Sie brauchen einen Bluetooth-Lautsprecher mit Freisprechfunktion, einen MP3-Spieler, ein FM-Radio und einen leistungsfähigen Zusatzakku? Wie wäre es mit all dem in einem Gerät? Der iconBIT PSS990BT kann alles!
Der PSS990BT von iconBIT [1] verzichtet auf einen klangvollen Namen und knallige Farben. So versprüht das Gerät einen gewissen Retro-Charme, der allerdings nicht darüber hinwegtäuschen darf, dass es das nur 160 Gramm schwere Kästchen in sich hat. Es dient als tragbarer Lautsprecher fürs Handy, mit dem es via NFC gekoppelt wird, und teilt sogar seinen 2200 mAh starken Akku mit diesem, wenn es Not tut. Darüber hinaus kann es als Freisprecheinrichtung eingesetzt werden, spielt Musik von eingesteckten Speicherkarten ab und taugt als Radio.
PSS990BT von iconBIT
Trotz der Vielseitigkeit gibt es nur wenig Bedienelemente am PSS990BT, eigentlich sind es zwei: ein Schieberegler an der Seite und ein Knopf an der Oberseite. Der Regler steuert den Modus und kennt drei Positionen: Off, Music und Power. Im Power-Modus lädt das Gerät via USB angeschlossene Handys. Der darüber hinaus am Gerät zu findende Mini-USB-Port kommt zum Einsatz, wenn der PSS990BT selbst geladen werden soll. Leider setzt iconBIT auf Mini-USB und nicht Micro-USB, sodass man nicht das Kabel verwenden kann, mit dem man das Handy lädt und immer zwei Kabel mit sich herumträgt.
In den meisten Fällen dürfte der Music-Modus benötigt werden. Ist er mittig positioniert, signalisiert der Lautsprecher zunächst mit „Hello“, dass er eingeschaltet ist, um anschließend mit „Enter Bluetooth“ mitzuteilen, dass er auf eine Verbindung wartet. Man kann ihn nun klassisch per Bluetooth koppeln oder – wenn das Handy NFC unterstützt – dieses an den Lautsprecher halten. Im Test klappte das mit mehreren Android-Phones sehr gut und schnell. Anschließend wird auf dem Handy abgespielte Musik über den PSS990BT wiedergegeben. Der Klang geht für die Gerätegröße in Ordnung, dicken Bass, klar erkennbare Sounddetails oder sonstige Wunderdinge darf man aber nicht erwarten.
Eierlegende Wollmichsau
Über den Drehknopf an der Geräteoberseite ändern Sie die Lautstärke und skippen zwischen den Songs. Er lässt sich in jede Richtung etwa 45 Grad drehen: Ein kurzes Drehen skippt, Drehen und Halten macht die Wiedergabe lauter oder leiser. Drücken Sie den Knopf, pausiert die Musik und spielt bei erneutem Drücken weiter. Bei eingehenden Anrufen klingelt der Lautsprecher und das Gespräch lässt sich durch Drücken des Drehknopfes annehmen und ebenso wieder beenden. Wer selbst anruft, wählt am Telefon und aktiviert die Freisprecheinrichtung durch Drücken des Drehknopfes. Die Sprachqualität passt, nur hin und wieder ist ein leises Knacksen zu vernehmen.
Steckt eine MicroSD-Karte im Slot des PSS990BT, wird „TF Card Play“ angesagt und ein kurzer Druck auf den Drehregler startet die Wiedergabe der dort gespeicherten Songs. Mit dem Drehregler kann man skippen, doch mangels Display ist das für größere Musiksammlung nicht besonders praktisch. Wird lange auf den Drehregler gedrückt, startet der Radio-Modus, die zugehörige Ansage des Gerätes lautet „Enter FM“. Hier dient der Drehregler zum Senderwechsel, wobei die Frequenz jeweils angesagt wird.
Fazit
Im Test hält der iconBIT PSS990BT etwa 22 Stunden Musikwiedergabe vom Handy durch oder lädt den Akku eines nahezu erschöpften Google Nexus 4 praktisch vollständig auf. Das ist ziemlich gut für nur rund 55 Euro teuren [2] Alleskönner, dessen Bedienung mit dem multifunktionalen Drehknopf man schnell raus hat.
Liebe Redaktion,
falls ihr es nicht mitbekommen habt:
LTE Smartphones hierzulande haben einen andere Frequenz wie in den USA. Sprich dort kann man das LTE nicht nutzen.
Den entsprechenden Absatz haben wir geändert. Danke für den Hinweis!