Ratespiele gibt es viele bei Google Play. Doch nicht alle sind so gut gemacht wie What a Cult. Wir stellen Ihnen das Spiel vor, von dem Sie eine exklusive Gratis-Version auf der CD finden.
Das kenne ich doch irgendwoher! Ein Buch, ein Zitat, oder doch eine Szene aus einem Film? Dann geht der Wahnsinn los, und am liebsten würde man alles stehen und liegen lassen, bis man darauf gekommen ist, woher der Satz, das Zitat oder das Objekt stammt. Die App "What a Cult" [1] bedient sich dieser Obsession und macht daraus ein Spiel. Zu erraten sind die Namen von Büchern, Filmen oder Personen. Dabei wird Ihnen entweder ein Zitat oder eine Abbildung präsentiert. Die Lösungsbuchstaben sind durch Striche vorgegeben. Tippen Sie in der Tastatur nun einen Buchstaben an, der im Lösungswort enthalten ist, werden alle Vorkommnisse aufgedeckt. Ist der Buchstabe nicht vorhanden, wird Ihnen einer von insgesamt drei Sternen abgezogen. Haben Sie alle Sterne verloren, ist das Spiel vorbei. Ganz alleine müssen Sie die Aufgabe hingegen nicht lösen, What a Cult zeigt Ihnen auf Wunsch auch einen Tipp an.
Etwas taktisch wird das Spiel durch die Tatsache, dass man für jede erfolgreiche Runde Punkte erhält, die man entweder für Hinweise oder sogar das Überspringen einer Runde nutzen kann. Pro Runde kann man bis zu 20 Punkte erhalten, doch je länger man für die Aufgabe benötigt, desto geringer wird die Punktzahl. Sehr fair ist, dass das Spiel erkennt, wenn man eine Lösung ganz sicher weiß und den Spieler mit Bonuspunkten belohnt, wenn man die am unteren Bildschirmrand angegebene Zahl von Buchstaben (zum Beispiel "12 letters to Bonus") fehlerfrei hintereinander eingibt.


Exklusiv auf der Heft-CD!
Auf der Heft-CD finden Sie eine exklusiv für Android User zusammengestellte Version von What a Cult mit 150 statt 45 Rätseln. Für die Installation der App müssen Sie Ihr Android-Gerät so einstellen, dass die Installation aus unbekannten Quellen erlaubt ist. Anschließen kopieren Sie die Datei whatacult-de-androiduser-1.0.3.ANDROID-USER.apk
von der Heft-CD aus dem Verzeichnis What-a-Cult
auf Ihr Smartphone oder Tablet und öffnen diese im Dateimanager auf dem Smartphone per Doppelklick. Nun startet das Installationsprogramm von Android. Beachten Sie, dass die Version von der Heft-CD keine Updates bekommt. Möchten Sie die App also langfristig nutzen, lohnt sich die Installation via Google Play.
Das Spiel bereitet viel Freude, kämpft aber manchmal mit einem unausgewogenen Schwierigkeitsgrad. Ein Bild von Michail Gorbatschow erkennt man sehr schnell, während Zitate aus "Romeo und Julia" oder "Der Fänger im Roggen" hingegen nur sehr schwer auszumachen sind. Das hängt unmittelbar mit dem zweiten Problem zusammen: Das Spiel ist in englischer Sprache verfasst (lässt sich aber zusätzlich noch auf Italienisch oder Spanisch umstellen). Was aber in den USA oder Großbritannien Kult ist, ist hierzulande nicht immer bekannt. Der bereits erwähnte Jugendroman "Der Fänger im Roggen" ist ein gutes Beispiel: In den USA gehört das Buch zum Kanon und entspricht etwa einem Buch wie "Die unendliche Geschichte" hierzulande. Wer allerdings viele Filme im Original gesehen hat und auch das ein oder andere Buch auf Englisch gelesen hat, ist klar im Vorteil.
Das Spiel besitzt in der kostenlosen 45 und in der kostenpflichtigen Variante mehr als 800 Rätsel. Auf der Heft-CD finden Sie eine Gratis-Version mit 150 Rätseln. Trotzdem wiederholen sich manche Rätsel schnell, und gelegentlich gibt es für einen Film wie "The Godfather" mehrere Rätsel, also ein Bild und dann wieder ein Zitat. Und eine Kleinigkeit gäbe es da noch zu meckern: Die Tastatur des Spiels reagiert manchmal etwas verzögert, was verhindert, dass man schnell alle Punkte abgreifen kann, die es zu holen gibt.

Fazit
Insgesamt bietet das Spiel "What a Cult!" eine angenehm kurzweilige Unterhaltung und macht dank des Punktesystems und der Ranglisten noch mehr Spaß als ein einfaches Ratespiel. Wenn jetzt noch mehr Rätsel und eine deutsche Lokalisierung hinzukommen, wäre das Spiel der perfekte Kult-Ratespaß für unterwegs.
[1,29 Euro|englisch, italienisch, spanisch|Version 1.0.3|4,8 MByte]
Übersetzer gesucht!
Die Entwickler von What a Cult möchten das Spiel gerne auch auf Deutsch anbieten. Dazu sucht das Team noch Übersetzer. Wer gerne die vorhandenen Fragen ins Deutsche übertragen möchte, schreibt einfach eine E-Mail an redaktion@android-user.de mit dem Betreff "Übersetzung What a Cult". Auch neue Fragen nehmen wir gerne entgegen.
Infos
- What a Cult: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.whatacult.full
- What a Cult Free: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.whatacult.demo