30. November 2023
StartAppsDas etwas andere Workout: Gehirntraining mit Lumosity

Das etwas andere Workout: Gehirntraining mit Lumosity

Bessere Gehirnleistung, schnellere Reaktionszeiten, weniger vergessen. Das klingt gut oder? Das und noch einiges mehr verspricht Lumosity. Eine App bzw. Website, die das Gehirn mit spielerischen Aufgaben trainieren soll und so beispielsweise deine Aufmerksamkeit verbessert.

Das Gehirn ist ein Arbeitstier, aber es will auch gefördert werden, sonst feuert es arbeitslose Zellen. Mit diesem Prinzip arbeitet Lumosity: Jeden Tag ein kleiner Workout, damit das Gehirn mal wieder ein wenig ins Schwitzen kommt. Dabei gibt es aber nicht ausschließlich Kopfrechenaufgaben, sondern vielfältige kleine Spiele zur Auswahl. So tut der Nutzer fast unbemerkt etwas für sein Oberstübchen und hat auch noch Spaß dabei.

Zutritt nur für Mitglieder! Um die App nutzen zu können, muss man sich einen Lumosity-Account anlegen (verlangt werden Vorname, Email-Adresse und Geburtsdatum). Anschließend kann man der App das Geschlecht und den Bildungsgrad verraten, dies ist aber freiwillig. Darüber hinaus muss man in der App definieren, was man eigentlich trainieren möchte. Es gibt in den Bereichen Erinnerungsvermögen, Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit bestimmte Fertigkeiten, die man auswählen kann: Beispielsweise "Neue Dinge schneller lernen" oder "Bessere Konzentration".

Das Vorgehensprinzip von Lumosity: Sag uns was du erreichen willst, wir bieten dir das Training dafür
Das Vorgehensprinzip von Lumosity: Sag uns was du erreichen willst, wir bieten dir das Training dafür

Vor jedem Mini-Spiel gibt es eine kurze Erklärung. Gut durchlesen, es geht beim Spiel um Zeit!
Vor jedem Mini-Spiel gibt es eine kurze Erklärung. Gut durchlesen, es geht beim Spiel um Zeit!

Dann geht es auch schon los: Erstes Mini-Spiel, erste Fertigkeit die trainiert wird. Nach einer kurzen Spielerklärung zählt ein Timer runter und das Spiel beginnt. Es geht dabei kurz gesagt darum, in möglichst kurzer Zeit richtige Entscheidungen zu treffen – beispielsweise bezüglich Zahlen, Farben und Richtungen. Sobald die Zeit abgelaufen ist, wird dir dein Score mitgeteilt und in deine persönliche Bestenliste eingetragen. Idealerweise wird der Score mit jedem Training besser.

Eine gewisse Hürde gibt es allerdings: Englisch. Die App gibt es nicht auf Deutsch. Da die Spiele, die ich in der App gesehen habe allerdings größtenteils ohne Worte auskommen, sollte die App auch ohne gute Englischkenntnisse nutzbar sein. Bei den Spielerklärungen kann man sich so viel Zeit nehmen wie man möchte, also kann man problemlos Google Translator um Hilfe bitten. Es gibt aber einige Spiele, bei denen beispielsweise die Farben auf Englisch bekannt sein müssen. Also wiederholt mal wie das mit black, blue, red, yellow war (soweit ich mich erinnere waren das alle Farben, die vorkamen) und schon steht dem Spaß nichts mehr im Wege.

Viele Inhalte sind nur mit Premium-Account nutzbar - eine kostspielige Angelegenheit...
Viele Inhalte sind nur mit Premium-Account nutzbar – eine kostspielige Angelegenheit…

Die App ist auf den ersten Blick kostenlos und werbungsfrei. Allerdings fallen schon beim ersten Training auf, dass bestimmte Trainingsbereiche übersprungen werden. Um die trainieren zu können will Lumosity Geld sehen, und nicht zu knapp: 1 Monat kostet 11,95 ?, 1 Jahr 59,95 ?. Zu diesem Premium-Account gehören neben den mobilen Spielen auch noch zahlreiche Spiele für den Desktop-PC. Ob das Gehirntraining dieses Geld wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Lumosity herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE