CyanogenMod-Fans können schon jetzt CM11 auf Basis von Android 4.4 auf Ihrem Handy nutzen, dazu muss man jedoch automatisch generierte Nightly Builds in Kauf nehmen. Das ist nicht jedermanns Sache, daher versprechen monatlich aktualisierte und überprüfte Milestone-Builds mehr Stabilität. Mit CM11 M4 enthält nun eine Reihe von neuen Funktionen und Verbesserungen, das ROM lässt sich auf zahlreichen Geräten installieren.
Wie bei CyanogenMod üblich, ist auch das Milestone-Build für zahlreiche Android-Handys und -Tablets erhältlich. Zu den unterstützten Geräten zählen das Google Nexus 5, das alte und das neue Nexus-7-Tablet, das HTC One, von LG das G2, von Samsung das Galaxy S3, das S4 und das Note 2 und aber auch Exoten wie das Oppo Find 5. Eine vollständige Liste aller unterstützten Geräte findet sich auf der Download-Seite des Milestone-Builds.
Neben zahlreichen Verbesserungen und Neuerungen unter der Haube, fällt nun besonders die transparente Anzeige der Lautstärke-Regelung auf. Auch ein Easter Egg hat sich in das Release geschlichen, in der Ankündigung des M4-Release verrät CyanogenMod jedoch leider nicht, wo die kleine Überraschung zu finden wäre.
- Immersive Mode – prevent accidental clicks on swipe gesture (EdgeGesture service)
- Bluetooth LE – Wipower SDK apis, various fixes
- System NavBar – Left Hand mode (landscape only – not available on tablets)
- Motion Accelerometer support (device dependant)
- Volume Panel – transparency support
- Translations – new language additions, localization and long-string fixes
- MediaPlayer – new apis for Suspend/Resume
- CM Easter Egg
- QuickSettings – volume Tile sync fix, Quick Config, Alarm tile shows alarms, User Profile fix
- Recent Apps Panel – low-end device tweaks
- Theme Engine – Fix crashes
- Performance – Speed up booting on multi-core devices, add option to force high-end graphics option on low-end devices
- Trebuchet – decouple icon mask and background (should fix some icon packs)
- Settings – multiple hands-free device support
- Privacy Guard – confirm on permission reset
- Profiles – add expanded desktop support
Wer CyanogenMod 11 vor der offiziellen Freigabe auf seinem Handy testet, sollte nicht zwischen Nightly-Builds und Milestone-Builds hin- und herspringen. Die M-Builds dienen dazu den CyanongenMod-Entwicklungszweig einem größeren Publikum näher zu bringen, allerdings hängt die Codebasis den Nightly-Builds hinterher. Installiert man daher auf eine Nightly-Build ein Milestone-Build, kann es zu Instabilitäten im System kommen.