29. Mai 2023
StartAppsCubicTour - Turmbau im Universum mit hohem Suchtfaktor

CubicTour – Turmbau im Universum mit hohem Suchtfaktor

Geduldsspiele – des einen Freud, des andren Leid. Ich leide eher, habe aber trotzdem die App CubicTour für euch ausprobiert. Sämtliche manuellen Geduldsspiele sind ja manipulierbar, auf dem Smartphone ist das nicht möglich. Aber ich besitze ja doch noch ein Fünkchen Ehrgeiz, habe das oben erwähnte Spiel begonnen und es hat mich in seinen Bann gezogen…

Nach dem Installieren der App verbindet diese sich mit Google Play Games. Nun stimmst du noch den AGB’s zu und meldest dich an. Beim ersten Öffnen stellen sich die Entwickler des Spieles mit Namen vor. Ab dem zweiten App-Start entfällt dieser Punkt. Du tippst mit deinem Finger auf das Smartphone-Display und beginnst das Spiel. 

CubicTour findet im Weltraum statt. Du wirst zu einem Baumeister und errichtest dort einen leuchtenden Turm. Das Turmgerüst bildet ein magentafarbener Würfel in 3D Grafik. An der unteren Würfel-Seite beginnt der Turmbau. Es erscheinen nun fünf hintereinander liegende Tunnel. Diese Tunnel sind durch eine Wand voneinander getrennt. Du klickst auf die noch durchsichtigen Tunnel und findest dich innen wieder. An der Tunnelwand siehst du eine Anordnung von Quadraten.

Du startest CubicTour indem du mit deinem Finger auf den weißen Kreis tippst.
Du startest CubicTour indem du mit deinem Finger auf den weißen Kreis tippst.

Durch die richtige Kombination der bunten Quadrate baust du deinen Turm.
Durch die richtige Kombination der bunten Quadrate baust du deinen Turm.

Je weiter du mit deinem Turmbau voran kommst, desto mehr Quadrate findest du vor. Das Spiel startet mit zwei Quadraten an der Tunnelwand. Rechts das Quadrat ist gelb, links das Quadrat ist blau. Vor dir erscheint nun ebenfalls eine Kombination von zwei Quadraten. Hier ist dann z.B. das blaue Quadrat oben und das gelbe Quadrat unten. Durch das Wischen mit deinem Finger nach rechts und links, oben und unten drehst du dein vor dir liegendes Quadrat so lange, bis es zu dem Bild an der Tunnelwand passt. Denn dein Quadrat ist der Schlüssel zum Zerstören der Tunnelwand. Hast du alles richtig eingestellt geht es durch einen Fingertipp auf die Quadratkombination weiter in den nächsten Tunnel. Fünf an der Zahl musst du schaffen, um deine Turmstrebe zu vollenden. Hast du die falsche Kombination gewählt prallst du gegen die Tunnelwand. Denn die Schwierigkeit an CubicTour ist, das du nicht ewig Zeit hast eine Kombination zu finden. Während du deine Quadrate hin und her drehst, steuerst du direkt auf die Tunnelwand zu. Falls ein Tunnel nicht geschafft wurde beginnst du wieder direkt von vorne. Das ist besonders ärgerlich, wenn du schon vier der fünf Tunnel erfolgreich durchbrochen hast. Je schneller du eine Tunnelwand beseitigt hast, desto besser. Denn mit Schnelligkeit bringst du deinen Turm zum Leuchten.

Ein leuchtender Turm im Universum, das Spiel macht schon nach kurzer Zeit richtig Spaß!
Ein leuchtender Turm im Universum, das Spiel macht schon nach kurzer Zeit richtig Spaß!

Du baust deinen Turm immer höher und höher. Mit jedem Stockwerk erspielst du dir eine Postkarte mit einem Sternbild. Diese rufst du über den hell strahlenden Stern am oberen rechten Bildschirmrand auf. Die Postkarten stehen dann zum Download bereit oder du teilst sie über deine installierten Messenger-Dienste.

Je höher dein Turm ist, desto mehr Sternbilder-Postkarten schaltest du frei
Je höher dein Turm ist, desto mehr Sternbilder-Postkarten schaltest du frei

CubicTour kann süchtig machen. Es hat eine sehr ansprechend gestaltete Grafik. Die sphärischen Musikklänge im Hintergrund des Spieles machen mich eher nervös, da man auch ein Puls Geräusch heraus hört. Aber Musik kann ja durch den Laut/Leise-Regler entfernt werden. Alles in allem ist das Spiel echt gut gemacht und eine klare Empfehlung. CubicTour ist kostenlos im Playstore erhältlich. Es wird keinerlei Werbung angezeigt.

CubicTour herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE