf der Frontseite und dem Homescreen-Ersatz Blinkfeed vor. Das neue Handy soll vorerst nur in ausgewählten Märkten erscheinen und über zwei SIM-Kartenslots verfügen.
Die Spezifikationen des Desire 600 hören sich recht gut an. Das Quad-Core-Smartphone verfügt nicht nur über einen 1,2 GHz schnellen Snapdragon-S4-Prozessor, sondern bringt auch 1 GByte RAM und 8 GByte internen Speicher mit. Für die Mittelklasse typisch löst das 4,5 Zoll große LCD2-Display nicht mit 1280×700 Pixeln oder gar Full-HD auf, sondern zeigt lediglich 960 x 540 Bildpunkte an. Die Hauptkamera löst mit 8 Megapixeln auf, die Frontkamera verfügt über sehr gute 1,6 Megapixel. Zu den Besonderheiten gehört der Dual-SIM-Support. Etwas gespart hat HTC beim Akku, der lediglich über 1860 mAh Leistung verfügen soll, dafür lässt er sich aber auswechseln. Zudem soll er laut HTC für bis zu 11 Stunden Gesprächszeit reichen. Ob im Gerät ein MicroSD-Kartenslot steckt, dürfte letztendlich vom Provider abhängen, der das Desire 600 dann vertreibt. Auf der Webseite macht HTC dazu keine Angabe. Auch welche Android-Version vorinstalliert ist, bleibt aktuell noch offen.
Preis und Verfügbarkeit
Das HTC Desire 600 wird ab Juni in Russland, in der Ukraine, im mittleren Osten und in Afrika über einzelne Provider verfügbar sein. Zum Preis hat sich HTC noch nicht geäußert, die Pressemeldung spricht jedoch von einem "affordable price". Wir gehen deshalb davon aus, dass es zwischen 300 und 400 Euro kosten wird. Wenn HTC das Gerät zu einem Preis von 350 Euro mit MicroSD-Kartenslot anbieten würde, dann könnte das Desire 600 durchaus ein heißer Tipp werden.