Ich mag die kleinen stacheligen Gesellen, welche des Nachts durch unsere Gärten wuseln. Immer auf der Suche nach etwas fressbarem. Gerade jetzt im Herbst sieht man sie wieder des Öfteren: Die Igel. Wie gut, dass es im Play Store ein paar stachelige Spiele gibt.
So auch die App “Der Igel geht nach Hause”. Ich habe sie mir einmal angeschaut.
Ein kleines pfiffiges Liedchen, begleitet mit Gitarre, eröffnet das Spiel. Die Verbindung zu Google Play Games ist möglich. Der kleine Igel geht auf Wanderschaft, er hat sein Säcklein geschultert. Und du möchtest am liebsten mit, denn die Musik suggeriert dir die totale Lust aufs Wandern. In den Einstellungen der App stellst du den Spielcontroller ein. Entweder als Tastfeld, Knöpfe, Joystick oder Gyroskop. Du klickst nun auf den Pfeil-Button unten rechts um zu beginnen.



Ein kleiner Trailer zeigt den Igel. Er erzählt seine Geschichte. Es war alles so schön: Vögel zwitscherten, die Sonne schien, er aß Erdbeeren und war einfach nur glücklich. Doch plötzlich verdunkelte sich der Himmel und ein gewaltiger Sturm zog auf. Er wirbelte den Igel weit weit weg von seinem Zuhause. Nun geht es los. Hilf dem kleinen Igel wieder den Weg nach Hause zu finden. Er steht auf einer Wiese. Am unteren linken Bildschirmrand siehst du den Igel frontal. Das restliche Display zeigt eine Ansicht von oben herab. Per Fingerwisch (Tastfeld) kullerst du den Igel über den Bildschirm. Du musst allerdings auf Dornenhecken und andere Gefahren aufpassen.



Weiterhin gilt es Pilze, rote Erdbeeren und gelbe Birnen einzusammeln. Diese sind teils auf dem Erdboden, teils auf Baumstümpfen versteckt. Doch wie kommt der Igel auf einen Baumstumpf? Ein Brett liegt davor. Er muss das Brett hoch kullern und dann mit Schwung die Erdbeere einsammeln. So kullerst du mit dem Igel durch Level eins und sammelst so viel Obst wie möglich ein. Nachdem du alles abgekullert hast erscheint eine Höhle. Juhu, der Igel freut sich. Er hat eine Übernachtungsmöglichkeit gefunden und du hast Level 1 beendet. Deine Punkte werden zusammengezählt und in Sterne umgerechnet. Bis zu drei Sterne sind möglich. Du hast nun die Möglichkeit den Level zu wiederholen, oder in Level 2 weiterzumachen.



Der Igel steht, eingerahmt von mehreren Dornenhecken, erneut auf einer Wiese. Er rennt los und direkt in die Hecke. Alle Stacheln stehen dem armen Kerl zu Berge. Allerdings findet sich in Level 2 noch ein Button für den Superschutz. Dazu musst du dir ein Video anschauen. Aber den Superschutz kannst du für die Dornenhecken gut gebrauchen. Denn jeder Sturz in die Hecke kostet dich ein bisschen Leben. Dies wird anhand eines Balkens oben links dargestellt. Auch Wasser ist dem Igel ein Graus, denn er kann nicht schwimmen. So kann es leicht passieren, dass, wenn er in den Fluss kullert, du mit dem Level gescheitert bist und somit noch einmal von vorne beginnen musst. Allerdings muss der Fluss auch überquert werden, um den Level zu beenden. Dazu musst du den Teil des Flusses finden, über den eine Brücke geht. Hier gilt es die Brücke vorsichtig zu überqueren und nicht herunterzufallen, um in Level 3 weiterzuspielen.


Der “Igel geht nach Hause” ist ein richtig schön gemachtes Spiel mit einer niedlichen Figur und toller Musik. Die Level sind einfach zu verstehen, aber nicht immer einfach zu lösen. Und auch die Steuerung ist einfach zu kapieren, da sich jeder diejenige aussuchen kann, mit der er am besten spielt.


Der Igel geht nach Hause ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann per In App Kauf für 1,59€ entfernt werden.