21. September 2023
StartAppsDer AntTek Explorer EX überzeugt mit vielen Funktionen

Der AntTek Explorer EX überzeugt mit vielen Funktionen

Dateimanager sollten mehr leisten, als nur Daten von A nach B zu schieben: Sie sollten Archive entpacken, auf Cloudspeicher zugreifen, Datenformate anzeigen und auch Texte bearbeiten können. All das geht mit dem AntTek Explorer EX ? und noch viel mehr.

Dateimanager sind eigentlich relativ langweilige Werkzeuge. Sie sollen ihre Aufgabe erledigen und das möglichst, ohne zu nerven und aufzuhalten. Der neu gestaltete AntTek Explorer EX erfüllt genau dies, macht seine Arbeit jedoch noch ein wenig besser als viele andere Dateimanager-Apps aus dem Play Store: Er sieht gut aus, kann Clouddienste und Netzwerkfreigaben direkt einbinden, bietet mehrere Panels und vieles mehr!

AntTek Explorer EX

Den AntTek Explorer [1] gibt es schon länger im Play Store, doch mit dem AntTek Explorer EX [2] findet sich mittlerweile eine komplett überarbeitete Variante des Dateimanagers im Android Market. Den grundlegenden Aufbau hat sich der Neue zu großen Teilen von seinem Vorgänger geborgt, doch viele Details und auch die Optik wurden wesentlich überarbeitet und neu gestaltet.

Abbildung 1: Auf Handys zeigt der AntTek Explorer EX im Hochformat nur eine Ordnerspalte an.
Abbildung 1: Auf Handys zeigt der AntTek Explorer EX im Hochformat nur eine Ordnerspalte an.
Abbildung 2: Im Querformat ist ausreichend Platz für zwei Spalten mit verschiedenen Ordnern.
Abbildung 2: Im Querformat ist ausreichend Platz für zwei Spalten mit verschiedenen Ordnern.

Generell arbeitet AntTek Explorer EX mit zwei verschiedenen Layouts. Auf Handys sehen Sie im Hochformat ein Verzeichnis, halten Sie das Gerät quer, erscheint zusätzlich eine zweite Ansicht mit den wichtigsten Verzeichnissen. Per Wischgeste navigieren Sie von den Explorer-Bookmarks zu den einzelnen Datenträgern des Geräts. Auf Tablets sehen Sie generell zwei Ordner – ähnlich wie beim legendären Norton Commander.

Abbildung 3: Das Einstellungsmenü ist nur sichtbar, wenn die Seitenleiste ausgefahren ist.
Abbildung 3: Das Einstellungsmenü ist nur sichtbar, wenn die Seitenleiste ausgefahren ist.
Abbildung 4: Die Ansicht lässt sich im Quer- wie auch im Hochformat individuell anpassen.
Abbildung 4: Die Ansicht lässt sich im Quer- wie auch im Hochformat individuell anpassen.

Diese Anordnung ist jedoch nicht in Stein gemeißelt. So können Sie zum Beispiel auf Tablets noch eine dritte Ordneransicht einbauen oder einen Verzeichnisbaum einblenden lassen. Auf Handys lassen sich ebenfalls zwei Spalten darstellen. Den dafür nötigen Dialog Multi-Panels erreichen Sie aber nur dann, wenn Sie die Seitenleiste aufziehen und rechts oben auf den Menübutton tippen oder die Menütaste Ihres Handys drücken.

Per Drag & Drop von A nach B

Egal, auf welchem Gerät: Jederzeit lässt sich eine Seitenleiste vom linken Bildschirmrand aufziehen, über die Sie schnell zu Ordnern oder anderen Zielen springen können. Auf Tablets mit ausreichend Platz auf dem Display zeigt ein Kreisdiagramm an, wie viel Speicher auf Ihrem Gerät aktuell noch frei ist. Pro Speichermedium – etwa für die SD-Karte – zeigt der AntTek Explorer EX einen Kreis an.

Abbildung 5: Auf Tablets ist in der Seitenleiste Platz für eine Anzeige des freien Speicherplatzes.
Abbildung 5: Auf Tablets ist in der Seitenleiste Platz für eine Anzeige des freien Speicherplatzes.

Dateien verschieben Sie einfach per Drag & Drop von einem Panel zum anderen, so wie Sie es von vielen anderen Dateimanagern auf dem PC-Desktop kennen – etwa vom Norton oder Total Commander. Zum Kopieren, Ausschneiden oder Komprimieren ziehen Sie eine Datei einfach nach oben auf eines der Icons in der Aktionsleiste. Drücken Sie länger auf eine Datei, bietet Explorer EX ein Kontextmenü mit weiteren Funktionen an. Der Button mit dem Haken in der Toolbar lässt Sie eine Dateiauswahl anlegen.

Cloudspeicher einbinden

Ebenfalls sehr gelungen ist die Integration von Cloud- und Netzwerkspeichern. Der AntTek Explorer EX bindet die Cloudspeicher von Dropbox, SkyDrive, Box und natürlich Google Drive direkt in die Oberfläche der App ein. Sie können mit den im Netz gelagerten Dateien arbeiten, als ob sie direkt auf dem Gerät liegen würden.

Abbildung 6: Die beliebtesten Clouddienste bindet der AntTek Explorer EX wie lokale Ordner ein.
Abbildung 6: Die beliebtesten Clouddienste bindet der AntTek Explorer EX wie lokale Ordner ein.

Neben den üblichen Cloudspeichern verwalten Sie mit dem neuen Dateimanager auf diesem Weg auch Daten via Samba/Windows-Netzwerkfreigaben, FTP, FTPS und SFTP auf Rechnern in Ihrem heimischen Netzwerk oder auf Servern im Internet. Der AntTek Explorer EX dient Ihnen so als Knotenpunkt zu allen Ihren Daten im Netz.

Abbildung 7: Musikdateien spielt AntTek Explorer EX ohne einen externen Player direkt ab.
Abbildung 7: Musikdateien spielt AntTek Explorer EX ohne einen externen Player direkt ab.

Der AntTek Explorer EX ist kostenlos und verzichtet bisher auch auf Werbung in der App. Der Dateimanager kann aber per In-App-Kauf für 2,69 Euro zu einer Pro-Version aufgerüstet werden. Damit lassen sich mehrere Dateien per Multithreading zur selben Zeit an verschiedene Orte kopieren, beliebig viele Cloudspeicher-Accounts (auch vom selben Anbieter) nutzen und auch verschiedene Themes einstellen.

Kostenlos und ohne Werbung

Mit seinen vielen Funktionen spielt der AntTek Explorer EX in der Oberklasse der Android-Dateimanager. Dank seiner eingebauten Viewer für viele Dateiformate, der Möglichkeit ZIP- und RAR-Archive zu öffnen, dem integrierten Musikplayer und sogar der Möglichkeit, mit Rootrechten in die Tiefen des Android-Systems abzutauchen, ist er auch für Power-User interessant.

Ein Kritikpunkt ist aber, dass AntTek den neuen Explorer EX nicht als Update des alten AntTek Explorer vertreibt, sondern als komplett neue App. So müssen Käufer der alten Pro-Version den AntTek-Explorer gleich noch einmal bezahlen. Andere App-Entwickler aktualisieren ihre schon bestehende App dagegen fortwährend – selbst bei einem großen Neustart müssen bestehende Kunden nicht erneut zahlen.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE