21. September 2023
StartSpieleClash of Queens - Die Könige sind tot, lang leben die Königinnen

Clash of Queens – Die Könige sind tot, lang leben die Königinnen

Meist geht es in den epischen Rollenspielen um das Reich von einflussreichen Königen, das gegen andere Mitspieler verteidigt werden muss. Das Reich wird ausgebaut und die Macht des Königs vergrößert sich. Doch alle einflussreichen Könige sind tot, deshalb gelangen die rote und die weiße Königin an die Macht und treffen in Clash of Queens zusammen.

Das Aufbauspiel Clash of Queens stammt aus der Feder des Entwicklers von Clash of Kings, das wir für euch bereits im vergangenen Jahr im Detail getestet hatten. Du bist die der Lord einer Königin und verteidigst ihren Staat bis zum letzten Blutstropfen.

Monster greifen das Reich an. Drachen kommen, um dich im Kampf zu unterstützen. Doch leider übernehmen die blutrünstigen Monster die Stadt. Die Königin muss fliehen, hinterlässt ihren Lords aber ein Drachen-Ei. Nachdem das Ei ausgebrütet ist, soll der Drache bei der Rückeroberung der Stadt helfen.

Das Reich der roten Königin wird angegriffen.
Das Reich der roten Königin wird angegriffen.
Du setzt deine Truppen in Bewegung.
Du setzt deine Truppen in Bewegung.
Deine Truppen sammeln Ressourcen ein.
Deine Truppen sammeln Ressourcen ein.

Während das Ei bebrütet wird erkundest du die Welt. Dazu klickst du auf den Button mit der Weltkugel, welcher sich am unteren Bildschirmrand befindet. Hier findest du ebenfalls die Buttons für deine Quests, dein Inventar, deine Nachrichten und eventuell bestehenden Allianzen. Verschiedene Armeen werden zu deinen Verbündeten.

Du sammelst mit deinen Truppen Ressourcen und baust Gebäude. Du verbesserst die Überwachung deiner Stadt, indem du einen Wachturm baust. Sofern das Schwert am Wachturm anfängt zu glühen sind Feinde auf dem Vormarsch. Du bildest Soldaten aus, um die Armee zu vergrößern. Die Monster greifen an, deine Stadt wird von Soldaten erfolgreich verteidigt. Für jedes erlegte Monster bekommst du einen „Monsterbericht“. Darin sind auch die dafür erhaltenen Belohnungen vermerkt.

Das Schwert am Wachturm beginnt zu glühen sobald sich die Feinde nähern.
Das Schwert am Wachturm beginnt zu glühen sobald sich die Feinde nähern.
Du verteidigst deine Stadt.
Du verteidigst deine Stadt.
Du verbesserst das Level deiner Burg.
Du verbesserst das Level deiner Burg.

Für erfolgreich bestrittene Quests erhältst du Belohnungen in Form von Ausdauerpunkten. Am unteren Bildschirmrand erscheinen deine Aufgaben. Du verbesserst deine Gebäude. Das Verbessern oder Bauen geschieht innerhalb einer bestimmten Zeit. Am Anfang bekommst du diverse Frei-Buttons, um den Bau schneller voranzutreiben. Während in deiner Stadt gebaut wird, gehst du raus in die Welt, um Kämpfe zu bestreiten. Hier warten diverse Monster (Skelette, Wildlinge, Zentauren und andere). Jedes Monster befindet sich in einem bestimmten Level. Am Anfang ist es dir nur möglich Monster aus Level 1 anzugreifen. Für jeden erfolgreichen Beutezug gibt es Belohnungen. Weiterhin ist es möglich diversen schon bestehenden Allianzen beizutreten und somit Gold zu erhalten. Um selbst eine Allianz zu erstellen muss deine Burg das Level 5 erreicht haben.

Für jedes erlegte Monster bekommst du einen Monsterbericht.
Für jedes erlegte Monster bekommst du einen Monsterbericht.
Verschiedene Quests gilt es zu bestehen.
Verschiedene Quests gilt es zu bestehen.
Gemeinsam seid ihr stärker. Tritt einer Allianz bei um deine Macht zu vergrößern.
Gemeinsam seid ihr stärker. Tritt einer Allianz bei um deine Macht zu vergrößern.

Die Bürger deiner Stadt sind gewillt dir zu helfen und bauen Wohnhäuser, um mehr Bewohner in die Stadt zu locken. Du erhöhst die Level deiner bestehenden Gebäude und bildest Milizen aus. Weiterhin befindet sich eine Höhle in deiner Stadt. Hier gelangst du zum Abenteuer der Dungeons. In der Höhle bewachen die Monster große Mengen an Goldmünzen. Du tötest diese Monster mit einem andauernden Tippen auf das Display. Weiterhin sind diverse Giftpflanzen in deiner Stadt gewachsen. Diese sammelst du ein. Du fängst mit deinen Bauern die Diebe, welche dein Gold stehlen wollen und tauchst so immer tiefer in das Reich von Clash of Queens ein.

Deine Bauern vergrößern deine Stadt.
Deine Bauern vergrößern deine Stadt.
Du verbesserst und baust Gebäude um dein Reich zu vergrößern.
Du verbesserst und baust Gebäude um dein Reich zu vergrößern.
In der Höhle der Dungeons wartet Gold auf dich.
In der Höhle der Dungeons wartet Gold auf dich.

Mit Clash of Queens verteidigst du als Lord das Reich einer Königin. Du erweiterst deine Stadt, sammelst Ressourcen und ziehst gegen andere Monster in den Kampf. Da das Spiel aus der selben Schmiede wie Clash of Kings stammt ist es nicht verwunderlich, das eine große Ähnlichkeit/Übereinstimmung besteht (Das Reich der Queens befindet sich diesmal auf einem Berg, die Kings waren in der Nähe von Wasser angesiedelt. Wenn sie allerdings in die Welt hinaus stürmen sieht alles wieder gleich aus). Im Namen ist zwar von Clash of Queens die Rede, jedoch sind die Queens nicht wirklich vorhanden. Vorherrschend sind männliche Protagonisten, welche kämpfend das Reich verteidigen. Hier hätte ich mir einmal kämpfende Frauen in der Titelrolle gewünscht und männliche Helfer, welche auf die Quests hinweisen (hier waren die Damen nämlich wieder zu gebrauchen). Das Spiel weist eine schöne Grafik auf, ist optisch in jedem Fall besser als der Vorgänger.

Du hast das Monster besiegt.
Du hast das Monster besiegt.
Du erhöhst dein Lordlevel indem du das Level deiner Burg verbesserst.
Du erhöhst dein Lordlevel indem du das Level deiner Burg verbesserst.

Clash of Queens ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Es ist möglich per In-App-Kauf (ab 4,99 €) weitere Fertigkeiten und Gold zu erwerben.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE