1. April 2023
StartAppsDen Pulsschlag mit Cardiograph testen

Den Pulsschlag mit Cardiograph testen

Den Puls misst man normalerweise am Handgelenk und zählt dabei die Vibrationen. Einfacher und genauer geht es mit der Android App "Cardiograph" und der integrierten Kamera.

Das von der Android-App benutze Verfahren kommt auch in der Medizin zum Einsatz. Dabei wird mit dem integrierten Blitzlicht die Kuppe des Zeigefinger beleuchtet. Die Kamera registriert dann aufgrund der Farbänderungen des Fingers den Pulsschlag. Dass das tatsächlich funktioniert, davon kann sich jeder überzeugen, der über eine halbwegs durchschnittliche Kamera verfügt und die werbefinanzierte Gratis-App aus dem Android-Market herunterlädt.

Die App ist mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet.
Die App ist mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet.

Sämtliche Ergebnisse werden im Logbuch festgehalten. Ausrutscher lassen sich per Wischgeste löschen.
Sämtliche Ergebnisse werden im Logbuch festgehalten. Ausrutscher lassen sich per Wischgeste löschen.

Beachten Sie, dass die App nur bei genügend Beleuchtung funktioniert. Verfügt Ihr Android-Smartphone über keine separate Fotoleuchte, dann nur bei Tageslicht. In den Tests erreichten wir mit Cardiograph sehr genaue Werte, der gut gemachte aber nervige Piepston ließ sich in den Tests allerdings nicht ausschalten. Nützlich fanden wir auch die Profil-Funktion. So kann die ganze Familie das Android-Handy zum Pulsmessen nutzen.

Cardiograph herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE