Ich mag meinen Kalender echt gern. Er zeigt mir mit vielen bunten Feldern meine vielen Termine an. Er ist immer freundlich zu mir und erinnert mich zuverlässig per E-Mail und Benachrichtigung an meine Termine. Aber meine nicht verplante Zeit, was ist denn damit? Da ist der Kerl schlichtweg stumm. Vielleicht sollte ich mal einen Neuen ausprobieren ;-) Ich probiere es mal mit CloudCal und seinem Magic Circle.
Zuerst zeigt mir ein kurzes Tutorial die Funktionen von Cloud Cal und seinen Magic Circles (allerdings mit Schreibfehler “Cirles”). Sieht schön aus, aber ich bin noch nicht überzeugt, dass mir die Kalender-App einen Mehrwert gegenüber dem Google Kalender bieten wird.



Mit einem Wisch steuerst du durch den Kalender-Leben. Du steuerst zu bestimmten Tagen und Wochen per Fingerwisch nach links oder rechts. Termine werden durch einen langen Fingertip oder den Plus-Button eingetragen. Ebenfalls siehst du so nähere Informationen zu einem Termin. Nach dem Tutorial synchronisiert sich CloudCal selbstständig mit deinem Google-Kalender. Er übernimmt auch direkt die Farben aus dem Google-Kalender. Somit sieht man direkt, was die farbigen Kreise bedeuten. Geburtstage oder Feiertage sind mit einem geschlossenen farbigen Kreis markiert. Die Termine sind (bei mir gelb) an die Kreise angefügt. Somit sehen sie schon mal nicht mehr so bedrohlich aus, da die Termine nicht mehr den kompletten Tag ausfüllen.



Der aktuelle Tag ist blau markiert und sofern sich ein Termin am aktuellen Tag befindet wird dieser direkt unter dem Kalenderblatt angezeigt. Per Fingerwisch nach rechts rufst du den aktuellen Tag auf. Die aktuelle Uhrzeit ist mit einem roten Kreis und anhängendem Strich markiert. Durch hoch oder runterscrollen wird die komplette Woche angezeigt. Mit einem weiteren Fingerwisch nach rechts rufst du die komplette Woche auf. Alle Termine erscheinen hier wie im Google Kalender. Der aktuelle Tag wieder blau hinterlegt. Um einen neuen Termin einzugeben drückst du lange auf den betreffenden Tag. Du gibst deinen Termin manuell oder mittels Spracheingabe ein. Du kannst Gäste zum Termin hinzufügen, Erinnerungen oder Notizen. Mit einem Klick auf die drei Punkte besteht die Möglichkeit, einen neuen Hintergrund für CloudCal auszuwählen. Am oberen Bildschirmrand befinden sich zwei Kalender-Buttons. Hier gelangst du schnell zu einem neuen oder zum aktuellen Tag. Über das Menü änderst du die Ansicht (Agenda, Tag, Woche, Monat) sowie die angezeigten Termine.



CloudCal setzt den Kalender sehr schön um. Durch die Magic Circles sehe ich zwar meine freie Zeit, doch die Termine bleiben trotzdem da ;-). Mit gefällt die App aber sehr gut, da sie leicht zu bedienen ist und sich zudem noch durch die Hintergründe personalisieren lässt.
CloudCal ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Durch ein Upgrade auf die Pro-Version für 2,49€ erhältst du weitere Features wie zum Beispiel das Anhängen einer Datei.