Seit diesem Wochenende rollt der Ball wieder durch die Stadien der Bundesliga. Während die Bayern enttäuschten, triumphierte der BVB in Hamburg. Wer nicht im Stadion live dabei sein kann, für den ist die Bundesligakonferenz im Hörfunk der ARD eine feste Institution. Seit 2008 gibt es mit dem Spartensender 90elf private Konkurrenz, die auch auf dem Android-Handy per App empfangen werden kann.
Im Gegensatz zur ARD-Konferenz erstreckt sich die 90elf-Konferenz über die gesamte Spieldauer, so dass man bei 90elf von Anfang an mitfiebern kann, während man bei der ARD noch auf die Halbzeit- bzw. Schlusskonferenz warten muss. Abseits des Live-Fußballs bringt 90elf Musik, Reportagen und Berichte rund um Fußball.
Während für die 90elf-App unter iOS 2,99 Euro bezahlt werden möchten, wird die App unter Android kostenlos angeboten. Bezahlt wird dies durch massive Werbung. Die Werbebanner innerhalb der App stören das Fußballvergnügen wenig, doch bei jedem Wechsel in die App wird etwa fünf Sekunden im Vollbild eine Anzeige im Vollbild eingeblendet, die sich nicht überspringen lässt.
Nach dem Start der App wird sofort das Radio abgespielt, leider erwies sich der Stream als nicht außerordentlich stabil. Trotz zuverlässiger Datenverbindung über WLAN und deaktiviertem Abschalten des WLANs im Standby, brach die Verbindung während der Konferenz des öfteren ab.