Smartphone-Display-Spezialist Corning präsentierte auf dem MIT Mobile Technology Summit das Touchscreen-Material der Zukunft. Es soll nicht spiegeln, anti-mikrobiell beschichtet sein und noch stabiler werden.
Corning ist in erster Linie für sein nahezu unzerbrechliches Gorilla Glass bekannt, das bereits in vielen Smartphones verbaut wird und Maßstäbe in Sachen Stabilität gesetzt hat. In Zukunft will das Unternehmen aus dem amerikanischen Ort Corning jedoch noch einige Gänge zulegen. Eine spezielle Anti-Reflektionsbeschichtung soll Display-Spiegelungen auf ein Minimum reduzieren, die Reflektionsrate des Bildschirms soll lediglich ein Prozent über der von reiner Luft liegen.
Corning zeigte auf dem Tech-Gipfel ein Bild des neuen Glases (oben zu sehen), auf dem der speziell anti-reflektionsbeschichtete Teil nahezu durchsichtig erscheint – da kann man nur gespannt sein, wie sich das Material auf einem Smartphone-Bildschirm ausmacht. Das Smartphone-Displayglas der Zukunft hat zudem eine anti-mikrobielle Oberflächenbeschichtung, die in der Lage sein soll, Viren und Keime abzutöten und damit zu verhindern, dass sie via Touchscreen übertragen werden.
Hört sich alles sehr verlockend an, finden Sie nicht auch? Leider blieb Corning die Aussage schuldig, wann genau das neue Glas die Smartphone-Hersteller erreichen soll – "in den nächsten zwei Jahren", hieß es immerhin.
Im Video sehen Sie, wie sich Corning die Touchscreen-Welt der Zukunft vorstellt:

Quelle: phonearena.com