
Die Weltmeere verbergen ja so einige Geheimnisse, schon alleine aufgrund der vielen Seeschlachten. Wie viele Schiffe mögen dort auf dem Grund liegen? Wir haben das Strategie- und Aufbauspiel Clash of Battleships ausprobiert. Hier dienen geschichtsträchtige Schlachten und Hintergründe als Vorlage, um diese Seekämpfe wieder aufleben zu lassen.
Bevor du in die Schlacht ziehst, muss Clash of Battleships zunächst 53.86 MByte an zusätzlichen Ressourcen herunterladen. Klicke auf den Neue-Button, um den Download zu beginnen. Dies geht zügig, danach kann es losgehen: Eine Flotte diverser Kampfschiffe steht sich auf dem Meer gegenüber. Eine brünette Wimperklimper-Holz-vor-der-Hüttn-tragende Dame mit Kapitänsmütze gibt dir den Hinweis, dass die Flotte innerhalb der Kampflinien bleiben muss, um vor einem Angriff geschützt zu sein. Wir ahnen Schlimmes…



Schüsse zwischen den beiden Flotten fliegen hin und her. Die Flugzeugträger entsenden Kampfbomber in die Lüfte, welche von oben einen Angriff starten. Bombenteppiche fallen herunter. Nach diesem automatisch durchgeführten Gefecht sollst du dich vom Schlachtfeld zurückziehen. Nun liegt es an dir, sich einem Lager anzuschließen. Zuerst erstellst du aber deine Spielfigur. Du wählst aus, ob weiblich oder männlich (ich frage mich ehrlich, welcher Grafiker da für die Figuren zuständig war – er muss ein Fan von Heidi Klums Topmodels sein). Danach klickst du auf die Würfeltaste, um einen Namen zu erstellen (leider akzeptierte das Spiel keinen der über die Tastatur eingegebenen Namen, somit musste ich mich mit dem halbwegs weiblichen Terry Maus zufriedengeben).



Weiter geht es zur Auswahl der Lager: Gerechtigkeit, Ehre, Eisernes Blut. Im Lager der Ehre finden sich Nachkommen von Adeligen, welche das goldene Zeitalter der Ehre zurückbringen wollen. Da treten wir mal bei. Fräulein Wimperklimper stellt sich als dein Adjutant, oder besser gesagt deine Adjutantin, heraus. Das erste Gefecht fliegt nur so über den Bildschirm und geht automatisch von statten. Ehe du dich versiehst, hast du die Schlacht gewonnen und dein Level erhöht sich auf Stufe 2. Des Weiteren erhältst du 10 Punkte Rohöl. Wichtig für den späteren Spielverlauf: Du kannst jeden Kampf erneut ausfechten, um eine höhere Punktzahl zu erhalten.



Du bekommst nun deinen Stützpunkt gezeigt. Verschiedene Gebäude wie Forschungszentrum, Hauptquartier, Raffinerie, Schiffswerft, Dock und Armee stehen direkt am Meer. Es sind nicht alle direkt freigeschaltet. Erst mit erreichen diverser Level werden die Gebäude einzeln freigeschaltet. Am oberen linken Bildschirmrand gelangst du in dein Profil. Ebenfalls findest du links den Chat, um mit anderen Spielern in Kontakt zu treten und gelangst am unteren Bildschirmrand zu den Buttons Händler, verschiedenen Aktionen, Lager, Medaillen, Zubehör, Kampfformation, Machtkampf und Kampagne.



Du schmiedest mit deiner Adjutantin Pläne wie die Faschisten besiegt werden. Während des letzten Kampfes hast du einen U-Boot-Bauplan erhalten. Du sollst ihn in der Schiffswerft benutzen um ein entsprechendes Schlachtschiff zu produzieren. Die Produktion kostet dich 1000 Münzen. Um weitere Baupläne für eine noch größere Flotte zu bekommen, besteht die Möglichkeit deine Spioninnen zu entsenden. Diese Entsendung ist teilweise kostenlos.



Nachdem du die kostenlosen Spioninnen entsendet hast, musst du mehrere Stunden warten bis sie erneut kostenlos verfügbar sind, oder dir ihre Dienste mit Diamanten erkaufen (Frauen halt ;-P). Dein neu produziertes U-Boot stellst du mit dem Button Kampfformation auf. Es dauert nicht lange und du erhältst den Befehl zum Angriff auszulaufen. In nahen Gewässern wurde eine feindliche Aufklärungsflotte entdeckt. Diesen Feind löscht du aus.



Du klickst auf den Button Kampagne. Kapitel 1, Südafrika. Es geht nach Madagaskar. Und schon hast du das alte Seemannslied “sie lagen vor Madagaskar und hatten die Pest an Bord” im Ohr. Die Seeschlacht der Mauritius II (angelehnt an die Seeschlacht am 23. und 24. August 1810 in Grand Port) wird angezeigt. Du klickst den Button Erobern. Die See ist stürmisch, es regnet, die Schiffe bekriegen sich. Du hast gewonnen und wirst auf Level 3 angehoben.



Du gehst zurück zur Basis und von dort direkt zum Händler. Dort suchst du dir eine Spionin aus. Durch die Spioninnen erhältst du weitere Baupläne, mit diesen baust du weitere Schiffe um deine Flotte zu vergrößern. Auf geht´s in den nächsten Kampf. Der schwere Kreuzer Duquesne greift an. Du stellst dich dem Kampf um weitere Baupläne und Zubehör zu finden. Auch dieses Gefecht entscheidest du für dich und erhöhst somit dein Level. Als nächstes baust du mit Hilfe deines erspielten Goldes deine Schlachtschiffe aus. Die französische Afrikaflotte lässt nicht locker, ein weiterer Kampf steht an. Nach dem erneuten Sieg befindest du dich in Level 5. Nun fügst du deinen Schiffen Zubehör (Bomben und andere) hinzu. Du ziehst immer wieder in den Kampf um Madagaskar zu befreien. Nachdem dies geschafft ist gehst du weiter an die Ostküste Afrikas, um neue Seeschlachten für dich zu entscheiden. Du bist nun auf dich allein gestellt. Für das tägliche Einloggen erhältst du einen wöchentlichen und einen monatlichen Bonus. Ab Level 25 wird eine dreifache Kampfbeschleunigung freigeschaltet.



Das Prinzip von Clash of Battleships ist schnell verstanden. Schiffe versenken auf dem Smartphone, Beute machen, Flotten vergrößern und dabei noch ein bisschen Geschichte erfahren. Clash of Battleships kann alleine oder mit anderen im Verbund gespielt werden. Ebenfalls besticht das Game durch eine tolle Grafik und kurze Ladezeiten.
Clash of Battleships ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Es besteht die Möglichkeit per In-App-Kauf (ab 4,99€) verschiedene Aufladeaktionen für Diamanten zu erhalten.
[GooglePlayButton playstoreurl=“http://tracking.applift.com/aff_c?offer_id=19921&aff_id=1204″ appname=“Clash of Battleships“]