19. September 2023
StartMagazinClean File Manager

Clean File Manager

Schnell und einfach Dateioperationen auch mobil auf dem Handy durchzuführen gehört mittlerweile für viele zum Alltag. Im Play Store gibt es viele Bewerber für den Platz auf Ihrem Smartphone, wir möchten Ihnen hier den Clean File Manager vorstellen.

Ein Dateimanager für Ihr Android Smartphone ist quasi unverzichtbar. Der Clean File Manager alias 100% Holo [1] legt Wert auf eine übersichtliche, klare Struktur und zieht dies durch die komplette Anwendung hin durch. Das Design und die grafische Oberfläche sind durchdacht und schön gestaltet. Intuitive Wischgesten erleichtern die Bedingung der kostenlos im Play Store erhältlichen App immens. So müssen Sie, um eine Ebene in der Ordnerstruktur nach oben zu klettern, lediglich mit dem Finger nach rechts wischen. Auf der obersten Ebene bewirkt diese Geste den Zugriff auf ein Shortmenü welches schnell Zugriff auf wichtige Orte wie Bilder, Downloads oder Musik ermöglicht. Die Anwendung finanziert sich durch Werbeeinblendungen über der unteren Action Bar, die sich allerdings durch 0,99 Euro via In App Kauf entfernen lassen.

Abbildung 1: Durch die Schnellstartleiste können Sie schnell von einem Ort zum anderen springen.
Abbildung 1: Durch die Schnellstartleiste können Sie schnell von einem Ort zum anderen springen.

Alles ist da

Zu den wichtigsten Funktionen eines Datei Managers gehört das Markieren, Kopieren, Verschieben und Löschen von Dateien. Diese Funktionen sind in der App zunächst nicht offen sichtbar und werden erst angezeigt, wenn Sie lange auf eine Datei drücken. Dann können Sie Elemente durch antippen markieren und am unteren Displayrand die auszuführende Aktion auswählen. Zum Komprimieren von mehreren Dateien zu einem ZIP Archiv wählen Sie in dieser Bar den rechten Button. Sie werden gefragt ob Sie ein Archiv erstellen möchten. Nach der Bestätigung beginnt die App mit dem Prozess und legt die erstellte Datei in dem aktuellen Verzeichnis ab.

Abbildung 2: Die Einstellungen bieten umfangreiche Optionen um die App an Ihr Nutzerverhalten anzupassen.
Abbildung 2: Die Einstellungen bieten umfangreiche Optionen um die App an Ihr Nutzerverhalten anzupassen.
Abbildung 3: Die zur Verfügung stehenden Funktionen reichen für den täglichen Gebrauch durchaus auch, für komplexere Aktionen sollten Sie allerdings doch weiterhin den Explorer an Ihrem Computer verwenden.
Abbildung 3: Die zur Verfügung stehenden Funktionen reichen für den täglichen Gebrauch durchaus auch, für komplexere Aktionen sollten Sie allerdings doch weiterhin den Explorer an Ihrem Computer verwenden.

Dokumente die Sie kopiert und somit in die Zwischenablage des File Managers gelegt haben, können Sie durch den erscheinenden Einfügen Button in der normalen Action Bar am unteren Bildschirmrand an einer neuen Stelle einfügen. Durch den integrierten Bildbetrachter fällt die Wartezeit für das Öffnen der Android Galerie beim Ansehen von Bildern weg.

Abbildung 4: Wählen Sie die Sortierreihenfolge so, dass Sie möglichst schnell zu Ihren gesuchten Objekten gelangen.
Abbildung 4: Wählen Sie die Sortierreihenfolge so, dass Sie möglichst schnell zu Ihren gesuchten Objekten gelangen.
Abbildung 5: Gehen Sie nach einer Erstinstallation am Besten die gesammte Konfiguration durch um benötigte Funktionen zu aktivieren.
Abbildung 5: Gehen Sie nach einer Erstinstallation am Besten die gesammte Konfiguration durch um benötigte Funktionen zu aktivieren.

Die App läuft sehr flüssig und sieht durch die Android 4.0 Holo Optik optisch gut aus. Weitere Features können Sie in den Einstellungen steuern und aktivieren. Beispielsweise besteht die Möglichkeit unter Benutzeroberfläche und Navigation das Theme auf Holo Dark umstellen, falls Sie die dunkle Version des Android-Designs bevorzugen. Zusatzfunktionen wie Versteckte Dateien und Ordner anzeigen lassen sich ebenfalls in den umfangreichen Einstellungen konfigurieren und an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.

Abbildung 6: Wenn Sie Farbiges Einfügen-Symbol aktivieren, erleichtert dies bei einem Kopiervorgang die Orientierung in der App.
Abbildung 6: Wenn Sie Farbiges Einfügen-Symbol aktivieren, erleichtert dies bei einem Kopiervorgang die Orientierung in der App.

Tipp

Wenn Sie lange auf einen Ordner tippen können Sie durch das erweiterte Menü in der rechten Ecke ihn zu den Lesezeichen hinzufügen. Damit erreichen Sie, dass der Ordner zur linken Schnellstartleiste hinzugefügt wird.

Fazit

Der Clean File Manager ist ein sehr übersichtlicher und strukturierter Dateimanager, der Sie mit seinen Funktionen und seinem intuitiven Workflow bei der täglich anfallenden Arbeit mit Dateien auf Ihrem Smartphone optimal unterstützt. Dabei ist die Optik der App sehr ansprechend und die Werbeanzeigen lassen sich vergleichsweise günstig entfernen.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE