Wer war zuerst da? Die Ente oder das Ei? Im Game Clusterduck brütest du Enten aus. So viele wie nur irgend möglich. Je mehr Enten aus den Eiern schlüpfen, desto seltsamere Dinge passieren. Genetisch mutierte Enten bringen alles durcheinander.
Clusterduck – Völlig bequakte Enten
Drei Nester auf weißem Hintergrund sind zu sehen. In einem davon liegt ein Ei. Es klopft. Du tippst darauf. Das Ei erscheint im Spotlight. Per mehrmaligem Tippen darauf schlüpft die erste Ente. Du erfährst, dass die Ente Kaugummi unter den Schreibtisch klebt und nach einer Hypnose glaub, sie sei ein Huhn. Es können immer nur 25 Enten ausgebrütet werden. Ein schwarzes Loch erscheint, die vorhandene Ente füllt nun alle Nester mit Eiern, welche du öffnest.
Je mehr Eier du öffnest, desto mehr Enten laufen umher. Alle Enten paaren sich untereinander, sodass weitere Generationen an Enteneiern in den Nestern liegen. Jede Generation mutiert dabei. Blutrünstige Bass-Spieler einer Metalband, meerjungfrauenähnliche Enten, zwanghafte Lügner-Enten, ein böser Zwilling und viele mehr.
Das Tintenfass auf der Startseite enthält das Enten-Grimoire. Dort findest du alle Enten, welche du züchten musst. Enten, die du nicht benötigst, musst du entsorgen, um Platz für neue Enten zu machen.
Über den Enten-Button auf der Startseite kannst du auswählen, welche Enten du dem schwarzen Loch opfern möchtest. Es wird ihnen dort gut gehen…Eine Riesenente schreit herum und holt sich deine ausgewählten Enten. Schon geht es weiter mit dem Brüten, um die 25 Plätze wieder zu füllen.
Per Klick auf eine der herumlaufenden Enten kannst du diesen einen anderen Namen geben und erfährst deren Gewicht und weitere Infos zur Ente.
Clusterduck ist witzig gemacht. Niedliche Enten im Comicstil, witzige Musik und eine bekloppte Idee, um aus normalen Enten genetische Mutationen zu machen. Mutationen können normal, selten, episch und legendär sein! Hier liegt es an dir, die richtigen Enten auszuwählen und diese dann wieder untereinander zu verpaaren, um dein Enten-Gremoir zu füllen.
Clusterduck ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann per In-App-Kauf für 2,09 Euro entfernt werden. Weitere Enten-Upgrades können ebenfalls per In-App-Kauf erworben werden.