Hersteller BLUETTI stellte am 15. Mai um 10:00 Uhr (MESZ) sein neuestes tragbares Mittelklasse-Kraftwerk AC180 in Europa vor. Das AC180 bietet eine Reihe von Verbesserungen, wie eine Super-Fast-Charging-Rate mit 1.440 W, einer kontinuierlichen Wechselstromleistung von 1.800 W und einer Hubleistung von bis zu 2.700 W. Die BLUETTI AV180 ist für eine Vielzahl an Szenarien konzipiert, darunter plötzliche Stromausfälle zu Hause, Campingausflüge und Outdoor-Abenteuer.
Mit der fortschrittlichen bidirektionalen Wechselrichterfunktion und dem kleineren Akku ist der neue AC180 allerdings deutlich leichter und tragbarer als die bestehenden Modelle wie der AC200P und AC200MAX – zwei der beliebtesten Modelle im BLUETTI Store mit vielen treuen Nutzern.
BLUETTI AC180 – Fortschrittlich, leicht und tragbar
Der AC180 bricht im Vergleich zu den Vorgängergeräten zu neuen Horizonten auf. Hier zeigen wir euch die Neuerungen und Vorteile auf:
Modell | AC180 | AC200MAX | AC200P |
Kapazität | 1.152 Wh | 2.048 Wh | 2.000 Wh |
Nennleistung | 1.800 W | 2.200 W | 2.000 W |
Hubkraft | 2.700 W | – | – |
Akku | LiFePO4 | LiFePO4 | LiFePO4 |
Max. AC Input | 1.440 W (Kabel) | 500 W (Adapter) | 400 W (Adapter) |
Max. Solar Input | 500 W | 900 W | 500 W |
UPS/USV Transfer Time | < 20 ms | – | – |
Smart App Control | Ja | Ja | – |
Preis | 1.199 Euro | 2.199 Euro | 1.799 Euro |
Garantie | 5 Jahre | 2+2 Jahre | 2+2 Jahre |
Der AC180 ist mit 340 mm x 247 mm x 317 mm (L x B x H) und 17 kg auf einen einfachen Transport ausgelegt. Ein praktischer Griff unterstützt die Beweglichkeit. Die Abmessungen des AC200P betragen 420 x 280 x 386,5 mm (L x B x H), des Weiteren wiegt das Gerät 27,5 kg, was den Transport eindeutig schwerer macht.

Konstante Leistung auf deinen Reisen
Die Vielseitigkeit des AC180 macht es zu einem potenziell spannenden Gerät für Outdoor-Enthusiasten. Da der Sommer dem Frühling bereits dicht auf den Fersen ist, ist dies eine großartige Gelegenheit, um verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Camping, Wohnmobilausflüge usw. zu planen.
Nimm den BLUETTI AC180 einfach als mobile Stromquelle. Mit nur einer einzigen Ladung ist die Kapazität von 1.152 Wh in der Lage, deinen gesamten Strombedarf den ganzen Tag über abzudecken. Bevor du deinen Outdoor-Trip startest, lädst du den BLUETTI einfach auf, um genügend Strom zur Verfügung zu haben. Dank der hocheffizienten Ladegeschwindigkeit von bis zu 1.440 W dauert das Aufladen von 0 auf 80 % nur 45 Minuten!
Go Solar – Live Green
Als Solargenerator arbeitet der AC180 perfekt mit einer Vielzahl von Solarmodulen wie BLUETTI PV200 und PV350 zusammen und sorgt so dafür, dass Solarenergie immer und überall verfügbar ist, wann und wo auch immer die Sonne scheint. Der AC180 ermöglicht eine maximale Solareinspeisung von 500 W, sodass das vollständige Aufladen bei bester Sonneneinstrahlung etwa 2,8 bis 3,3 Stunden dauert. Verlängere deinen Tag mit weiteren Abenteuern, ohne Sorge, dass dir unterwegs der Strom ausgeht.

Mehr Leistung, mehr Möglichkeiten
Der AC180 ist mit einem 1.800-W-Wechselrichter mit reiner Sinuswelle für die meisten wichtigen Dinge zu Hause oder in der Wildnis ausgestattet. Darüber hinaus verfügt der AC180 auch über einen Power-Lifting-Modus, der eine Leistung von bis zu 2.700 W liefert, um leistungsstarke Geräte wie Wasserkocher, Haartrockner, Mikrowellen usw. mühelos zu betreiben.
Mit der nahtlosen USV-Funktion bemerkst du Stromausfälle jetzt kaum noch, ganz zu schweigen von Datenverlusten oder Hardwareschäden an deinem Computer oder anderen Geräten.
Preis & Verfügbarkeit
Der mit Spannung erwartete BLUETTI AC180 ist seit dem 15. Mai um 10:00 Uhr (MESZ) am Start. Mit einem Frühbucherpreis von 999 € (ursprünglich: 1.199 €) ist er die kostengünstigste Option unter Modellen mit ähnlichen Funktionen und Spezifikationen. Der Frühbucherpreis ist noch bis zum 31. Mai gültig. Danach steigt er ab dem 1. Juni bis zum 15. Juni wieder auf 1.099 Euro an. Die voraussichtliche Lieferzeit liegt etwa Ende Juni.
(Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Anzeige von BLUETTI. Der Artikel wurde von BLUETTI verfasst und von der Android-User-Redaktion durch einige Details ergänzt.)