9. Juni 2023
StartAktuellChrome for Android - Neue Installationsoberfläche für Progressive Web Apps

Chrome for Android – Neue Installationsoberfläche für Progressive Web Apps

Seit längerem sind viele Webseiten auch als Progressive Web App (PWA) verfügbar. Sie lassen sich dabei auf dem Smartphone, dem Tablelt oder auch dem Desktop installieren und laden dabei schneller als die „normale“ Webseite. Nun bekommt die Installationsoberfläche für PWAs in Chrome for Android einen neuen Anstrich.

Chrome for Android – Installationsoberfläche für PWAs wird runderneuert

Wenn du derzeit eine Progressive Web App auf deinem Smartphone installieren möchtest erscheint bei Webseiten, welches als PWA verfügbar sind, am unteren Bildschirmrand eine Info angezeigt, ob du diese Anwendung zu deinem Startbildschirm hinzufügen möchtest. Sofern du diese per Klick bestätigst öffnet sich das Menü mit dem Button „App installieren“. Anschließend erscheint in der Benachrichtigungsleiste das Chrome-Icon, welches anzeigt, dass eine App installiert wird.

Ab Chrome Version 90 wird eine überarbeitete Installationsoberfläche zu sehen sein, welche der Installation einer App über den Play Store ähnelt.

PWA 5 Neu | Android-User.de
(Bildquelle:Chrome Dev./Twitter)

Derzeit kann die neue Installationsoberfläche per Flag ausprobiert/angezeigt werden.

chrome://flags/#mobile-pwa-install-use-bottom-sheet

PWA 4 | Android-User.de

Nach einem anschließenden Neustart zeigt sich die neue Oberfläche. Der Installieren-Button wird sofort angezeigt. Durch das Hochziehen des Blattes werden die Screenshots sowie die Informationen zur PWA sichtbar.

Die ersten Tests von Google erfolgen derzeit mit der Twitter-PWA. Entwickler, welche ihren PWAs den gleichen neuen Dialog geben möchten, müssen in ihrem Seiten-Manifest die Eigenschaften „Description“ und „Screenshots“ hinzufügen.

Damit der neue Dialog ordnungsgemäß angezeigt wird, müssen Breite und Höhe eines Screenshots mindestens 320 px und höchstens 3840px betragen. Ebenfalls müssen die Screenshots das gleiche Seitenverhältnis haben und es werden nur JPEG- und PNG-Formate unterstützt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE