Deine auf dem Smartphone gespeicherten Kontakte kannst du mit Adressen, Geburtstagen und vielem mehr abspeichern. Die App Contactship bietet noch das Speichern von diversen Vorlieben deiner Kontakte, das Erstellen von Ereignissen und das Sortieren in Kategorien.
Contactship – Manage deine Kontakte
Die App Contactship ermöglicht dir ein 360° Management deiner privaten Kontakte. Das bedeutet ein strukturiertes Erfassen, Verwalten und Analysieren aller relevanten Informationen über deine Familie, Freunde und Bekannte. Darunter sind persönliche Eigenschaften, Vorlieben, Abneigungen, Kontaktdaten, Verlaufsdaten mit Erinnerungen und Wiedervorlagen sowie ein kontaktübergreifende Analyse.
Nach dem Start gewährst du Contactship den Zugriff auf deine Kontakte, damit Daten in deiner Kontaktliste gelesen/geschrieben und synchronisiert werden können. Anschließend akzeptierst du die AGB und meldest dich mit deinem Google-Account an.





Die App synchronisiert nun die Kontakte auf deinem Telefon oder auch über GMail. Nach der Synchronisation findest du alle Kontakte ordentlich aufgelistet. Die Auswahlliste kann nach Vornamen auf- und absteigend, Nachnamen auf- und absteigend oder auch dem Erstellungsdatum auf- oder absteigend sortiert werden. Hinter jedem Kontakt befindet sich ein Pfeil, welcher nach oben oder unten zeigen kann. Dieses Rating blendest du bei Bedarf über die drei Punkte aus.




Per Klick auf einen der Kontakte öffnet sich das Kontaktprofil mit bereits hinterlegten Informationen wie Geburtsdatum, Telefonnummer usw. Hier hinterlegst du, sofern gewünscht, ein Profilbild und gibst den Beziehungsstatus an. Des Weiteren zeigt die App die Stammdaten an, welche hier ebenfalls geändert werden können. Verschiedene Einträge können mit Likes und Dislikes bewertet werden, sodass du direkt siehst, was eine Person mag oder nicht mag.


Neue Kontakte erstellst du über den Plus-Button unten links neben der Suchleiste.
Im Menü oben links befinden sich die Optionen alte Kontakte, Sync lokale Kontakte, Listen & Gruppen, Geburtstage, Planer, Kategorien, Bleib im Kontakt, Tarif, Einstellungen, Hilfe und Datenschutz. Sofern du ein Ereignis geplant hast, lädst du andere Kontakte dazu ein.




Über die Einstellungen gibst du an, ob deine Daten lokal auf dem Smartphone bleiben, oder aob diese auch an den Server von Contactship gesendet werden.
Die App Contactship ist sehr umfangreich und versucht sich im Management deiner Kontakte. Allerdings läuft die App nur auf Geräten mit/bis Android 11. Mit Android 12 ist sie noch nicht kompatibel. Mir persönlich bringt die App keinen Mehrwert, da ich auch über die Google Kontakte sämtliche Daten hinterlegen oder Termine/Ereignisse erstellen kann.
Update 2.3.2022: Die App ist jetzt auch mit Android 12 kompatibel.
Contactship ist kostenlos im Play Store erhältlich. Per In-App-Kauf kann die Premium-Version als Monats-Abo für 8,99 Euro freigeschaltet werden.