1. Oktober 2023
StartAppsDCS-Monitor weiß, welcher Handytarif der beste für dich ist

DCS-Monitor weiß, welcher Handytarif der beste für dich ist

Die meisten von uns beschäftigen sich alle zwei Jahre mit ihrem Handytarif. Soll man ihn behalten oder zu einem anderen Anbieter wechseln? Was spricht für eine Vertragsverlängerung (außer einem günstigen neuen Smartphone), was für den Wechsel? Die App DCS-Monitor hilft dir bei der Entscheidung.

Abgesehen von irrationalen Gründen wie Treue, Vertrauen und Hoffnung auf eine noch bessere Netzabdeckung gibt es bei der Wahl des richtigen Tarifs auch ein paar handfeste Gründe. Dazu zählt das eigene Telefonverhalten, sprich wie viel telefoniere ich, schicke ich noch SMS und wenn ja wie viele und welches mobile Datenvolumen benötige ich monatlich? Meistens kennt man diese Daten in etwa, aber nicht genau.

Die App DCS-Monitor greift auf diese Werte zu und zeigt sie übersichtlich an. So sieht man im DCS-Monitor unter „Aktuell“: den aktuellen Datenverbrauch, wie man ihn auch von anderen Apps kennt. Dabei werden die Verbrauchsdaten für den eingestellten Zeitraum übersichtlich dargestellt, wie der Screenshot zeigt. Mit einem Klick in die Mitte des Screens kann man den Zeitraum nach Bedarf einstellen.

Die App zeigt nach dem Start und ein paar Tagen den aktuellen Datenverbrauch sowie Telefonate und SMS an.
Die App zeigt nach dem Start und ein paar Tagen den aktuellen Datenverbrauch sowie Telefonate und SMS an.

Interessanter ist der Reiter Prognose: In diesem wird aus den ermittelten Daten für den Zeitraum von einem Monat eine Prognose erstellt. Dabei greift die Prognose auf die Daten der letzten vier Monate zurück, so daß man, wenn sich das eigene Nutzungsverhalten in letzter Zeit nicht drastisch geändert hat, ein Abbild des eigenen Bedarfs erhält.

Aufgrund deines täglichen Nutzungsverhaltens erstellt DCS-Monitor eine Prognose für die kommenden Monate.
Aufgrund deines täglichen Nutzungsverhaltens erstellt DCS-Monitor eine Prognose für die kommenden Monate.

In der App-Version für den deutschen Markt, findet man zudem unten den Button „Passenden Tarif suchen“. Diese Funktion ist nur dann verfügbar, wenn sich eine deutsche SIM-Karte im Handy befindet. Klickt man darauf, dann werden die Prognosewerte (nur die Prognosewerte!) an die Vergleichsseite clever-telefonieren.de weitergegeben und zur Prognose passenden Tarife angezeigt. So daß man zum eigenen Nutzungsverhalten passende Tarife findet. Dabei hat man die Möglichkeit zu wählen, ob man den Tarifvergleich lieber am Laptop oder Tablet fortsetzen möchte, dann schickt man sich den Link zum Vergleich per Mail oder ob man die Tarife direkt auf dem Smartphone vergleicht.

In den Einstellungen legst du das Startdatum für die Datenmessung fest.
In den Einstellungen legst du das Startdatum für die Datenmessung fest.

Die Tarifauswahl kann man im Vergleich auf clever-telefonieren.de dann weiter eingrenzen, indem man im Rechner das präferiertes Netz wählen kann, nur Tarife mit Kurzer Laufzeit oder nur Prepaid Tarife. Zudem werden in der Voreinstellung nur Tarife ohne Datenautomatik angezeigt. Dies kann aber abgewählt werden.

Zurück zur App: Unter „mehr“ gibt es neben den Kontaktmöglichkeiten zum Entwickler und der Datenschutzerklärung weitere Informationen zum Mobilfunkanbieterwechsel, wie zum Beispiel

  • Prepaid Tarif oder Laufzeit Vertrag
  • Anbieterwechsel in 4 Schritten, inkl. Kündigungsschreiben
  • welches SIM-Kartenformat
  • Mindestlaufzeiten und Kündigungsfristen
  • Welches Netz (Telekom, Vodafone, eplus oder o2)

DCS-Monitor ist gratis und zeigt keine Anzeigen an. Die App ist eine große Hilfe für alle, die in ein paar Monaten vor einem Vertragswechsel stehen!

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE