18. Mai 2023
StartAppsCodyo - Deine App für Klima, Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Codyo – Deine App für Klima, Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Wir haben nur eine Erde und trotzdem nimmt die Umweltverschmutzung immer weiter zu. Gerade jetzt in Corona-Zeiten quellen die gelben Tonnen über vor Plastikverpackungen von bestelltem Essen. Die App Codyo will dabei helfen, unseren Planeten ein wenig sauberer zu machen beziehungsweise zeigt dir deinen individuellen CO2 Verbrauch.

Codyo – Umwelt- und Klimaschutz in einer App

Derzeit befindet sich die Codyo App noch in der Betaphase. Der Zugang zu einem Prototypen ist mittels Registrierung mit deiner E-Mail Adresse über die Codyo-Website möglich. Nach der Bestätigung deiner E-Mail erfolgt sogleich eine weitere Mail mit dem Zugang zur App beziehungsweise des Prototypen.

Codyo 1 | Android-USer.de
Derzeit kann per E-Mail ein Prototyp der App getestet/angesehen werden.

Beim Prototypen handelt es sich um einen „Click-Dummy“ ohne Funktionen. Interagieren ist daher noch nicht möglich. Sämtliche Einstellungen sind vorinstalliert. Nutzt du den Prototypen auf dem Desktop, kannst du diesen auch kommentieren (Klicke auf die Sprechblase unten rechts).

Sofern später die App im Play Store verfügbar ist, erfolgt nach dem Start der App eine Registrierung. Anschließend gibst du Ziele an: Bewusstsein schaffen/Kennst du deine CO2 Bilanz?, Beitrag leisten/Kennst du deine Möglichkeiten? und Erfahrungen teilen/Kennst du deine Community?

Weiterhin fragt die App nach deinem Vornamen. Dieser lautet bei der Nutzung des Prototypen Saskia und kann auch nicht geändert werden. Als nächstes erfolgt die Abfrage nach deinem Geschlecht sowie für dich interessante Themengebiete (Mobilität, Energie, Ernährung usw.). Weiter geht es mit deinem aktuelles Verhalten bei den Themen Strom, Flugreisen, Heizverhalten, Personen im Haushalt, Ernährung und vieles mehr. Sofern alle Infos hinterlegt sind erfolgt das Erstellen eines Accounts per E-Mail, Facebook oder Google (im Prototypen reicht ein einfacher Klick auf den Registrieren-Button).

Die Startseite von Codyo ist unterteilt in die Tabs Entdecken, Fortschritt, Community, Fakten sowie ein Plus-Button. Mit dem Plus-Button trägst du Aktivitäten ein, legst Ziele fest, erstellst Challenges, berechnest Routen, kaufst regional ein und lädst Freunde ein.

Codyo 9 | Android-User.de

Der Entdecken Tab beinhaltet Infos von Freunden. Zum Beispiel, dass diese mit dem Fahrrad statt mit der Bahn zur Arbeit gefahren sind und so mehrere Kilo CO2 gespart haben. Diese Infos können geliked werden. In den aktuellen Nachrichten gibt es News rund um Klimaschutz. Auch gibt es hier später Vorschläge von Leuten, welche du eventuell über Social Media kennst. Am oberen linken Bildschirmrand sind Nachrichten von Freunden aufgeführt; oben rechts befindet sich dein Profilbild. Per Klick darauf gelangst du zum Profil mit deinem bisherigen Codyo-Level, der bisher erreichten CO2 Ersparnis, der Freundesliste, deinen Erfolgen und mehr.

Per Klick auf den Tab Fortschritt zeigt Codyo deine angegebenen Ziele an sowie anhand einer Prozentzahl, wieviel du bereits von den Zielen erreicht hast. Im Tab Community gibt es Herausforderungen, Challenges und Events, bei denen du mitwirken kannst. Im Tab Fakten gibt es interessante Fakten zum Thema CO2 Emissionen (Tasse Kaffee 0,74 kg CO2 Emissionen).

Mit der Codyo Klima-App bekommst du einen Überblick über deinen eigenen, individuellen CO2-Verbrauch. Ebenfalls gibt es Handlungsempfehlungen, wie du deinen eigenen Beitrag zum Klimaschutz leisten kannst. Derzeit ist die App nur als Prototyp verfügbar, jedoch bekommen alle interessierten Tester einen Zugang zur fertigen Beta-Version

1 Kommentar

  1. Wooow! Liebe Sarah, ich möchte Dir im Namen von Codyo für diesen wirklich ausführlichen Artikel danken. Wir befinden uns gerade in der Entwicklung und sind guter Dinge, das wir unseren Zeitplan einhalten und die App in der Beta-Version schon bald releasen können. Schon jetzt möchte ich mich bei allen Nutzern*innen für das Feedback sowie die Ideen und Anregungen bedanken. Kreative Grüße aus Oldenburg!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION