28. November 2023
StartAppsDer nächste Twitter-Client bitte: Slices

Der nächste Twitter-Client bitte: Slices

Geht man nach der Menge der Twitter-Clients im Google Play Store, dann muss Twittern nach wie vor eine der beliebtesten Tätigkeiten auf Smartphones sein. Mit Slices stellt sich nun der nächste engagiert entwickelte Twiiter-Client vor. Die App besticht durch modernes Design und einem redaktionell aufbereiteten Verzeichnis interessanter Twitter-Kanäle zu verschiedenen Themen.

Die Oberfäche von Slices ist modern gestaltet und fügt sich gut in das Holo-Theme von ICS ein. Über Tabs schalten Sie schnell zwischen verschiedenen Timelines und Ansichten hin und her. Twitter-User mit mehr als einem Account werden Ihren Spaß an Slices haben, der Client kann beliebig viele Accounts verwalten.

Mit Slices teilen Sie Twitter in kleine Schnittchen ein. Anstatt einer großen Timeline schieben Sie Twitter-Accounts in eigene Slices, die jeweils ein bestimmten Thema behandeln. So können Sie zum Beispiel in Ihren Android-Slice alle wichtigen Quellen zu Android stecken, das Prinzip ähnelt sehr den Kreisen von Google+.

Ein Assistent leitet durch die ersten Schritte der App.
Ein Assistent leitet durch die ersten Schritte der App.
Über Pop-Up-Menü haben Sie direkten Zugriff auf alle wichtigen Timelines.
Über Pop-Up-Menü haben Sie direkten Zugriff auf alle wichtigen Timelines.

Unter Explore finden Sie zahlreiche redaktionell aufbereitete Sammlungen mit Twitter-Accounts zu verschiedenen Themen, so finden Sie schnell interessante Twitteren, denen Sie folgen können. Allerdings sind die Kategorien bislang sehr stark auf den amerikanischen Markt fokusiert, deutschsprachige Angebote sind bei Slices derzeit noch Fehlanzeige.

Über Explore finden Sie interessante Twitterer zu verschiedenen Themen.
Über Explore finden Sie interessante Twitterer zu verschiedenen Themen.
Slices kommt mit mehr als einem Twitter-Account zurecht.
Slices kommt mit mehr als einem Twitter-Account zurecht.

Neben den Apps für Android und iPhone wird es in Zukunft untet slices.me auch eine Web-App des Dienstes geben. Die Einstellungen und Slices werden zwischen den mobilen Apps und den Web-Frontend synchronisiert, so dass man eine einheitliche Oberfläche auf dem Handy, wie auch dem Desktop hat. Noch ist die Web-Anwendung allerdings nicht gestartet, bislang kann man sich nur für weitere Informationen anmelden.

Slices können Sie kostenlos aus dem Google Play Store installieren, allerdings wird diese Version über Werbung finanziert. Bei Gefallen können Sie über einen In-App-Kauf die Vollversion erwerben, für 4,99 Dollar bietet die Kauf-Variante keine weiteren Funktionen, allerdings sehen Sie dann keine Werbung mehr.

Slices herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE