Chrome OS ist als Betriebssystem für Chrome Books bekannt, kann aber ab sofort als Chrome OS Flex auch auf bereits vorhandene Geräte wie Macs oder PCs gebracht werden. Die Ankündigung erfolgte im Google Cloud Blog.
Chrome OS Flex für PCs und Mac
Vor zwei Jahren hat Google das amerikanische Technologieunternehmen Neverware aufgekauft. Neverware ist bekannt für sein Betriebssytem CloudReady, welches auf Chromium von Google basiert. Nach zweijähriger Arbeit gab Google nun bekannt, dass die Vorteile von CloudReady in Chrome OS integriert wurden. Das daraus entstandene Chrome OS Flex Early Access steht nun zum kostenlosen Download bereit und kann auf Mac oder PC ausprobiert werden.
Chrome OS Flex bietet:
- Ein schnelles, modernes Arbeitserlebnis: Chrome OS Flex bietet schnellen Zugriff auf Web-Apps und Virtualisierung, alles in einer intuitiven, übersichtlichen Umgebung für Benutzer. Chrome OS Flex startet in Sekundenschnelle und wird im Laufe der Zeit nicht langsamer. Und mit Systemaktualisierungen, die im Hintergrund ausgeführt werden, gibt es weniger Ausfallzeiten für Benutzer.
- Proaktiver Schutz vor den neuesten Bedrohungen: Mit Chrome OS Flex ist keine Antivirensoftware erforderlich. Mit regelmäßigen Sicherheitsupdates verfügt Chrome OS Flex über einen integrierten Schutz vor Bedrohungen wie Viren, Ransomware und Phishing. Die Sandboxing-Technologie hält Bedrohungen auf einem bestimmten Tab oder einer bestimmten Anwendung zurück, das schreibgeschützte Betriebssystem blockiert ausführbare Dateien, in denen sich Bedrohungen häufig verstecken, und Google Safe Browsing warnt Benutzer proaktiv, bevor sie zu bösartigen Websites navigieren. Die IT kann sogar Datenverluste auf verlorenen oder gestohlenen Geräten mit Remote Wipe verhindern.
- Einfache Bereitstellung und Verwaltung: Innerhalb weniger Minuten kann die IT Chrome OS Flex über USB oder Netzwerkbereitstellung auf Geräten installieren. Nach der Anmeldung wird das Cloud-Profil eines Benutzers heruntergeladen und synchronisiert automatisch seine Einstellungen, Lesezeichen und Richtlinien. Und mit der cloudbasierten Google Admin-Konsole hat die IT eine leistungsstarke und einfache Verwaltungserfahrung. Selbst mit über 500 Richtlinien und Steuerelementen ist es immer noch einfach, mit den von Google empfohlenen voreingestellten Richtlinien loszulegen.
- Eine nachhaltige Lösung, die das Beste aus vorhandener Hardware macht: Verwenden Sie Chrome OS Flex, um die Lebensdauer Ihrer vorhandenen Geräteflotte zu maximieren. Anstatt veraltete PCs und Macs zu entsorgen, sollten Sie sie mit einem modernen und schnellen Betriebssystem auffrischen, um Elektroschrott zu reduzieren.
Alle bisherigen Cloud Ready Nutzer erhalten, sobald verfügbar, ein Upgrade auf die stabile Version von Chrome OS Flex. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen Chrome OS Flex und Cloud Ready: Bestimmte Sicherheitsfunktionen von Chrome OS und auch einfache Firmware Upgrades können nicht auf den alten Rechnern umgesetzt werden. Auch stehen Android Apps und der Play Store sowie die Windows Virtualisierung von Parallels nicht bereits. Die Linux Entwicklungsumgebung lässt sich je nach Gerät verwenden. Eventuell können auch nicht alle Hardware-Ports genutzt werden (selbst dann, wenn diese offiziell unterstützt werden – Firewire Ports, CD/DVD-Laufwerke.)
Eine Liste an PCs, auf denen Chrome OS Flex ausprobiert werden kann, ist im Support einsehbar. Chrome OS Flex kann zuerst, um kein Risiko einzugehen, ohne Installation durch das Booten vom USB-Laufwerk ausprobiert werden. Anschließend kann die Installation erfolgen.
Derzeit ist Chrome OS Flex noch Early Access, die stabile Version wird in den nächsten Monaten erwartet.