Manchmal ist einem fast alles recht, um sich die Zeit zu vertreiben: Kreuzworträtsel lösen, Zeitungen von annodazumal lesen, oder aus dem Fenster starren. Da hat man es als Smartphone-Besitzer wesentlich besser. Es gibt viele Entwickler, die kleine lustige Pausenfüller auf den Markt bringen. Eines dieser Spiele ist Crossy Road….
Das Icon von Crossy Road zeigt ein lustiges, kastiges, kleines Huhn auf blauem Hintergrund. Find ich gut. Also draufgeklickt und schon bin ich am Start. Mein Huhn sitzt wartend auf einer grünen Wiese an einer vielbefahrenen Straße. Die Formen der Bäume und Autos sind alle aus kleinen Vierecken zusammengesetzt. Ein Finger zeigt mir an was ich mit meinem Huhn machen soll. Durch Antippen des Bildschirmes hüpft mein Huhn los.


Während der Hüpftour sind an manchen Stellen Coins zu finden. Um diese aufzusammeln, wischst du das Huhn mit dem Finger nach links oder rechts und hüpfst hin, um die Coins zu sammeln. Wer denkt er hat viel Zeit und kann mit seinem Huhn dumm in der Gegend herumstehen… oh nein. Ist nicht. Denn der Bildschirm läuft immer weiter und sofern das Huhn sich am Rand des Spielfeldes befindet ist es platt. Dies passiert ebenfalls, wenn das Huhn die Straße überquert und nicht schnell genug ist. Es kommt unter die Räder. Man glaubt gar nicht in wie vielen Varianten ein kleines viereckiges Kastenhuhn plattgefahren werden kann. Und das lustige an den gebügelten Hühnern sind die Polaroid-Fotos, die die App davon macht. Über diese Fotos kannst du via Teilen-Menü von Android auch mit deinen Freunden lachen.



Crossy Road geht aber immer weiter. Es gibt keine Leben, die du verlierst. Du hüpfst mit deinem Huhn so lange du willst durch dieses geniale Endlos-Spiel. Irgendwann kommst du zu den Bahngleisen. Jetzt fahren dich zusätzlich zu den Autos noch die Züge platt. Um den Fluss zu überqueren hüpfst du von Baumstamm zu Baumstamm. Diese schwimmen mal mehr, mal weniger schnell durch den Fluss. Einige der Baumstämme haben Coins zum einsammeln auf ihrer Rinde. Es gibt aber durch die App auch Coins geschenkt. Diese bekommst du durch das ansehen von Werbe-Videos. Mit diesen können weitere Figuren freigeschaltet,oder aber für 0,74€ dazugekauft, werden. Außer dem Huhn gibt es noch Pferd, Schaf, einen alten Mann, einen Androiden, Hund, Katze, Maus und viele mehr. Jede Figur macht die für sie spezifischen Geräusche. Die Figuren änderst du mit einem Klick auf den Huhn-Button am linken, unteren Bildschirmrand.


In den App-Einstellungen stellst du den Ton an- oder aus (ohne ist aber langweilig), schonst deine Batterie oder blendest Schatten aus. Ebenfalls meldest du dich hier mit deinen Google-Play-Konto an, um dich mit anderen Crossy-Road-Spielern zu vergleichen. Crossy Road kann im Portrait- oder Landscape-Modus gespielt werden.
Crossy Road ist einfach nur lustig. Du spielst so lange du willst und hast eigentlich keine Ahnung, warum du das tust. Aber das ist egal, die Wartezeit ist überbrückt!
Die App Crossy Road ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Per In-App-Kauf können zusätzliche Figuren freigeschaltet werden.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.yodo1.crossyroad“ appname=“Crossy Road“]