Spätestens seit der Fast and the Furious Reihe ist ja jeder ein bisschen geil auf solch einen fahrbaren Untersatz. Breite Reifen, tiefergelegt, röhrende Motoren, Flip-Flop Lackierung, Tuning vom feinsten. Ich habe mir auch jeden Film der Reihe reingezogen, immer war ein bisschen Neid dabei. Denn der geborene Rennfahrer bin ich nicht. Ich bin froh, wenn ich heil von A nach B komme. Aber durch die App CSR Racing kann ich nun die Sau auf dem Smartphone heraus lassen.
Du spielst CSR Racing mit oder ohne Google Play Games Anmeldung. Danach erfolgt eine kurze Einleitung um zu beweisen, das du ein guter Fahrer bist. In einem Viertel-Meilen-Rennen sollst du dein Können zeigen. Am rechten Bildschirmrand findest du das Gaspedal. Dieses sollst du durchdrücken, um den Motor warmlaufen zu lassen. Am unteren Bildschirmrand siehst du den Drehzahlmesser. Während du das Gaspedal durchdrückst muss dieser immer im grünen Bereich bleiben. Während das Rennen läuft ist es notwendig in die verschiedenen Gänge hochzuschalten. Am Anfang erhältst du dafür noch Hilfestellung. Immer dann, wenn der grüne Punkt aufleuchtet, schaltest du per Klick in einen höheren Gang.



Nach deiner Testfahrt bietet dir ein anonymer Spender 25.000 Dollar an. Du hast Potenzial. Dein nächster Gang führt dich zum Autohändler deines Vertrauens. Dort wählst du dir aus den angebotenen Modellen (Mini Cooper, Audi, Mercedes, Dodge) deinen Rennwagen aus. Die Preise der Wagen variieren. Verschiedene Lackierungen machen deinen Wagen zu einem Unikum. Nach der Auswahl deines Wagens klickst du auf den Kaufen-Button. Entweder hast du nun noch etwas Geld von den 25.000 Dollar übrig, oder aber du bist pleite. Durch weitere Rennen verdienst du dir Geld hinzu. Je mehr Geld du verdienst, desto besser lässt sich dein Auto tunen. Bessere Motoren, Spoiler, Lachgas-Einspritzung (NOS) machen deinen Wagen schneller. Durch das Anbringen diverser Aufkleber kann weiteres Geld hinzuverdienst werden. Bei komplettem Fahrunvermögen und totaler Pleite kaufst du dir eben weiteres Geld oder Gold per In-App-Kauf. Durch eine Anmeldung mit deinem Facebook-Account gibt es ebenfalls ein bisschen Gratis-Geld. Irgendwie bekommst du deine Karre schon getuned.



Die ersten Rennen nach der Einführungsrunde führen dich durch die Stadt. Mit diesen verdienst du schnelles Geld. Nach jedem Rennen werden deine Ergebnisse angezeigt. Das Preisgeld setzt sich unter anderem aus der Zeit, welche du für die Rennen benötigst, wie gut du geschaltet hast und was für einen Start du hingelegt hast, zusammen. Die von dir eingefahrenen Erfolge teilst du bei Bedarf über den Share-Button. Nach den Straßen-Rennen geht es weiter zu den Crew-Rennen. Fünf Crews warten darauf dich zu besiegen. Nacheinander musst du erst alle einzelnen Crew-Mitglieder und danach noch den Crew-Boss besiegen. Danach gelangst du in eine höhere Rennklasse. Doch dies ist gar nicht so einfach. Denn die Crews fahren richtig gut und um einen Chance auf den Gewinn zu haben ist es notwendig das Auto zu tunen.



Während du am Anfang noch Hilfestellung zum Schalten bekommst bist du bei den Crew-Rennen auf dich alleine gestellt. Sofern dein Tank leer ist musst du auf eine neue Tankfüllung warten (es erfolgt eine Benachrichtigung per Push-Mitteilung). Sofern dein Auto noch nicht schnell genug für ein Rennen gegen die Crew-Mitglieder ist, besteht die Möglichkeit eines Ranglisten-Rennens. Dort fährst du gegen weitere Fahrer um dich zu verbessern. Je besser dein Fahrstil, desto höher dein Renn-Level. Bei jedem Level-Wechsel erhältst du Gold um Aufkleber oder ein neues Nummernschild anzubringen.


Mit CSR Racing holst du dir die Straßenrennen auf dein Smartphone. Dröhnende Motoren, glänzender Lack und glänzende Augen bei dir.
CSR Racing ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Per In-App-Kauf können weiteres Gold oder Geld erworben werden.
[GooglePlayButton playstoreurl=“http://tracking.applift.com/aff_c?offer_id=19056&aff_id=1204″ appname=“CSR Racing“]