Wer auf dem Desktop oder Notebook unter Windows und Co. Google Chrome als Browser benutzt, kann gewisse Daten und Einstellungen in der Google-Cloud speichern lassen. So gleichen Sie etwa Ihre installierten Erweiterungen und Bookmarks zwischen verschieden PCs ab. Chrome für Android hat nun gelernt AutoFill-Infos und Passwörter zu synchronisieren.
Damit die Einstellungen müssen Sie sich in Chrome mit Ihrem Google-Account anmelden und in den Einstellungen festlegen, welche Daten der Browser abgleichen soll. Sie haben die Möglichkeit hier alles automatisch synchronisieren zu lassen, oder die Einstellungen für Apps, Erweiterungen, Passwörter und Co. individuell vorzunehmen.
In der heute veröffentlichten neuen Chrome-Version für Android haben Sie nun in den Einstellungen Zugriff auf die AutoFill-Formulare und die mit dem Netz abgeglichenen Passwörter. Der Browser lädt nun automatisch die Passwörter aus dem Netz und bietet Ihnen auch die Möglichkeit die in Ihrem Google-Profil gesicherten Daten zu löschen.