LG Electronics optimiert mit dem Mobil-Betriebssystem UX 6.0 bei seinem neuen Smartphone G6 die Vorteile des FullVision-Displays. Das G6 verfügt über ein 14,5 cm (5,7”) großes QHD+ FullVision-Display mit 2800×1440 Pixel Auflösung im 18:9 Format. Dieses nimmt fast die gesamte Front des Smartphones ein. Durch die ergonomischen Abmessungen sorgt das Smartphone für maximalen Bedienkomfort und Kompatibilität mit vorhandenem und künftigem digitalen Content.
Differenziertes Erlebnis
Das FullVision-Display des LG G6 bietet den Benutzern ein völlig neues Seh-Erlebnis, denn das große Display wurde nach oben und unten erweitert. Dadurch wird die Darstellung von Webinhalten oder beim Lesen von eBooks sowie beim Spielen und Video schauen verbessert.
Das G6 soll ein neues Zeitalter von Premium-Smartphones mit Displays im Format 18:9 einläuten. Ergänzend sind hierzu immer mehr Filme, Apps und Spiele im Format 18:9 verfügbar. Das G6 ist so ausgelegt, dass dieser 18:9 Content besser darstellbar ist. Weiterhin beinhaltet es ein Feature, welches den Nutzern ermöglicht, bestehende Inhalte im 16:9 Format im 18:9 Format anzusehen.

Erweiterte Kamera-UX
Das Kamera-UX wurde dank des großen Displays im Format 18:9 so verbessert, das das Smartphone besonders komfortabel und angenehm zu benutzen ist. Durch das große Display können Fotos gleichzeitig aufgenommen und dargestellt werden. LG UX 6.0 bietet eine Square Camera-Funktion, die das 18:9 Display in zwei, exakt gleichgroße, Quadrate aufteilt. Somit können Nutzer Bilder im 1:1 Format (z.B. für Instagram) aufnehmen und im Nachbarfenster kontrollieren. Weiterhin verfügt die Kamera über einen Food Modus. Dieser liefert eine hohe Farbqualität und -sättigung für die Lebensmittel-Fotografie. Nutzer können GIF-Dateien erstellen, indem sie zwischen 2 und 100 Bildern in einer Schleife wählen und diese verknüpfen.

Hochentwickeltes Multitasking
Das LG G6 realisiert die Vorteile des großen 18:9 Displays auf verschiedene Weise. So kann man zum Beispiel ein Fenster zur Entgegennahme von Anrufen neben einer Kalender-App öffnen, oder die Fotogalerie gleichzeitig mit der Nachrichten-App. Mehrere quadratische Fotos können miteinander verbunden und als Bildschirmhintergrund auf dem gesperrten Bildschirm betrachtet werden. Oder in einem Fenster kann ein Memo eingegeben werden, während man im anderen Fenster im Web surft. Durch das Drehen des G6 in die Horizontale wird in der Kalender-App der Kalender auf der linken Seite angezeigt und ein detaillierter Terminplan auf der rechten Seite. Hier sind unzählige Kombinationen denkbar.
Offiziell wird das LG G6 auf dem MWC Ende Februar in Barcelona Premiere feiern.