8. Mai 2023
StartAppsCountdown-App für Android: Mit Dreamdays die Tage zählen

Countdown-App für Android: Mit Dreamdays die Tage zählen

"Nur noch 5 Tage, dann habe ich endlich wieder Geburtstag". Das ist eine typische Aussage aus einem Kindermund. Aber eigentlich hat jeder Ereignisse in seinem Leben, denen er entgegenfiebert. Je älter man wird, desto seltener ist der Geburtstag dieses spezielle Ereignis, aber stattdessen freut man sich auf den Urlaub, eine Feier oder sogar auf die Rente! Die App Dreamdays übernimmt das zählen und erinnert dich noch dazu.

Beim Öffnen der App fällt zuerst auf, dass die "Willkommen"-Ansicht relativ lange zu sehen ist oder anders gesagt: Die App braucht lange, um zu starten. Das Hauptmenü zeigt in einem Banner ein ausgewähltes Ereignis an und die verbleibenden Tage bis zu diesem Termin. Öffnet man ein Ereignis, so kann man dieses bearbeiten oder auch auf allen gängigen Plattformen teilen. Darüber hinaus kann man eine Sprachnachricht aufnehmen oder eine aufgenommene Nachricht angehört werden. Die App kann nicht nur überwachen, wie viele Tage es bis zu einem Ereignis sind, sondern auch wie viele Tage seit einem bestimmten Ereignis vergangen sind. So kann man beispielsweise ermitteln, wie viele Tage man alt ist und einer anderen Person zur Abwechslung mal zu einem runden Tag gratulieren.

Die Hauptansicht der App gibt einen Überblick über die anstehenden Ereignisse mit Countdown.
Die Hauptansicht der App gibt einen Überblick über die anstehenden Ereignisse mit Countdown.

Das Erstellen eines neuen Beitrages läuft ähnlich zu Kalendereinträgen ab (Screenshot 1). Titel, Datum und Kategorie definieren. Es gibt einige vordefinierte Kategorien mit schönen Icons, man kann allerdings auch selbst Kategorien erstellen. Bei den eigenen Kategorien kann man das Icon aber leider nicht selbst wählen, für alle individuellen Icons wird das gleiche Icon verwendet. Wie in Kalendern auch üblich, kannst du festlegen, ob die App einen an das Ereignis erinnern soll. Willst du dieses Ereignis im Banner der Hauptansicht sehen? Dann gibt es dafür auch eine Einstellung! Als Hintergrund kann man eigene Bilder verwenden oder auf eine Auswahl zurückgreifen, bei mir gab es aber leider jedes mal einen Netzwerkfehler. Auch Tonaufnahmen können dem Ereignis hinzugefügt werden.

Das Erstellen eines Ereignisses ist mit dem von Kalender-Apps vergleichbar und ähnlich einfach.
Das Erstellen eines Ereignisses ist mit dem von Kalender-Apps vergleichbar und ähnlich einfach.

In den Einstellungen kann man entscheiden ob die Ereignisse nach Zeit sortiert werden sollen. Darüber hinaus kann man die App mit einem Passwort schützen. Warum man das tun sollte ist mir zwar ganz klar, aber so könnte man vielleicht den Geburtstag der heimlichen Geliebten eintragen.

Die App bietet auch Widgets an, mit denen man schnell die nächsten Ereignisse sehen kann. Hier kann man sich nur das nächste, die vier nächsten oder das Banner-Ereignis anzeigen lassen. Diese Widgets nehmen leider sehr viel Platz ein und lassen sich nicht skalieren. So verwendet das Widget, das einfach Informationen zum nächsten Ereignis anzeigt 4×2 Felder, ist aber nur so groß wie 4×1 Felder und mittig in den 2 Feldern platziert. Auch das Banner-Widget ist sehr sehr groß und lässt sich leider nicht skalieren.

Das Widget zur App lässt sich leider nicht skalieren und kommt daher sehr groß auf kleinen Bildschirmen.
Das Widget zur App lässt sich leider nicht skalieren und kommt daher sehr groß auf kleinen Bildschirmen.

Dreamdays ist kostenlos im Play-Store verfügbar, allerdings wird bei fast jeder Ansicht ein Werbebanner angezeigt. Das Upgrade auf die Vollversion, die ohne Werbung auskommt, kostet 0,74 Euro.

Dreamdays Countdown herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE