Die beliebte Aftermarket-Firmware CyanogenMod wird als Open-Source-Projekt entwickelt. Der Quellcode für sämtliche eigenen Entwicklungen liegt offen, allerdings enthält die Firmware durchaus auch proprietäre Komponenten wie etwa diverse Treiber für Webcams oder andere Hardware. Zudem war auch immer der ROM Manager vorinstalliert, ein eigenes Update-Tool ersetzt diesen in Zukunft.
Der ROM-Manager dient bei CyanogenMod (und natürlich anderen ROM-Köchen) dazu Updates des ROMs einzuspielen. Die Anwendung ist closed-source und bietet auch eine kommerzielle Variante mit weiteren Funktionen. Der neue Update ist dagegen quelloffenen, er wird ab jetzt in die Nightly Builds von CyanogenMod 9/10 integriert werden.
Die App bietet die Möglichkeit in bestimmten Abständen die Server CyanogenMods auf Updates hin zu überprüfen. Updates lassen sich dann direkt aus der App heraus herunterladen und installieren. Das Erstellen eines Backups wird ebenfalls wie beim ROM Manager möglich sein.