21. September 2023
StartAktuellChrome Version 79 für Web und Android ist da

Chrome Version 79 für Web und Android ist da

Es sind bereits wieder einige Wochen ins Land gegangen, so dass Google nun schon mit Version 79 des Chrome Browsers am Start ist. Dieser wurde nun für das Web sowie die Android-Version ausgerollt.

Chrome 79 im Web

Tab Freeze: Um keine unnötigen Ressourcen wie Akku oder Speicher (RAM, CPU) zu verbrauchen wird Chrome ab Version 79 mit Tab Freeze sämtliche Tab schließen/einfrieren, welche länger als fünf Minuten nicht genutzt worden sind. Sofern du den Tab wieder anklickst wird diese erneut geladen. Ausgenommen von dieser Funktion sind Tabs mit Audio- und Videoinhalten. Derzeit muss das Feature, sofern das denn jemand möchte, in den Flags aktiviert werden.

Freeze | Android-User.de
Tab Freeze muss aktuell noch in den Flags aktiviert werden.

Passwort Checkup: Mit Version 79 ist Passwort Checkup Teil des Webbrowsers. Bei einem Passwort, welches Checkup als nicht mehr sicher erachtet erfolgt eine Warnung.

Echtzeitschutz vor Phishing/Predictive Phishing: Die Safe-Browsing Datenbank von Google wird alle 30 Minuten aktualisiert, um die Nutzer vor Phishing zu schützen. Da dieses Zeitfenster immer noch sehr groß ist bietet Google nun den Echtzeitschutz, welchen du in den Einstellungen aktivierst. Weiterhin erfolgt eine Warnung für alle Passwörter (egal ob mit dem Google Account synchronisiert oder nicht) die du auf einer als Phishing-Seite enttarnten Seite eingibst.

DNS-Verschlüsselung: Ursprünglich schon für Version 78 geplant soll es den Datenschutz und die Sicherheit während des Surfens verbessern. Wird bisher eine URL eingegeben, so schickt der Browser eine Anfrage an das D(omain)-N(ame)-S(ystem). Dieses ordnet der URL die korrekte IP-Nummer zu. Bisher war diese Zuordnung unverschlüsselt. Mit Chrome 79 soll die Übertragung über HTTPS-Verschlüsselung laufen. Das Ganze nennt sich dann DNS-over-HTTPS (DoH). Das Verschlüsseln der DNS muss jedoch auch von deinem Anbieter unterstützt werden. Um zu testen, ob dein Anbieter diese Funktion unterstützt gibst du https://1.1.1.1/help in die Adresszeile ein. Bisher lässt sich DoH als Flag aktivieren.

DNS | Android-User.de

Aktualisiertes Profilmenü: Per Klick auf dein Profilbild oben rechts wird ein neues, leicht überarbeitetes Dropdown-Menü zum Vorschein kommen.

Back-Forward-Cache: Bisher auch nur experimentell als Flag nutzbar. Die Funktion erstellt einen speziellen Cache für die Schaltflächen Zurück und Vorwärts. Klickst du auf Zurück wird die Seite aus dem Cache geladen und nicht komplett neu. Damit sollen die Ladezeiten von Chrome verbessert werden.

CACHE | ANDROID-USER.DE

Chrome for Android

Lesezeichenliste in Android per Drag und Drop anpassen: Durch die Synchronisierung mit deinem Google Konto sind sämtliche Lesezeichen aus dem Web auch über Android abrufbar. Dort können sie nun per Drag and Drop verschoben werden. Bisher war das nur über den Klick auf die drei Punkte hinter einem Lesezeichen möglich.

Anpassung von PWA-Icons: PWA-Icons werden nun automatisch angepasst und können ihre gesamte Form darstellen. Sie werden nicht wie bisher in einem weißen Kreis platziert.

PWA Icons | Android-User.de
li. vorher, re. nachher

Unterstützung von WebXR Api: Damit können VR-Inhalte für Smartphones und Head-Mounted-Displays erstellt werden.

Das Sicherheitsupdate von Chrome kann hier nachgelesen werden.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE